UN-Vollversammlung votiert für Aufnahme von Palästina – Abstimmung symbolisch

  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 74%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Mit einer großen Mehrheit hat sich die UN-Vollversammlung für eine Anerkennung der Palästinenser ausgesprochen. Warum zählt die Abstimmung nicht?

Manuel Elías/UN Photo/dpain die Vereinten Nationen gestimmt. Bei der symbolischen Abstimmung sprachen sich 143 Staaten für eine entsprechende Resolution aus. Demnach sollen Palästinenser auch zusätzliche Rechte neben ihrem Beobachterstatus erhalten. Das Gremium mit 193 Mitgliedsstaaten forderte vom ausschlaggebenden Weltsicherheitsrat die „wohlwollende“ Prüfung einer Vollmitgliedschaft Palästinas.

Das Ergebnis hat jedoch keine direkten Auswirkungen auf die Anerkennung Palästinas, da die USA im UN-Sicherheitsrat die Vollmitgliedschaft der Palästinenser in der UNO. Zuletzt taten sie das Mitte April. Die Regierung von US-Präsident Joe Biden tritt zwar für eine Zweistaatenlösung zur Beilegung des Nahost-Konflikts ein, also einen unabhängigen Palästinenserstaat, der friedlich mit Israel koexistiert.

In der UN-Vollversammlung ist es den Palästinensern nun dennoch künftig erlaubt, sich ähnlich wie normale Mitglieder zu verhalten: Vertreterinnen und Vertreter Palästinas dürfen auch zu Themen sprechen, die nicht mit dem Nahostkonflikt zu tun haben. Zudem können sie Änderungsanträge für Beschlüsse einreichen oder neue Tagesordnungspunkte vorschlagen und Funktionen innerhalb des Plenums ausführen.

Eine Mehrheit der 193 UN-Mitgliedstaaten erkennt einseitig einen Palästinenserstaat an, nach Angaben der palästinensischen Autonomiebehörde sind es 137. Deutschland erkennt einen Palästinenser-Staat nicht an, pflegt aber diplomatische Beziehungen zu den Palästinensergebieten.Abonnieren Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH meine E-Mail-Adresse speichert und mich über weitere Beiträge informiert. Die Adresse wird ausschließlich zum Newsletter-Versand genutzt und nicht weitergegeben. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

News des Tages: UN-Vollversammlung fordert Mitgliedschaft für PalästinaDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

UN-Vollversammlung stimmt in symbolischer Abstimmung für Anerkennung PalästinasIn einer lediglich symbolischen Abstimmung hat die UN-Vollversammlung am Freitag mit großer Mehrheit für eine Aufnahme der Palästinenser in die Vereinten
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

UNO-Vollversammlung stimmt über neue Rechte der Palästinenser abIn New York hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen begonnen, bei der über die Stärkung der Rechte der Palästinenser debattiert werden soll. Zur Abstimmung steht ein Resolutionsentwurf, der Palästina eine deutlich erweiterte Teilnahme an den Sitzungen der Vollversammlung ermöglicht.
Herkunft: DLFNachrichten - 🏆 96. / 51 Weiterlesen »

Besetzungen von Hochschulen: Streit um Palästina-ProtesteMehr als 100 Uni-Dozent:innen kritisieren in einem Brief die Räumung von Besetzungen an Universitäten. Die Wissenschaftsministerin reagiert empört.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Palästinenser wollen Rückhalt für UN-Mitgliedschaft sichernVon 193 UN-Mitgliedsstaaten haben bisher mehr als 130 Palästina als unabhängiges Land anerkannt.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Bremer Universität: Polizei räumt Pro-Palästina-CampDer studentische Protest gegen Israels Krieg im Gaza-Streifen hat den Bremer Uni-Campus erreicht. Am Mittwochnachmittag räumte die Polizei dort ein ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »