Umstrittene Bilanz für das Human Brain Project

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Nach zehn Jahren läuft jetzt das 'Human Brain Project' aus. Sein Ziel: ein menschliches Gehirn zu simulieren. Was ist daraus geworden?

Markrams Behauptungen lösten allerdings schon damals bei Neurowissenschaftlern große Skepsis aus: Man wisse nicht genug über die Vernetzung der Neuronen, hieß es, man wisse auch nicht, welches Abstraktionsniveau des Modells notwendig sei, und wie man die natürliche Variabilität echter Neuronen auf das Modell übertragen sollte.

Der Konflikt um die Ausrichtung des Projektes entzündete sich jedoch nicht an theoretischen oder konzeptionellen Fragen, sondern am Geld. Diedes Filmemachers Noah Hutton, der Markram und sein Projekt über 15 Jahre begleitete, zeigt das sehr eindrücklich: Weil Markram den Schwerpunkt des Projektes auf die Computing-Infrastruktur und die Entwicklung der Simulation gelegt hatte, fürchteten viele eher traditionell ausgerichtete Hirnforscher um ihre Gelder.

Im Februar 2015 wurde die bisherige Leitung des Projektes abgesetzt und durch ein neues Gremium ersetzt. Markram war faktisch aus dem Spiel und konzentrierte sich nun wieder auf das Blue Brain Project.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was das Human Brain Project hervorgebracht hatAls vor zehn Jahren das Human Brain Project als Flaggschiff der Forschung innerhalb der EU startet, ist das Ziel, das gesamte Gehirn des Menschen in einer Computersimulation darzustellen. Doch das Vorgehen erntet Kritik; daraufhin bekommt das Projekt eine neue Ausrichtung und kann mittlerweile viele Erfolge vorweisen. Nun endet es.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman 'Klara und die Sonne'Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

Ministerium über umstrittene Lehramtsanwärterin informiertPotsdam (bb) - Das Brandenburger Bildungsministerium war schon in den Sommerferien über mögliche rechtsextreme Verbindungen einer Lehramtsanwärterin
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Landtag berät über umstrittene Pläne für Nationalpark OstseeHamburg & Schleswig-Holstein
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Landtag berät über umstrittene Pläne für Nationalpark OstseeUmwelt
Herkunft: RTL_com - 🏆 101. / 51 Weiterlesen »

umstrittene gehweg-werbungEin Glasfaser-Anbieter wirbt für den Netzausbau mit Botschaften auf den Gehwegen in Vegesack. Ein Beiratsmitglied findet das allzu aggressiv. Ist diese Art ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »