Unfallgefahr: Deutsche Versicherer warnen vor E-Tretrollern auf Gehwegen - WELT

  • 📰 WELT
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Deutsche Versicherer warnen vor E-Tretrollern auf Gehwegen

Anzeige In deutschen Innenstädten sollen bald nicht mehr nur Fahrräder, Motorroller und Autos, sondern auch Elektro-Tretroller unterwegs sein dürfen. Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass langsamere, die bis zu 12 km/h fahren, auch auf Gehwegen unterwegs sein dürfen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

E Scooter = E Schrott

Deshalb heißt es ja auch 'Gehweg' und nicht Weg für alle Arten von Kackstühlen.

Anarchismus auf der Straße ist vorprogrammiert

Kinder sollen mit ihren Tretrollern auf dem Bürgersteig fahren. Termingeplagte Manager sollen mit ihrem eScooter gefälligst die Straße benutzen

Ich warne auch vor SUVs auf gehwegen...vor Schulen häufiger zu sehen als...E-Roller

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 29. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

E-Scooter auf Gehwegen: Länder haben BedenkenIn den Bundesländern gibt es Bedenken gegen den Plan von Verkehrsminister Scheuer, E-Scooter auf dem Bürgersteig fahren zu lassen. Der Verkehrsausschuss des Bundesrates sähe die Roller lieber auf dem Radweg. Von David Zajonz. Ich auch. Scheuer nicht, er hat lange genug geübt! Hab das in Dallas erlebt und man muss schon oft zur Seite springen als Fußgänger. Sehe das auch eher kritisch.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Demonstrationen am 1.Mai: Deutsche tragen ihre Unzufriedenheit auf die Straßen - Video - WELTSchüler in ganz Deutschland demonstrieren jede Woche für eine bessere Klimapolitik. Tausende demonstrieren gegen steigende Mieten. Die Deutschen gehen auf die Straße. Zum vorläufigen Höhepunkt wird es wohl am 1.Mai kommen. Einmal im Jahr ? Und trifft sich Gretchen wirklich mit Karlsson vom Dach ? Miassn d'Preissn sei, die ihre Unzufriedenheit auf d'Straßen tragen. Und wer kehrt die dann wieder weg? Oda gibts hernach a Ramadama übasetzt Großreinemachen? Mia Bayern tragen unsere Unzufriedenheit wenigstens überallhin und lassen koa Hinterlassenschaften auf da Straß zruck. Wer die Massenmigration bejubelt und dann wegen steigenden Mieten und knappen Wohnraum jammert ist ein Fall für unheilbar. Am 26.05.2019 dem Irrsinn eine Ende bereiten und AfD wählen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

CO2-Steuer: CDU-Politiker warnen vor zu schnellen FestlegungenVize-CDU-Chef ArminLaschet und der Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus gehen in der Frage nach einer Steuer auf Emissionen durch das Klimagas auf Distanz zu Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer. co2steuer ArminLaschet Die Co2 Steuer ist ein sehr beschissener Wahlkampf, fragt lieber warum die Stasikanzlerin so viel Geld zu verschenken hat, man sollte ihr endlich Einhalt gebieten!!! ArminLaschet Klimagas? Klingt nach NaziSpeech ArminLaschet Andere Länder wie Österreich senken die Steuern ,habe vergessen da regieren ja Rechte . In Deutschland regiert von Links - Grünen Merkel Politik die unsere Steuern in der Welt verteilt und mit allen großen Staaten im Klinsch liegt ,braucht wieder Steuergelder
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Weiße Haie haben Angst vor Orcas und flüchten vor ihnen - WELTWeiße Haie stehen an der Spitze der Nahrungskette. Oder doch nicht? Nicht ganz. Es gibt einen Meeresbewohner, vor dem sich die Raubfische ziemlich fürchten. Eine neue Studie zeigt, wer wirklich der Chef der Weltmeere ist. Menschen sind doch keine Meeresbewohner Plastiktüten? Orcas
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Finanz- und Industriepolitik: Der Staat muss auf kleine Champions setzen, nicht auf die großen - WELTDie Regierung handelt noch immer, als wären große Unternehmen besser als kleine. Doch das ist der völlig falsche Ansatz. Er geht auf Kosten des Erfolgsträgers Mittelstand. Den mächtigen Konkurrenten China wird man so nicht schlagen. und so wollen wir das Bild auch neugierig betrachten und unsere Schlussfolgerungen zum Thema 'Größe' still und leise ziehen Politiker hofieren Konzerne nur aus einem Grund, nämlich um nach ihrer Karriere als Politdarsteller bei den Konzernen unter zukommen und lecker abzukassieren. Hahaha, der Bildredakteur hat gute Laune ...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Raketen auf Israel: Hamas setzt auf Eurovision Song Contest - WELTIsrael und die radikalislamische Hamas liefern sich den schwersten Schlagabtausch seit Jahren. Dennoch rechnet kaum einer mit Krieg: Jerusalem scheint bereit, fast jeden Preis für Ruhe zu zahlen – wegen einer seit Jahrzehnten herbeigesehnten PR-Chance. Krieg vermeiden? Wie ist denn die genaue Bezeichnung von dem, was dort geschieht? Etwa nicht Krieg? Dann vielleicht Massenmord? Landraub? Dieser Bericht ist einseitig, aufhetzend und enttäuschend . Als ob Israel einfach so einen Krieg führen möchte. Die bösen Juden/und die armen Araber...Nein, da sind doch keine Raketen, die nach Israel gefeuert w1erde. Das wollen wir alle wissen!!! Ich meine, Israel ist ein starkes Land, worauf warten sie!!!!!!!
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

1.-Mai-Demonstration: Zwei Deutsche in Paris wegen mutmaßlich geplanter Gewalttat in U-Haft - WELTZwei 17 und 22 Jahre alte deutsche Männer, die der „Öko-Anarchisten“-Szene zugerechnet werden, sitzen in Paris seit dem 1. Mai in Untersuchungshaft. Sie sollen Waffen transportiert und eine kriminelle Vereinigung gebildet haben. lebenslang wegsperren Chaoten, es gilt: actio = reactio ?! Sie werden konsularisch betreut? Wie sieht eine konsularische Betreuung für Terroristen aus?
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Schauspielerin Almila Bagriacik: „Ich liebe das deutsche Bildungssystem“ - WELTAlmila Bagriacik scheut keine brisanten Themen. Sie hat in Filmen über den NSU, Clans und Ehrenmorde gespielt. Ein Gespräch über ihre deutsch-türkische Identität, Bevormundung und Kopftuch-Debatten. Da braucht sie keine Angst zu haben. Na, das nenne ich mal ein ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Allerdings sind durchaus auch mittelmäßige Schauspieler in Deutschland oft gut beschäftigt. Insofern........ 😉 Bagrıaçık klingt übrigens richtig ausgesprochen viel sanfter als Bagriacik. Kluge Frau ☝🏽
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Jens Spahns Pläne: 600.000 Deutsche bräuchten Impfung gegen Masern - WELTNach Plänen des Gesundheitsministeriums sollen künftig alle Kinder und bestimmte Berufsgruppen gegen Masern geimpft werden. Davon wären laut Schätzungen über eine halbe Million Menschen betroffen. Jens Spahn verteidigt die Maßnahme. Herrgott, ham mia übahaupt sovui Impfstoff vorrätig? Oda rollt demnächst a Hilfskonvoi von Austria an...? Wer sich also die Strafen leisten kann, braucht sich also nicht impfen lassen? Bevormundung mit Körperverletzung? 600 000 Deutsche und wie sieht es aus mit den 2 Millionen die neu gekommen sind. Haben die alle ihre Impfunterlagen dabei. So ein Schwachsinn
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Christen: „Jesus sollte zum arischen Galiläer gemacht werden“ - WELTMit einem „Entjudungsinstitut“ wollten die „Deutschen Christen“ ab 1939 die Bibel und weitere Texte der NS-Ideologie öffnen. Zahlreiche Institutsmitarbeiter machten nach 1945 weiter Karriere. Jesus war Gallier? Ja es gab leider auch viele Kirchenmänner die sehr aktiv und wohlwollend mit Hilter zusammen gearbeitet haben. Als die Katholische Kirche mit Adolf den Teufelspakt schloss. Ich fürchte fast dass die Kirche der Auftraggeber war für diesen Akt der Inquisition.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Bahn: Sabina Jeschke kritisiert staatliche Forschungsförderung - WELTBahn-Vorstand Sabina Jeschke fordert eine Reform der staatlichen Forschungsförderung. Rückhalt bekommt sie aus der Wirtschaft: Öffentliche Gelder zu bekommen, dauere so lange, dass die Anträge für Unternehmen völlig uninteressant seien. Das ist nicht nur für Unternehmen ein Problem. Bei mir hat es auch fast zwei Jahre gedauert, bis das Projekt beginnen konnte. Es ging um Drittmittel der DFG und es ist ein absoluter Bürokratiewahnsinn... Forschungsgelder nur für sinnvolle Projekte. Klimawandel zB ist durchs wagenweit geöffnete Fenster rausgeworfenes Geld direkt ins Klo. Durch 9000 klimaforscher nachgewiesen. Dennoch fließt seit Jahrzehnten das F. in Massen.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »