Urlaub an Weihnachten: So viele Arbeitnehmer sind für den Boss erreichbar

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Verdi bestreikt Kaufhof und Amazon - Weihnachts-Shopping in Gefahr!

Fast drei Viertel der Beschäftigten schalten selbst im Weihnachtsurlaub nicht ab und sind für ihren Chef erreichbar, zeigt eine Umfrage des Branchenverbands Bitkom.

Die Mehrheit ist vor allem telefonisch erreichbar . 63 Prozent geben an, auf Kurznachrichten zu schauen. Mehr als jeder Zweite checkt außerdem seine beruflichen E-Mails.Zu den Gründen zählen zwei von drei Berufstätigen , die im Urlaub erreichbar sind, vor allem die Vorgesetzten würden das von ihnen erwarten. 48 Prozent nennen die Erwartungen ihrer Kollegen als Grund, ein Viertel die der Kunden.

Ein Teil der Befragten erfüllt mit der durchgängigen Erreichbarkeit auch die Wünsche von Geschäftspartnern oder die eigener Mitarbeiter . Lediglich 17 Prozent geben an, aus eigenem Wunsch im Urlaub auf Anrufe, Nachrichten oder E-Mails zu reagieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wer macht denn jetzt noch Weihnachtsshopping?

Es gibt auch andere Onlineshops und Geschäfte.

Verdi ist der gewerkschafliche Arm der Grünen

Amazon soll erst einmal Soziales verhalten gegenüber seinen Mitarbeitern einführen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weihnachten: Kalte FeierEs gab sich aber zu der Zeit ... ja, wann denn eigentlich? Wann wurde die Weihnachtsgeschichte aus dem Land der Ölbäume in nordische Klimazonen umgesiedelt? Weihnachten Wahrscheinlich, als Jesus erblondete. Also zur Zeit des Nationalsozialismus.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Lebensmittel - Schmecken alte Brotsorten wirklich besseBrot aus modernen Getreidesorten schmeckt nicht mehr so gut wie aus alten Sorten, glauben viele. Ernährungsforscher sind diesem Mythos nun auf den Grund gegangen - und widersprechen: Neu ist immer Gut😉 Alte Brotsorten können gar nicht 'besser' schmecken, weil weniger Müll drin ist. Fett, Zucker, Salz, Geschmacksverstärker, weiß der Teufel was alles drin ist ind er Fertigbackmischungen. Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Brötchen schmecken überall gleich! Nämlich nach nichts. Früher war mehr Lametta.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Weihnachten 2019: Das sind die Traditionen anderer LänderWeihnachten, das Fest der Liebe! Menschen auf der ganzen Welt feiern die Geburt Jesu Christi. Jedes Land seine eigenen Traditionen.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Ein festliches Mahl für BedürftigeBundesweit engagieren sich an Heiligabend Ehrenamtliche, um Bedürftigen eine schöne Feier zu ermöglichen. Im Münchener Hofbräuhaus geschieht dies zum 70. Mal. Für etwa 700 Gäste gibt es ein Festessen und ein offenes Ohr. Von Martin Voglmaier. Da hängt eine Deutschland Fahne 🇩🇪.....das ist voll die Nazi Veranstaltung. RefugeesWelcome reichesland Erschreckend ist das in einem der reichsten Länder der Welt! Hauptsache Merkel und ihr Regime hocken in ihren bewachten Buden. Denen sind doch die Bedürftigen scheiss egal! RegSprecher akk CDU
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Weihnachten und Geschenke: So lange müssen Sie für Ihre Geschenke arbeitenEine Studie zeigt, wie lange Sie für die gängigsten Geschenke arbeiten müssen – und wie langsam sie noch vor einigen Jahren erwirtschaftet wurden.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Christmette in Rom: 'Gott liebt auch den Schlimmsten'Papst Franziskus hat die Menschen zu Weihnachten zu selbstloser Mitmenschlichkeit aufgerufen. Bei der traditionellen Christmette im Petersdom hob er außerdem die Bedeutung der Weihnachtsbotschaft hervor. Von Sarah Zerback. Ich nicht! Dann besteht ja noch Hoffnung für den Papst.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »