Update am Morgen: Das Thema Wehrpflicht wird geschoben

  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Zeit drängt, doch ein Thema wird aller Voraussicht nach diese Woche nun doch kein Thema sein - eine mögliche künftige Wehrpflicht.

hat ein Personalproblem. Aktuell steht sie bei 182.000 Soldatinnen und Soldaten, Zielmarke ist, bis 2031 auf 203.000 aufzustocken. Die bisherigen Maßnahmen aber funktionieren nicht, die Bewerberzahlen stagnieren, beziehungsweise gehen zurück. Verteidigungsministermacht kein Geheimnis daraus, dass er mit einer neuen Form der Wehrpflicht liebäugelt, sein favorisiertes Modell wollte er ursprünglich in dieser letzten Maiwoche vorstellen und diskutieren.

Einig sind sich alle, dass ein Mentalitätswandel von Politik und Gesellschaft Teil der Zeitenwende sein muss. Anders als den Balten oder den Finnen ist uns die Bedrohung durchaufgrund der größeren geographischen Distanz längst nicht so präsent. Entsprechend schwer fällt es, uns vorzubereiten, mental und faktisch. Allgemeine Erkenntnis: Da müssen wir ran, das müssen wir ändern. Eine gesellschaftliche Resilienz aufbauen.

Völlig unabhängig davon, ob eine Wehrpflicht tatsächlich die Lösung für die Personalmisere der Bundeswehr sein könnte, ob sie die Menschen zur Bundeswehr bringen würde, die die Bundeswehr auch braucht, wie viel eine solche Rückkehr zur Wehrpflicht kosten würde, oder ob ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr helfen könnte - ich halte die Diskussion darüber für wichtig, wie wir uns aufstellen angesichts einer neuen Bedrohungslage.

Deutschland und Frankreich hätten in der EU "eine sehr große Verantwortung", sagt die Politologin Claire Demesmay. Macrons Besuch könne bewirken, "dass sich etwas bewegt":Bei dem Termin soll es vor allem um den Nahost-Konflikt gehen. Für Diskussionen dürfte die Frage sorgen, ob ein unabhängiger Staat Palästina von den EU-Staaten zum gegenwärtigen Zeitpunkt anerkannt werden sollte.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Update am Morgen: Rentner heute, Rentner morgenWer soll im Mittelpunkt stehen: künftige Rentner oder die aktuellen? Der Ampel-Streit um die Rente ist auch Frage der Generationen.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Wehrpflicht: CDU will Aussetzung der Wehrpflicht zurücknehmen​2011 wurde die Wehrpflicht für die Bundeswehr von einer unionsgeführten Regierung ausgesetzt. 13 Jahre später fordert die CDU eine Kehrtwende.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Wehrpflicht, Leitkultur, Gleichstellung: Die CDU winkt ihr Grundsatzprogramm durch – nur bei einem Thema wird gestrittenTag zwei des CDU-Treffens in Berlin beschäftigt sich mit der Neuausrichtung der Partei. Lust und Mut für Auseinandersetzung und Konflikt scheinen dabei aber zu fehlen.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Update am Abend: Wehrpflicht und die Suche nach FriedenDie CDU setzt auf Wehrpflicht, die Ampel ringt um ihre interne Friedenspflicht und Putin startet in die fünfte Amtszeit. Das war der Tag.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Alte Männer, die leben, als gäbe es keinen MorgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Update am Morgen: Der indische Gigant erwacht968 Millionen Menschen sind in Indien zur Wahl aufgerufen. Manche hoffen auf Modis Willen zur Supermacht. Andere fürchten sein 'Hindus first'.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »