Ungarn-GP im Fernsehen: Wie Monaco, nur schneller

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Der Ungarn-GP steht vor der Tür und mit ihm eine neue Herausforderung für die GP-Stars, die sich danach in die Sommerpause verabschieden dürfen. Hier gibt’s die TV-Zeiten zum zwölften WM-Lauf.

Der Mangel an langen Geraden brachte dem Hungaroring den Spitznamen «Monaco ohne Wände» ein, doch das wird der Strecke vor den Toren der Millionenmetropole Budapest nicht gerecht. Schliesslich flitzen Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co. In Ungarn mit deutlich mehr Speed über die Bahn. Im Schnitt sind sie 200 km/h schnell und einige Passagen der 4,381 km langen GP-Piste sind speziell flott zu durchfahren.

Hinzu kommt, dass viele Kurven ineinander übergehen, weshalb die richtige Positionierung des Autos extrem wichtig ist. Besonders in den Kurven 4 und 5. Erstere ist eine schnelle Linkskurve, auf die dann eine lange Rechtskurve folgt, an deren Eingang die GP-Renner idealerweise auf der linken Pistenseite unterwegs sind. Die schnellen Richtungswechsel sind eine Herausforderung für sich. Nur wer diese hinbekommt, kann auf dem Hungaroring auch schnell unterwegs sein.

Und als wäre das nicht schon schwierig genug, erhöht auch das Wetter den Schwierigkeitsgrad weiter. Denn die erwartete Hitze setzt Mensch und Material zu. Auch die Strecke selbst, die vor dem letztjährigen WM-Lauf neu asphaltiert worden war, wird so richtig heiss, denn durch den neuen Belag ist sie dunkler als zuvor. Die erwarteten Streckentemperaturen sollten demnach während des Rennens deutlich mehr als 50 Grad Celsius betragen.

Wer nicht verpassen will, wie sich die Teams und Formel-1-Piloten auf dem Hungaroring schlagen, der findet hier alle Sendezeiten der deutschsprachigen TV-Stationen.Samstag, 28. Juli

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ungarn-GP im Fernsehen: Das Wetter bleibt unbeständig​Formel-1-Fahrer und GP-Fans dürfen sich auf ein erneut turbulentes Wochenende freuen – es wird weniger heiss als üblich am Hungaroring, am Freitag und Samstag soll es sogar regnen!
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mit Intimcreme ins Fernsehen: Wie eine Berliner Apothekerin in der „Höhle der Löwen“ antrittEin Berliner Start-up tritt bei der 14. Staffel des bekannten TV-Formats auf. Doch passt das zusammen: Eine Castingshow und eine Creme gegen Vaginaltrockenheit, die stilvoll und hochwertig herüberkommen will?
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wie Kanzlerkandidat-Kandidaten scheitern: Geht es Merz wie einst Koch, Platzeck oder Guttenberg?In der CDU heißt es immer wieder, der Parteichef werde Kanzler Scholz im Jahr 2025 herausfordern. Der Blick in die Zeitgeschichte, auch bei der SPD, zeigt: Vorsicht mit angeblichen Gewissheiten!
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Brasspop im WDR Fernsehen - Querbeat feiert mit FreundenKöln (ots) - Mehr Festival-Atmosphäre geht nicht: Die Fans tanzten Ende Juli beim 'Randale & Freunde Festival' ausgelassen im Regen auf matschigem Boden. Das kreative Kollektiv um die 13- köpfige Brasspop-Band
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Störung bei Vodafone: Großraum im Kreis Höxter hat kein Internet und FernsehenSeit den Morgenstunden melden Bürger aus Höxter, Beverungen, Brakel und Bad Driburg die Störung. Wann sie behoben sein wird, ist unklar.
Herkunft: nwnews - 🏆 22. / 68 Weiterlesen »

Frankreich-GP im Fernsehen: Ferrari seit 2006 vorne​Nach zehn Jahren Pause findet wieder ein Grosser Preis von Frankreich statt. Ein Blick in die Statistik zeigt: Ferrari ist bei diesem WM-Klassiker seit 2006 ungeschlagen – ein gutes Omen für Sebastian Vettel.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »