„Unübliche Lösung in einer verfahrenen Situation“: Habeck will Scholz-Machtwort zu AKW-Laufzeiten akzeptieren

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Tagelang stritten Grüne und FDP, wie lange und wie viele Atomkraftwerke am Netz bleiben sollen. Nun hat Olaf Scholz von der Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht. Nicht alle bei den Grünen sind damit zufrieden.

t. Aus für das AKW Emsland Ende 2022, Isar 2 und Neckarwestheim dürfen im Streckbetrieb bis maximal Mitte April 2023 laufen, kein Kauf neuer Brennelemente. Die FDP pocht auf den Weiterbetrieb der drei AKW bis 2024.Drei Mal hatten Scholz, Habeck und Lindner binnen einer Woche beraten und man kam nicht weiter. Der Kanzler kündigt dennoch eine schnelle Einigung an. Aber wie, fragt man sich im politischen Berlin.

Mit dieser Richtlinienkompetenz ebenfalls die Kanzlerfrage zu stellen, wird als Schwäche gesehen. Dass er anders keine Einigung mehr über Verhandlungen herstellen kann, zeige einen politisch schwer getroffenen Kanzler. Für die Entscheidung im Bundestag über die nötige Gesetzesänderung sehen einige Abgeordnete keine Vertrauensgrundlage.

Es sei aber ein „Vorschlag, mit dem ich arbeiten kann, mit dem ich leben kann“. Er werbe dafür, dass dieser Weg zu Ende gegangen werde.Finanzminister Christian Lindner betont in einer ersten Reaktion: „Die weitere Nutzung des Kernkraftwerks Emsland ist ein wichtiger Beitrag für Netzstabilität, Stromkosten und Klimaschutz. Der Vorschlag findet daher die volle Unterstützung der Freien Demokraten.

zu über 95 Prozent gefüllt, aber da ist noch ein hoher Anteil des billigen Gases aus Russland dabei. Es dürfte ungleich schwerer werden, diese auch für den Winter 2023/2024 zu füllen, denn per Tanker lässt sich längst nicht so viel Flüssiggas heranschaffen, wie per Pipeline aus Russland. Und teurer ist es auch, zudem braucht es für Industrie und Haushalte das ganze Jahr über eine funktionierende Gasversorgung.

Die letzten Brennelemente wurden beim US-Unternehmen Westinghouse eingekauft. Da aber die Brennelemente für fünf Jahre Stromproduktion reichen, würden sie trotz hoher Kosten bei einem nun von Scholz ausgeschlossenen Weiterbetrieb bis 2024 nur minimal genutzt – die zusätzliche Menge hochradioaktiver Atommüll bliebe aber gleich, auch wenn sie zum Beispiel die vollen fünf Jahre noch Strom produzieren würden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Get it, or leave it 🤷🏻‍♀️

Bundeskanzler schreibt:“Es wird die gesetzliche Grundlage geschaffen, um den Leistungsbetrieb der Kernkraftwerke Isar 2, Neckarwestheim 2 sowie Emsland über den 31.12.2022 hinaus bis längstens zum 15.04.2023 zu ermöglichen.“ Da steht nicht „zu betreiben“, den merke:

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ampel-Koalition - Grüne und FDP erwarten baldige Einigung im Streit um AKW-LaufzeitenIm Konflikt der Ampel-Koalition über die Nutzung der verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland signalisieren Grüne und FDP Bereitschaft zur Einigung. So sagte die Grünen-Fraktionschefin im Bundestag, Dröge, im ARD-Fernsehen, die Koalition habe oft auch öffentlich miteinander gerungen, sei aber immer in der Lage gewesen, eine Übereinkunft zu finden. Die_Gruenen fdp Einigung absehbar zu Lasten des Souveräns Die_Gruenen fdp Die Grünen vernichten die Wirtschaftskraft Deutschlands und ich bin maßlos von SPD, FDP und CDU enttäuscht - alle schauen nur zu wie die Insolvenzwelle demnächst durch Deutschland rauscht .... Seid ihr alle so realitätsfern? Die_Gruenen fdp Wäre schön, übersteigt aber momentan jede Vorstellungskraft.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Atomdebatte: Grünen-Chefin Lang sieht FDP in der PflichtGrüne und FDP streiten über den Weiterbetrieb von Atomkraftwerken. Laut Grünen-Chefin Lang habe sich ihre Partei bereits auf die FDP zubewegt. '...aber wir sind in dieser besonderen Situation bereit, über unseren Schatten zu springen' Ich stelle mir das gerade bildlich vor... Wohin? Zum Getränkeautomaten? Oder weil sie jetzt schwere Waffen fordern?
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Eiserner Vorhang erfolgreich begrünt: Ein Korridor für die WaldbirkenmausFriedenssymbol und ausgezeichnetes Biotop: Das „Grüne Band“ entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs soll weiter wachsen.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Wer ist die liberalere Speerspitze der Schwulen, Lesben und Transpersonen?Zwischen fdp und diegruenen gibt es einen Kampf um die Themenhoheit. Für FDP-Mann JurgenLenders steht fest, dass man auch mit den Grünen nicht alles durchsetzen kann, was LSBTI-Politik anbelangt. (B+) fdp diegruenen JurgenLenders Dieser Artikel ist überflüssig.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

AKW-Entscheidung naht und Grüne schalten auf sturEs geht um einen relativ kleinen Anteil des deutschen Strombedarfs, doch der spaltet die Ampel-Regierung: Wie weiter mit den letzten drei Atomkraftwerken? Die Grünen wollen sich nach ihrem Parteitag nicht mehr auf die FDP zu bewegen. Am Abend ringen Scholz, Habeck und Lindner um eine Lösung. Diese Ampel muss platzen! Jetzt! grüneunter5prozent Die Grünen haben sich bereits bewegt. Die FDP versucht, noch mehr herauszuholen, weil sie Angst vor weiteren verlorenen Wahlen hat.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

AKW-Entscheidung naht und Grüne stellen auf sturEs geht um einen relativ kleinen Anteil des deutschen Strombedarfs, doch der spaltet die Ampel-Regierung: Wie weiter mit den letzten drei Atomkraftwerken? Die Grünen wollen sich nach ihrem Parteitag nicht mehr auf die FDP zu bewegen. Am Abend ringen Scholz, Habeck und Lindner um eine Lösung.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »