Union und SPD: Droht der große Koalitionskrach?

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Union und SPD: Droht der große Koalitionskrach? GroKo Union SPD

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Nix passiert, Groko bleibt bis 2021. Jeder in der Groko will sein gut bezahlten Posten behalten, regieren ist wie schon über Jahre ein Trauerspiel. cducsubt spdbt Die Groko hat beim Wähler schon lange keine Mehrheit mehr, die Parteien wissen das sehr wohl.

Achwas, das ist Theatergetöse.

Ach was wäre das schön 😍

Конечно!

Die SPD verlässt die GroKo oder geht vollends unter. Für beide Fälle hat man medial die Grünen gepusht. Die CDU koaliert mit Grün und verliert Mitglieder und Wähler an die AfD, die dann die gähnende Leere im konservativen Feld füllt. Und all das wegen Merkels Linksruck.

Die GroKo ist doch für CDUCSU und SPD alternativlos. Nahles kann nicht ampeln und AKK kann nicht Jamaika.

Mal wieder wird uns eine Scheindebatte präsentiert bei der man jetzt schon wieder weiß was am Ende rauskommt! Diese wie nach Drehbuch verlaufenden Scheindebatten dienen nur dazu das die Regierungsparteien öffentlichkeitswirksam Propaganda machen können ohne was geliefert zu haben

2021 haben wir insgesamt 5 Mio neue und nicht abgeschobene Asylbewerber, die Staatskasse ist leer, die Verwaltungsgerichtsbarkeit zusammengebrochen, und die AfD bekommt 30% +x😶

Die einen greifen in das linke Becken, die anderen in das Rechte! Da sieht man den Parteien schon an, wie angeschlagen sie sind! 😂👌

Ist ja bald Ostern. Vielleicht findet die SPD da Eier.

Ach, zum wievielten Mal doch gleich?

Warum denn das? Panikjournalisten.

freunde freunde was soll das krach lachhaft wenn die SPD diese koalation platzen lässt geht es ihr wie der linken sie wird eine Partei für bestimmte Regionen aber nicht mehr für den bund bin aber gerne bereit darüber zu diskutieren

Der wievielte wäre das? Habe bei 127 aufgehört zu zählen

Die Altparteien müssen weg!

Wenn das noch 3 Jahre so weiter gehen soll 🤔

Hoffentlich, damit die Unterschiede endlich klarer werden u die anspruchslose Politik à la Merkel auf dem kleinen Niveau zu sehen ist, wo sie schon immer war.

Hoffentlich und dann Neuwahlen! Anzahl der Politiker und deren Gehälter und Zuschläge reduzieren und nach oben begrenzen! Die frei werdende Steuergelder für Einheitsrente, kleine Angestellte, Lehrer und Polizisten faire einheitliche Löhne bezahlen in ganz Deutschland

Der Krach ist wohl eher, wenn sie weiter wie Zwillinge wahrgenommen werden.

Bei der SPD liegt es daran: was die Hände aufbauen (Heil), schmeißt der Hintern (Högl) wieder um......

Die SPD hat nicht die Eier für einen Koalitionskrach. Dafür stehen für die SPD zu viele lukrative Posten auf dem Spiel.

Wie oft hatten wir derartige Überschriften schon? Wie lange ist Maaßen her? Wie lief das seinerzeit mit Kühnert? Nö, eine sPD unter Nahles bleibt bis zum bitteren Ende in der Regierung, auch da 'die Medien' ja gleich wieder die 'staatpolitische Verantwortung' hochwerfen würden.

Neuwahlen! Schlimmer als jetzt kann es nicht werden☹️

Besser ein Ende mit Schrecken.

Ende Mai, nachdem sie in der EU Wahl auf die Ohren bekommen haben, knallt die GroKo auseinander. Und ich freu mich drauf 😂😂😂

Sollte es so kommen: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich. Alles wie gehabt.

War der je vorüber?!

Und dann.......?

Ich bin gespannt, weiß aber wie es ausgeht. Am Ende knickt die SPD ein, die Union setzt sich durch & alles bleibt wie es ist.

Erneut stellt sich heraus, daß die GroKo für Deutschland eine Katastrophe ist. Deswegen: nie wieder GroKo

Hoffentlich. Ich ertrage diese geballte Inkompetenz nicht mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage zur Bremen-Wahl: CDU vorn – SPD droht historische Niederlage - WELTNoch nie lag die CDU bei einer Bremer Bürgerschaftswahl vor der SPD. Zweieinhalb Monate vor der Wahl Ende Mai haben die Christdemokraten in einer Umfrage nun die Sozialdemokraten überholt. Eine andere Partei legt deutlich zu. bei allem Respekt, aber was ist da noch undenkbar? Sie würde nach über 70 Jahren einmal nicht den Bürgermeister stellen? Undenkbar in einer Demokratie. 😂
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Bürgerschaftswahl: In Bremen droht der SPD das Undenkbare - Video - WELTNoch nie lag die CDU bei einer Bremer Bürgerschaftswahl vor der SPD. Das Machtverhältnis scheint sich laut aktuellen Umfragen zu verschieben. 😂😂 sogar die Fish Köpp erkennen irgendwann.. SPD Grünen
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

SPD berät Sozialstaatskonzept: Die Suche nach einer neuen AgendaMit ihrem Sozialstaatskonzept hat SPD-Chefin Nahles den Abschied von Hartz IV eingeleitet, nun berät der Vorstand. Mehr Vertrauen, weniger Sanktionen - damit können sich viele in der SPD anfreunden - doch reicht das? Von Moritz Rödle.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD-Spitze beschließt SozialstaatspapierDie SPD-Spitze will einen 'neuen Sozialstaat'. Nach monatelangen Beratungen hat die Parteiführung deshalb ein neues Konzept beschlossen. Kernpunkte: Abkehr von Hartz IV und ein längeres Arbeitslosengeld.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Kommentar zur SPD: Bloß nicht vom Weg abbringen lassenMit ihrer Abkehr von Hartz IV ist die SPD auf dem richtigen Weg, meint Moritz Rödle. Sie besinnt sich auf sozialdemokratische Werte und zwingt die Union, sich zu positionieren. Die SPD muss jetzt zeigen, dass sie sich durchsetzen kann.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD-Reformpläne: 'Wir wollen regieren, aber....'Mit der Abkehr von Hartz IV versucht sich die SPD an einer inhaltlichen Neuausrichtung. Verabschiedet sie sich damit aus der GroKo? So wollen es die Genossen nicht ausdrücken. Ihr lautes Aber lässt die Union jedoch aufhorchen. ...brauchen dafür mehr als 5% SPD, wir wollen regieren, aber sie sind doch schon mit in der Bundesregierung. Auf dem Weg Richtung 5% Hürde aber was von 'Regieren' schwafeln😂😂Die Nebelkerze 'Weg von Hartz4' wird sich auch ganz schnell verflüchtigen
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Sozialstaatspläne: Was will die SPD?Bürgergeld statt Hartz IV, ein Mindestlohn von zwölf Euro oder das Recht auf Heimarbeit. Das will die SPD umsetzen, um ihr soziales Profil zu schärfen. tagesschau.de gibt einen Überblick über die Pläne. die SPD will 30 Jahre nach dem Ende der DDR die Staatswirtschaft reanimieren. LINKS REDEN, RECHTS LEBEN - SPD ✊🏼 Die SPD will, was sie seit ihrem Putsch am Staat 1918 will: Die Parteiendiktatur aufrecht erhalten.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD-Sozialkonzept: 'Lösen uns aus bleierner Debatte'Die SPD will den Sozialstaat umbauen: ein Bürgergeld statt Hartz IV, eine Grundrente, Kindergrundsicherung. Juso-Chef Kühnert verteidigte die umstrittenen Pläne im ARD-Morgenmagazin. Gut erklärt, wieso die deutsche Finanzpolitik auf hölzernen Füßen gebaut ist und die 'Schwarze 0' ein Märchen ist. Geht uns alle an: Alles nur Dummschwätzerei, wenn daß so weiter geht, geht es in die Versenkung. Der eigentliche SPD Gedanke ist verloren gegangen, weil die Genossen ihren Ursprung vergessen haben. Nachlese ist der Sargnagel der Partei Nach dem Motto “Besser spät als nie“? Hm.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

SPD-Sozialpolitik: „Fundamentale Unterschiede zur Union“ - WELTBürgergeld statt Hartz IV, mehr Mindestlohn, Grundrente: Die SPD-Führung um Nahles weiß, dass ihr Konzept mit der Union in dieser Form nicht umsetzbar ist. Der Parlamentarische Geschäftsführer spricht von einem Plan für die nächsten fünf bis zehn Jahre. Assads Gräueltaten: Am allermeisten an dem bisherigen System kotzt mich regelrecht die Behandlung von Menschen im Alter von 50+ an! Und da gerade bei denen in Berufen, bei denen man es selten bis zum Renteneintrittsalter von 67 Jahren schafft!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »