Unternehmer Würth: Konzernerfolg wird von Informatikern abhängen

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Unternehmer Würth: Konzernerfolg wird von Informatikern abhängen Würth Informatik

Um den Erfolg seines Unternehmens langfristig zu sichern, will der Unternehmer Reinhold Würth beim Handelskonzern Würth mehr Informatiker sehen. "Ich dränge ganz massiv auf die Einstellung von Informatikern und den Ausbau der Informatik", sagte Würth der Deutschen Presse-Agentur. Früher habe er gesagt, dass 80 Prozent der Bedeutung seines Unternehmens die Außendienstmitarbeiter ausmachten.

Wer die besten Softwareentwickler habe, die besten Programme schreibe und wer die beste Vernetzung mit Kunden, Lieferanten, Produzenten und Behörden herstellen könne, der werde am Markt der Gewinner sein. Derzeit arbeiten laut Würth rund 1100 Informatiker im Konzern.Noch dürften aber auch die Vertriebler eine wichtige Rolle spielen. "Wir werden 2022 mit Abstand neue Umsatz- und Gewinnrekorde erreichen", sagte Würth.

Das Unternehmen habe versucht, die im Einkauf entstandenen Mehrkosten auf die Verkaufspreise umzulegen, was laut Würth zum größten Teil auch gelungen sei. Der Rohertrag sei entsprechend nur minimal gesunken. Geholfen hätten auch die hohen Lagerbestände des Unternehmens. "Unsere Lager waren richtig voll", sagte Würth.

, dank der Lagerbestände seien bei Würth jedoch noch manche Artikel lieferbar gewesen. Das habe zusätzlichen Umsatz gebracht.Wegen der weltweiten politischen und wirtschaftlichen Krisen habe er für das erste Quartal 2023 die Vorgabe gemacht, mit größeren Investitionsentscheidungen zunächst abzuwarten, und den Start von Bauprojekten gestoppt.

Im Alter von 14 Jahren begann Reinhold Würth eine Lehre im damals noch kleinen Betrieb seines Vaters. Er übernahm das Unternehmen als 19-Jähriger nach dem Tod des Vaters 1954. Heute ist er Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats. Würth zählt zu den reichsten Deutschen.Fachkräfte- und Nachwuchsmangel vor allem in naturwissenschaftlichen und technischen Berufen gefährdet nach Ansicht von Experten und Firmen die deutsche Wirtschaft.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Schrauben-Online-Shop programmieren ?

Besser spät als nie, diese Erkenntnis.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen