Ungarn-GP: Immer wieder verrückte Geschichten

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

F1 Ungarn GP: Immer wieder verrückte Geschichten

Selbst erfahrene Formel-1-Freunde würden behaupten: Der erste Grosse Preis von Ungarn fand 1986 statt. Nur: Das stimmt nicht. Genau genommen ist dieser Grand Prix 50 Jahre älter, und er fand auch nicht ausschliesslich auf dem Hungaroring statt. Der erste Ungarn-GP wurde 1936 gestartet, im Népliget-Park von Budapest. Damals traten die Silberpfeile gegen die roten Renner von Ferrari an . Es siegte Tazio Nuvolari für die Italiener.

Eine Metallskulptur am Hungaroring erinnert an einen grossen Mann: Ferenc Szisz, der mit einem Renault 1906 das erste Autorennen gewann, das die Bezeichnung Grand Prix trug, in Le Mans. Der Sprössling von Siebenbürger Sachsen starb im Jahre 1944 in Paris. Kurios: Bis in die 1970er Jahre gab sich ein Doppelgänger in Ungarn als Ferenc Szisz aus.

Nur in Monza und in Monte Carlo sind länger ununterbrochen Formel-1-WM-Läufe ausgetragen worden als auf dem Hungaroring! Das Rennen 2022 ist bereits die 37. Ausgabe in Serie. Nur ein ungarischer Fahrer konnte bei seinem Heimrennen starten: Zsolt Baumgartner – 2003 als Ersatzfahrer bei Jordan für den verletzten Ralph Firman , 2004 als GP-Pilot von Minardi. Baumgartner blieb der Königsklasse auf ungewöhnliche Weise verbunden: Er fuhr jahrelang den beliebten Zweisitzer von Paul Stoddart.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn-GP im Live-Ticker: Rennen ihm WohnzimmerFormel-1-Weltmeister Nelson Piquet hat einmal gesagt: «Der Hungaroring ist wie Monte Carlo, einfach ohne Häuser und Meer.» Ganz so extrem ist es nicht, aber der Kurs ist technisch anspruchsvoll.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Haas: So fällt das erste Fazit zum großen Ungarn-Update ausWie Haas-Teamchef Günther Steiner und Kevin Magnussen das Update am Formel-1-Auto bewerten und was Mick Schumacher dazu zu sagen hat
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Max Verstappen: Ungarn wird schwieriger als die vergangenen RennenMax Verstappen glaubt, dass der Hungaroring Red Bull nicht entgegenkommen könnte, dafür aber Ferrari liegt - Niederländer in Ungarn noch sieglos
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Update verpufft: AlphaTauri am Trainingsfreitag in Ungarn chancenlosDas AlphaTauri-Update scheint noch nicht nach Plan zu funktionieren - Pierre Gasly und Yuki Tsunoda haben unterschiedliche Probleme und hoffen auf Regen
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

'Auto von Beginn an gut': Ferrari der große Favorit in Ungarn?Ferrari hat den Freitag in Ungarn als Schnellster abgeschlossen und zeigt sich zufrieden mit dem Auto - Spült der Regen den Vorteil der Roten wieder weg?
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »

Lewis Hamilton verwundert: Mercedes in Ungarn plötzlich wieder langsamMercedes kann in Ungarn nicht mit der Spitze mithalten und erntet Verwunderung von Lewis Hamilton - George Russell experimentiert für die Zukunft
Herkunft: MST_AlleNews - 🏆 28. / 65 Weiterlesen »