Umweltbundesamt: Mehr Fußgänger, weniger Autos

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Pläne des Umweltbundesamtes: Mehr Fußgänger, weniger Autos Fußgänger

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

am Arsch drecksPolitiker zeitaufzuwachen

Was das wieder an Arbeitsplätzen kostet!?! Am Ende haben wir noch eine Ärzte schwemme oder schlimmer der Absatz der Pharmaindustrie stagniert, weil auf einmal keiner mehr Kreislaufmedikamente benötigt und die Au.....wer macht diese Politik?!

Da bin ich gespannt in wievielen Jahrzehnten die BRD so weit ist wie die NL.

Demnächst dann: Wenn die gesamte Menschheit auf allen Vieren laufen würden, bräuchte jeder Einzelne auf das Jahr hochgerechnet weniger Schuhe, da sich die Sohle ja weniger abläuft. Das ist 1A-Fachpersonal! 🖖

Wie wäre es mit einer Verteuerung des Flugverkehrs und einer Obergrenze des Verbrauchs von PKWs (nicht im Mittel sondern absolut)? Unbezahlbare Mieten durch exzessive Wärmedämmung und Umlagen, Plastiktütenverbot aber die Straße voll mit SUVs. Finde den Fehler. ;)

Find ich gut wenn die jetzt alle zu Fuss gehen!

Wenn unsere Abgeordneten auch alle zu Fuß nach Berlin kommen JA

Wenn der öffentliche Verkehr gut funktionieren würde, könnte sich das in Großstädten bewähren.

Die interessante Frage: Wie viele Kilometer zu Fuß sind pro Tag 'zumutbar'?

Leute, lest doch erst einmal die ganze Meldung: Es geht um lebenswertere Städte, nicht um das Zufußgehen auf dem Land. Zur Zeit sieht es leider so aus, dass weniger Autos jeder Stadt gut tun würden.

Und wenn wir dann das Rad auch noch verbannen, kommen wir in der Zeit noch weiter zurück!!!🙄

Der_Postillon lässt grüssen, oder was? 😂

Investieren in Nah- und Fernverkehr, starke Prämien auf E-Autos & Fahrräder, Ausbau von Fahrradwegen, kostenlose Bustickets innerhalb von Großstädten etc. Da muss man eben nur mal investieren, und wenn die Kommunen sich das nicht Leisten können, dann muss der Staat mithelfen

Mehr Fußgänger, aber bitte schön flexibel dabei bleiben für den Arbeitsmarkt 😂

Wer jeden Tag 30 km zur Arbeit läuft, braucht auch nicht mehr in den Urlaub fahren. Damit wird jede Menge CO2 gespart. Deshalb müssen die Schulkinder in Afrika ja auch jeden Tag stundenlang zur Schule laufen - alles nur Öko - da können wir was lernen

Genau... Können ja alle auch zu Fuß pendeln.

'Das letzte Aufgebot!!

Na endlich mal ein wirklich brauchbarer Ansatz!

Mehr Arbeitslose, weniger Pendler

😂 😂 😂 Träumer! 😂 😂 😂 👍👍👍

Genau hier auf dem Land. Dann nehme ich mir ein Tag Urlaub um auf die Bank zu gehen. Vollidioten.

Funktioniert ja auch hervorragend. Weniger Autos, weniger Arbeitsplätze, mehr Arbeitslose, mehr Freizeit ohne Auto, Fußgänger. Guter Plan.

Selten so gelacht. 😂😂😂😂

Doof nur das mich ein Auto von den ganzen sozialen Problemen am Hbf und der Innenstadt fernhält . Somit schon fast unverzichtbar ist ....

Wohl wegen den drohenden Fahrverboten?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kein MSC-Siegel mehr: Makrele könnte vom Speiseplan verschwindenWie das Marine Stewardship Council mitteilte, hat die Makrele ihre Kennzeichnung für nachhaltige Fischerei – das blaue MSC-Siegel – verloren. Damit könnte der Fisch nach und nach vom Speiseplan verschwinden. Denn: Große Discounter haben sich verpflichtet, nur Produkte mit dem MSC-Siegel zu führen. Es soll einen nachhaltigen Fischfang zertifizieren und für Fangmethoden stehen, die minimale Beeinträchtigungen der maritimen Umwelt gewährleisten. Allerdings ist das Siegel in den vergangenen Monaten mehr und mehr in die Kritik geraten. *** BILDplus Inhalt ***
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Umweltbelastung: CO2-Emissionen durch Autoverkehr weiter gestiegenTrotz Fortschritten bei Abgasreinigung und Antrieben belasten Autos die Umwelt immer stärker mit Kohlendioxid. Grund dafür sind die Fahrzeuge. Weil die grünen Spackos nach SPD-Ableben gehypt werden müssen Warum die Umweltbelastung in den Städten zugenommen hat, ist relativ einfach erklärt, nämlich durch den massiven Zuzug in eben jene Städte. Nur als kleine Hilfestellung an den interessierten Leser, denn im verlinkten Artikel kommt das Wort Stadt nicht einmal vor. Warum gibt es nie einen Artikel über die Umweltbelastung durch stark zugenommenen Flugverkehr wegen Akademiker-Tourismus oder Bombardierungen?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Zum ersten Mal: Forscher finden Mikroplastik in menschlichem KotUmweltbelastung: Zum ersten Mal: Forscher finden Mikroplastik in menschlichem Kot Mikroplastik ist aus unserer Umwelt praktisch nicht mehr wegzudenken. Nun konnten Forscher die Rückstände auch in menschlichem Kot nachweisen - und zwar bei Menschen welt... Warum soll es uns besser gehen wie dem Rest des Planeten 😆 Damit werden wir leben müssen, da wir die Müllkultur asiatischer und vieler anderer Länder (Entsorgung =ins Meer werfen) weder verhindern noch ändern (können) 4_strauchi Ach du scheiße...
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Kohlendioxid-Belastung durch Verkehr: Mehr Autos, mehr PS, mehr CO2Der Autoverkehr in Deutschland belastet die Umwelt zunehmend mit Kohlendioxid. Das liegt vor allem an vielen Neuwagen mit immer leistungstärkeren Motoren - aber auch an der puren Zahl der Autos. Ach hört doch auf. Jetzt erstmal nen schönen Chervolet gönnen 🤙🏼😉 Elektroautos sind die größten Umweltverschmutzer und machen keinen Spaß. Für den 150 mtr. weiten Weg zur Schule brauche ich nunmal einen Panzer SUV Kreuzer mit 650 PS, den ich immer schön auf die Rad- und Gehwege parke, damit ja keiner mein tolles Auto übersieht und merkt, wie reich ich doch bin. Fahrverbote für die dämlichen SUVs, sofort. Vielleicht besinnt sich der eine oder die andere dann und merkt, dass man auch ohne diese fetten, protzigen Dreckschleudern lebensfähig ist.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Carsharing boomt: Fast 2,5 Millionen KundenDer Carsharing-Boom ist ungebrochen: Im vergangenen Jahr nutzen rund 2,5 Millionen Kunden die Anbieter - 350.000 mehr als 2017. Mit dem Angebot sollen Umwelt und Straßenverkehr entlastet werden. Es wäre wünschenswert die Regelungen für Dienstwagenbesitzer zu lockern. Angesichts von Millionen dieser Fahrzeuge in Deutschland ergäbe sich hier ein hohes Potential für Mitfahrgelegenheiten. Leider aktuell verboten Menschen gegen Geld mitzunehmen AndiScheuer BMVI OlafScholz Geiz ist geil. Der Bürgermeister von Berlin (SPD) hat sich einen Mercedes S600Guard Dienstwagen zugelegt. 530 PS, der V12 schluckt über 25 Liter, kostet über 325.000 Euro!!! Die Antwort der SPD, die Wohnungsnot mit Zuwanderung bekämpft, auf Carsharing und Kinderamut.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Bundesregierung lehnt Tempolimit abDie Bundesregierung hat einer möglichen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen eine Absage erteilt. Umwelt- und Verkehrsministerium sind sich einig: Für den Klimaschutz bringe ein Tempolimit wenig. Logisch. Wer zahlt, der bestimmt. Es war in der BRD noch nie anders. Ich plädiere für verkehrsabhängige Tempolimits. Die Technik dafür gibt es bereits auf einigen Teststrecken. Dann können Staus reduziert werden und nachts z.B. Tempofreigabe. Was nutzt ein Schild 130 bei 10 Km Stau? Co2-Ausstoß bei Stau? der gipfel der dummheit
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Nachhaltige Ernährung: Ein neuer Speiseplan, der Menschen und die Erde rettetErstmals veröffentlichen Forscher einen Speiseplan, der Menschen und Umwelt gemeinsam schützen will. Er enthält: viel Gemüse, viel Nüsse und wenig Fleisch. Ernährung Die Idee, fast 8 Milliarden Menschen mit unterschiedlichsten genetischen Voraussetzungen sollten sich alle gleich ernähren, ist absurd. 13 Gramm Ei, aber 250g Milchprodukte? Kann mir wer das erklären? Milch ist ressourcenschonender als Eier? Falls jemand die Leute kennt: Bitte ausrichten, dass die sich den Kram dorthin schieben, wo die Sonne nicht hinkommt. Ich habe diese Faxen einfach dicke. Danke.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Gastbeitrag: Die Grünen sollen politische Mitte sein? Von wegen - WELTDie unfreiheitliche Einstellung vieler Grüner hilft nicht weiter, schreibt der FDP-Generalsekretär in NRW. Nachhaltigkeit spielt nämlich nicht nur bei der Umwelt eine Rolle, sondern auch in der Sozialpolitik. Und da bietet die Ökopartei wenig. Linksextreme Spinner ( Keller mit Antifa Fahne ), der Märchenonkel, die anderen recht zweifelhaften Figuren, daß soll bürgerlich sein Eher der Wolf im Schafspelz
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Studie über Elektromobilität: Mehr E-Autos, weniger Jobs?Der Umstieg auf E-Autos könnte auf lange Sicht dazu führen, dass Zehntausende Arbeitsplätze verloren gehen. Der Grund: Die Herstellung von Verbrennungsmotoren sei arbeitsintensiver, so eine neue Studie. Blödsinn Studie im Auftrag der Verbrennungsmotor Autobauer Mafia! Ich stell mir die E Zapfsäulen in Berlin-Mitte vor,wie soll das gehen? Augenwischerei Wäre auch kein Problem. Führen wir einfach den 6 Stunden Tag ein. War sowieso eine Forderung der Novemberrevolution 1918.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Früher war mehr Lametta in den Beziehungen: Deutsche wollen weniger USA und mehr RusslandDeutschen wollen weniger USA und mehr Russland, für Amerikaner sind die bilateralen Beziehung zwischen den Ländern weitgehend in Ordnung, wie neue ... Deutsche wollen kein mehr Russland. Und ich möchte noch mehr Unabhängigkeit von BEIDEN! Wann endlich verlassen die amerikanischen '' Besatzer '' UNSER LAND, Ami go Home, wir brauchen keine Besatzer und Kriegstreiber, Russlands Truppen sind schon 25 Jahre in ihrer Heimat, also verschwindet endlich auch Ihr aus UNSEREM DEUTSCHLAND.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »