Umstrittene 'Hängt die Grünen'-Wahlplakate dürfen laut Gerichtsbeschluss bleiben

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Rechtsextreme in Sachsen: Umstrittene 'Hängt die Grünen'-Wahlplakate dürfen laut Gerichtsbeschluss bleiben

begründete seine Entscheidung nun damit, dass es auf Grundlage der vom Bundesverfassungsgericht aufgestellten Grundsätze für Wahlwerbung offen sei, ob die Voraussetzungen für einen Eingriff in die Meinungsfreiheit vorlägen. Bei der Interessensabwägung hielt es die Kammer demnach für angemessen, durch die räumliche Trennung eine "losgelöste Wahrnehmung" der Plakate des "III.

Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Sowohl die Splitterpartei "III. Weg" als auch die Stadt Zwickau könnten noch dagegen vorgehen, sagte ein Gerichtssprecher am Dienstag. Bislang sei aber noch keine Reaktion eingegangen. Im Zusammenhang mit den Wahlplakaten hatte zuvor auch die Generalstaatsanwaltschaft in Sachsen Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der öffentlichen Aufforderung zu Straftaten und zur Volksverhetzung gegen die "III. Weg"-Verantwortlichen angeordnet. Die Staatsanwaltschaft Zwickau hatte zunächst Ermittlungen abgelehnt, muss nach der Anordnung nun aber doch ermitteln.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Wer kann so etwas verstehen?

Sachsen eben, das muss man eigentlich gar nicht mehr kommentieren...

Also wenn ich schreibe“Hängt die AfD* auf“ ist das ok, wenn ich im Kleingedruckten z. Bsp. schreibe: *Aussergewöhnlich freundlichen Denkanstöße .. oder wie ist das gemeint? „Freue“ mich schon auf den nächsten Wahlkampf.

Höher

Was in einem anderen Bundesland rechtlich möglich war, geht in Sachsen nicht. Ein Schuft wer böses dabei denkt😳In meinen Augen stellt sich hier ein Bundesland ein Armutszeugnis aus🤮

Sachsen, wo die hirnlosen Nazis ungestraft auf den Bäumen wachsen

Die Plakate der offen antideutschen Partei Die Partei durften ja auch bleiben

peinlich sachsen, peinlich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IPhones und iPads: Apple schließt die Pegasus-LückeEs war gelungen, mit wenig Aufwand die umstrittene Überwachungssoftware „Pegasus“ auf beliebigen iPhones und iPads zu installieren. Ein jetzt veröffentlichtes Update soll die Lücke schließen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona aktuell: Chinesische Stadt Xiamen in LockdownDie chinesische Metropole Xiamen geht in einen Lockdown. Laut Stiko sind Grippe- und Corona-Impfung gleichzeitig möglich. Die Corona-Nachrichten aus Deutschland und der Welt. The artist only need to expresses, this law is not recognized now, all things are fool. Because China has ruled and destroyed western arts,
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Schwachstelle Homeoffice: Hacker attackieren häufiger – und fordern mehr Lösegeld als früherDie Zahl der Cyberattacken auf Unternehmen ist in der Corona-Zeit laut einer Studie deutlich gestiegen. Auch die Lösegeldforderungen sind höher als früher.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Scholz laut Blitzumfragen auch bei zweitem Triell vornNews zur Bundestagswahl 2021: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat laut einer Zuschauerbefragung auch die zweite große Fernsehdebatte der Kanzlerkandidaten für sich entschieden. Hamburg im Jahr 2017‼️ Wer wurde denn befragt? Ich kenne im Bekanntenkreis noch keine einzige Person, die jemals im Leben von irgendeinem Sender befragt wurde. Waehler der ausgeschlossenen Parteien werden kaum zugeschaut haben.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Corona aktuell: RKI meldet wieder steigende InzidenzCorona aktuell: Die Sieben-Tage-Inzidenz ist laut Robert-Koch-Institut auf 81,9 angewachsen, nachdem sie einige Tage nachgelassen hatte. Möglicherweise ist der Wert aber nicht ganz korrekt. Bei dem Fehlen der Daten eines solchen 'Players' wie BW sollte dann an diesen Tagen mit einem Hinweis darauf m.E. ganz unterbleiben, da nicht immer auf diesen Sachverhalt hingewiesen wird (wurde). rki_de Ein Wert vom RKI 'nicht ganz korrekt'? Kann gar nicht sein!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »