UN-Klimagipfel: Peter Altmaier ruft zu neuem Anlauf für Klimaschutz auf

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach dem Klimagipfel in Kattowitz fordert Bundeswirtschaftsminister Altmaier noch mehr Engagement von Deutschland in Sachen Klimaschutz.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Ich kann’s langsam nicht mehr hören...😫

Man hätte sich schon 13,25 Jahre engagieren können aber aussitzen ist halt bequemer und dann noch die Umwelthilfe schlecht machen und verfolgen lassen in totalitären Staaten verfolgt man Kritiker und schaltet sie am Ende aus.

Katto-witz oder Katowice? 'Ein Volk, ein Reich, ein Führer'?

Erneuter Anlauf ...die Taktik vom langen Angriff aus 'Ritter der Kokosnuss' ist für Maßnahmen gegen die Erderwärmung nicht zielführend. Selbst als Umweltminister sah peteraltmaier CO2-Grenzwerte eher als Übel.

Ich war davon ausgegangen, dass Peter Altmaier fürs Bremsen zuständig ist (Nein?

Stillstand unter Rot Grün und der Merkel Regierung .Keine Konzepte die der Realität entsprechen.

Nicht reden - machen!

fasnix .... noch mehr... Der ist gut ... 😂

Dann soll er als Vorbild zum Fuß gehen es hast ja so schön jeder Gang macht schlank

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Klimagipfel: Ein Dokument, 185 StreitfragenSo sieht's aus in Katowice: Es gibt ein Abschlussdokument, fünf zentrale Streitpunkte, 185 eckige Klammern – und eine entscheidende Frage: Wie weit kann ein Klimagipfel kommen, wenn internationale Kooperation gerade nicht in Mode ist? cop24 Wann begreift(en) unsere Regierung(en) endlich,dass Sperrungen in Verbindung mit kilometerlangen Umleitungen unser Klima mehr schädigen,als vorher? Nur weil es auf den Umleitungsstrecken keine Messstationen gibt, wird die Luft nicht besser. In der Summe wird MEHR CO2 freigesetzt. Absurdes Theater, Klimahysterie. Wie überheblich ist der linksgrüne Mensch zu glauben, er könnte das Klima schützen/ retten oder was auch immer? Es sollte endlich Konferenzen zur Bewältigung der Folgen der natürlicherweise auftretenden Erwärmung geben.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Klimagipfel: UN-Konferenz wird erneut verlängertEigentlich sollte die Weltklimakonferenz im polnischen Kattowitz schon gestern zu Ende gehen. Aber die Verhandlungen ziehen sich erneut in die Länge. Zentrale Streitpunkte sind weiter ungelöst. Noch mehr heisse Luft... Who cares? 'Koalition der Ehrgeizigen' so so. Solange es eine „Koalition der Gleichgültigen“ hat auch eine Verlängerung der Konferenz nicht wirklich Sinn. Beim Thema Klima müssen alle am selben Strang ziehen. Und das gewaltig.... Klimakonferenz
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

UN-Klimagipfel: 'Wir müssen kämpfen'Auf Klimagipfeln feilschen die Delegationen um Worte und Details. Was bringt's? Niemand weiß das besser als SaleemulHuq aus Bangladesh, der seit 24 Jahren dabei ist. cop24 katowice SaleemulHuq Die Niederlande haben ein Deichsystem.Bangladesh hat seit 40 Jahren nix gemacht.Kein Wunder.Und weil man selbst unfähig ist schiebt man es auf den Klimawandel und kassiert Geld dass in schwarzen Kanälen verschwindet.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Kommentar: UN-Klimagipfel - ein kleiner Schritt vorwärtsDie Ergebnisse in Kattowitz sind keine ideale Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Aber sie sind ein kleiner Schritt vorwärts, meint Werner Eckert. Die Staaten müssen noch viel tun - auch und gerade Deutschland. Ein Fetzen Papier der noch nicht mit Leben erfüllt ist und man sollte sich nicht immer aus den reichen Staaten der europäischen Gemeinschaft sehen sondern auch mal die armen Staaten sehen die es in der EU gibt. Gestern standen sie vor einem riesigen Abgrund und heute, sind sie einen ganzen Schritt weiter! 😜😂👎
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Einigung beim UN-Klimagipfel in KattowitzPAriser Klimaabkommen: Co2 ist Verschmutzung. Lasst das nicht die Bauern hören. Pflanzen brauchen Co2.. das ist ein Kreislauf, wisst ihr? Next step Athmen wird besteuert, weil da Co2 rauskommt. Ihr Trottel habt sie nicht mehr alle! Also noch eine Erklärung voller Geschwafel, die am Ende nichts bringt, weil sie für niemanden verbindlich ist bzw. nicht durchgesetzt werden kann. Atmung deutlich reduzieren ist die Einigung. Jeder Mensch muss sich darüber im Klaren sein, dass er das Weltklima durch sein Existenz bedroht.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

UN-Klimagipfel: Aufgeben ist keine OptionKritiker zweifeln am Sinn von Klimagipfeln, auch in Katowice verliefen die Verhandlungen zäh. Für den Kampf gegen den Klimawandel war die Konferenz trotzdem gut. Ob die sich gelohnt hat, dass wird erst die Zeit zeigen liebe Zeit! Hat sich gelohnt - für die Fluggesellschaften. Gar nichts hat sich gelohnt Wichtigtuerische Arschkrampen fliegen in der Gegend herum und labern sich einen Wolf Niemanden bringt das etwas Niemand braucht das Es lenkt aber so herrlich von den echten Problemen ab Weil done ihr Weltenretter Spielt euch weiter auf !!!
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Nach dem UN-Klimagipfel: Sind wir noch zu retten?Nicht alle freuen sich über das Ergebnis des UN-Klimagipfels. Für Klimaschützer sowie Jugenddelegationen und Inselstaaten blieben einige Wünsche offen. Erwartungsvoll schauen sie nun auf die nächste Konferenz. Von Jan Koch. Grösster Humbug aller Zeiten was mit dem Knüppel sollten die Irren haben. Nein !!!!!!weil ihr rettet nur privat Geld Gold oder Prestige macht! Die Tagesschau ganz sicher nicht. Bitte einen einzigen Beweis, dass zu viel CO2 schlimm ist. Und das sich die Erde erwärmt. Und dass wir einen grossen Einfluss auf CO2 und Temperaturen haben.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

UN-Klimagipfel: Was an der Rede der jungen Greta nicht stimmte - WELTKlug, altklug oder vielleicht sogar vorgeschrieben? Der Appell der 15-jährigen Schwedin Greta Thunberg in Kattowitz an das Umweltgewissen der Welt hat Eindruck gemacht. Allerdings auch den, dass da etwas nicht stimmt. Bitte demontiert sie nicht. Sie hat besseres verdient. das ist unterste Schublade das Mädchen für ihren Mut so zu kritisieren. Indoktrinierte Kinder für Propaganda zu gebrauchen ist einfach nur widerlich.
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

UN-Klimakonferenz: Verlängerung in Kattowitz?Die UN-Klimakonferenz soll heute enden - eigentlich. Weil noch über ein Abschlussdokument beraten wird, könnte das Treffen länger dauern. Die Warnungen vor einem Scheitern der Konferenz werden lauter. Warum verlängern? 🤔 Die werden doch eh nicht umsetzen, was sie beschliessen! 👎Das Geld könnte man sich sparen und in Umwelthilfe investieren! 😜 Bereits am ersten Tag ist die Konferenz gescheitert. Alles andere ist purer Linkspopulismus! 'Zu viele Konferenzen, zu wenige Ergebnisse?' Vollkommen richtig festgestellt. Wenn die annähernd 20.000 Teilnehmer wenigstens zu Fuss oder mit dem Radl angereist wären. Wie sieht die Energiebilanz der einzelnen Teilnehmer aus?
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Klimaschutz-Index: Deutschland hinter Marokko, Indien und RumänienVertreter für fast 200 Länder sind beim UN-Klimagipfel in Polen. Beim Klima-Ranking schneidet Deutschland schlecht ab! Weil Geld verschwendet wird um Wirtschaftsmigranten durchzufüttern anstatt das Bewahren der Menschheit zu sichern. Jetzt haben wir schon diese grüne Rasselbande im Bundestag, die Kernenergie eingestampft, zahlen horrende Strompreise und trotzdem bekommt Deutschland rein gar nichts auf die Kette. Wieviele arbeiten in Marokko, Ägypten & Co für die ganze Welt mit und zahlen für alles und jeden ?! 🤔 Äpfel mit Birnen vergleichen macht keinen Sinn.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »