UN-Klimagipfel: Schauveranstaltung oder Chance?

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

UN-Klimagipfel: Schauveranstaltung oder Chance? UNKlimagipfel

Guterres versucht so viel Druck zu machen, wie er kann. Auch in New York wird Greta Thunberg, die Ikone der Klimaschutzbewegung, eine Rede halten - als Stimme der jungen Generation. Auch dieses Programmelement hat Tradition bei diesen Treffen.

Ansonsten dürfe in New York nur reden, wer auch etwas zu sagen habe, betonen die UN-Offiziellen. Der Generalsekretär hat sich die Entwürfe vieler Staaten schicken lassen, sagen seine Beamten im Vorfeld. Und er hat ausgewählt. Jeder Redner wird nur drei Minuten haben. Doch die knallharte Ansage kann so knallhart nicht gemeint gewesen sein.

Immerhin kann sie dazu jetzt etwas Neues erzählen. Deutschland ist aber auch so wichtig, als Geldgeber in diesem Prozess, und wohl schon deshalb"gesetzt". Auch die jeweils hochrangigen Vertreter aus Großbritannien, Frankreich, Indien, China, Russland, Indonesien werden wohl sprechen.Andere haben aber erst gar nicht gedrängelt: die USA etwa. Sie sind auch nur durch eine Abteilungsleiterin des Außenministeriums vertreten.

Beobachter aus den Klimaschutzverbänden erwarten, dass 60 Staaten ankündigen, ihre Zusagen verschärfen zu wollen. Wie und wie stark, das allerdings ist unklar. In vielen Fällen geht es wohl zuerst um Finanzierungszusagen. Um die Liste der Ankündigungen zu füllen, sollen auch Initiativen aus Wirtschaftskreisen und Regionen vorgestellt werden.

Jennifer Morgan, die Chefin von Greenpeace International, ist skeptisch, ob der Tag wirklich ein Erfolg werden kann. Es sei noch Zeit sich überraschen zu lassen, meint sie. Aber: Die Staaten neigen dazu, sich Zeit mit dem Klimaschutz zu lassen. Wenn die Verträge 2020 als Zeitpunkt für neue Zusagen festlegen, dann spricht vieles dafür, dass sie sich, wenn überhaupt, auch erst dann bewegen werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Sehen sie sich ihr Foto genau an! Der Dampf aus dem Kühlturm und der Rauch aus dem Schornstein? Klares Fakefoto!

Das erinnert mich schon ein bisschen an den Untergang der Titanic

Dramatischer Klimawandel in Schweden. Greta wird in ihrer Heimat zu Schneeschippen erwartet

Schön wie ihr den Wasserdampf schwarz bekommen habt. Klasse Arbeit.

Wann werden die ersten VW-Elektroautos ID.3 endlich ausgeliefert? Bild und Staats-TV vor Ort? Der Klimawandel brüllt danach.

Alle Länder weltweit sehen das ganz cool nur in Deutschland herrscht eine masslose Hysterie

Wer hat alles Schulbildung Grün?

Na zum Glück haben wir ja dafür die Grünen ! Selber keine Ahnung haben , aber die Backen aufplustern *lach*

Klimaschwindel Klima Lüge damals - lassen wir uns zweimal verarschen Erderwärmung Waldsterben R.: Die Prognosen waren unverschämt und unerhört. Die Aussagenden müssen zu Schadensersatzzahlungen herangezogen werden.

aktuelle_stunde Die schöne Fotos werden da immer beigestellt! 🤬

Das Geflecht aus Politik und Wirtschaft ist so dicht, dass ich persönlich jeden Glauben verloren habe, dass die Politik irgendetwas sinnvolles zum Klimaschutz beitragen wird.

aktuelle_stunde 60 von 193 Staaten. Wird das Ziel umgelegt auf die 60 Staaten ? Oder geht das in Ordnung, das nicht alle dabei sind ?

aktuelle_stunde Wir rasen auf einen Abgrund zu. Aber zumindest kriegen wir kostenlos Papierfähnchen.

Rattenfänger

Es ist die letzte Chance noch etwas für die Zukunft unserer Mutter Erde zutun. Sehe jetzt aber schon wieder die ganzen Kommentare von den ganzen Leuten die Ihren Kindern keine Zukunft gönnen.

Eher: noch mehr zerstörerische Planwirtschaft

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Merkel bei UN-Klimagipfel: Immerhin ein Klimapaket dabeiAm Klimapaket der Bundesregierung gibt es viel Kritik. Trotzdem wird Kanzlerin Merkel damit beim UN-Gipfel in New York gut dastehen, meinen Beobachter: Andere Staaten täten gar nichts. Von Angela Ulrich. Wer denkt, dass Merkel sich und andere beim UNKlimagipfel mit unserem Klimapaket blamiert, möge abwarten, was andere an den Tisch bringen. Vielleicht steht sie wirklich noch gut da. Wer ist die Frau eigentlich? QAnon Klimapaket FridaysForFuture Tatort
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

UN-Jugendklimagipfel: „Uns kann niemand stoppen“, sagt Greta Thunberg in New York - WELTWeltweit gingen Freitag Millionen Menschen auf die Straßen. Einen Tag später spricht in New York beim UN-Jugendklimagipfel die schwedische Aktivistin Greta Thunberg. UN-Generalsekretär António Guterres ermuntert die jungen Menschen zum Weitermachen. Sagte auch mal eine andere Ideologie so ca. Anno 1938 in einer gesunden Demokratie wäre es zu hoffen, dass jede Bewegung gestoppt werden kann. KlimaDiktatur FFF Thunberg Ich bin Leid.Ich höre nicht auf eine 16 Göre.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Thunberg beim UN-Jugendklimagipfel: 'Uns kann niemand stoppen'Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat zum Auftakt des UN-Jugendklimagipfel in New York die Teilnehmer auf den Kampf gegen die Klimakrise eingeschworen. 'Wir haben gezeigt, dass wir geeint sind' sagte sie. Objektive Berichterstattung, Danke. Ihre Ghostwriter machten Überstunden Man stelle sich vor ein konservative Jugendlich würde sich für verfolgte Christen einsetzen, sie würde nicht in Medien erscheinen..man ließe sie nicht vor...und schon gar nicht vor Politiker und UN im Umkehrschluss ist das genau ein Produkt der UN unser Elite..niemals einfach so.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

UN: Heißeste Periode von 2015 bis 2019So heiß wie in den vergangenen fünf Jahren war es noch nie: 2015 bis 2019 werde als die heißeste Periode in die Geschichte eingehen, die jemals gemessen wurde. Das erklärte die Weltwetterorganisation. Und am Ende erfrieren wir trotzdem alle. Sind die Superlativen die Klimakatastrophe für die so eine Guinessbuch der Rekorde-Wettbewerb Dann 'freut' Euch auf 2020, dass wird wieder alles bisher Dagewesene toppen, und dann 2021, WOW, voll crazy! Der irre Klima-Hype soll von unseren echten Problemen ablenken.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »