Umfrage: Hohe Teuerung bringt viele an Grenzen

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Frankfurt/Bonn - Etwa jeder sechste Deutsche kann nach eigenen Angaben wegen der hohen Teuerung kaum seine Lebenshaltungskosten bezahlen. 17,2 Prozent

Seit Monaten belasten rasant gestiegene Preise Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher. Bei vielen reicht das Geld nicht für alltägliche Ausgaben. Doch es gibt Hoffnung.

Etwa jeder sechste Deutsche kann nach eigenen Angaben wegen der hohen Teuerung kaum seine Lebenshaltungskosten bezahlen. 17,2 Prozent von 2059 Befragten wählten in einer YouGov-für die Postbank diese Antwortmöglichkeit auf die Frage, wie sie die Preissteigerungen wahrnehmen.

Insgesamt mehr als ein Drittel der für die aktuelle Erhebung vom 15. bis 18. September dieses Jahres Befragten greifen für alltägliche Ausgaben "stark" oder "etwas" auf Ersparnisse zurück. Jeder Sechste gab an, nicht über Rücklagen zu verfügen. Vier von zehn Befragten haben nach eigenen Angaben genug regelmäßige Einkünfte, um die erhöhten Preise stemmen zu können.

Mit einer Serie von zehn Zinserhöhungen seit Juli 2022 stemmen sich die Euro-Währungshüter gegen die seit geraumer Zeit deutlich erhöhte. Höhere Zinsen verteuern Kredite, was die Nachfrage bremsen und hohen Teuerungsraten entgegenwirken kann. Der Leitzins, zu dem sich Banken frisches Geld bei der Notenbank besorgen können, liegt inzwischen bei 4,5 Prozent.

Diejenigen, die Geld zurücklegen, lassen es der Umfrage zufolge überwiegend auf dem Girokonto liegen - obwohl die Mehrheit der Befragten nach eigenen Angaben weiß, dass diese Rücklagen wegen der Inflation an Wert verlieren.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogensubstitution in Bremen: Wenn Gesundheitspolitik an Grenzen stößtDas Gesundheitssystem in Deutschland setzt an vielen Stellen auf das Zusammenspiel privater Akteure. Das verkleinert den Zugriff der Politik und hat ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

Video-Umfrage: Was Passanten kurz vor der Landtagswahl in Bayern bewegtAm Sonntag wird in Bayern gewählt: Was die Menschen bewegt
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Österreich: E-Rezept stößt in der Pflegepraxis auf GrenzenIn Österreich tauchten nach der verpflichtenden Einführung des E-Rezepts​ Probleme bei der Versorgung von Pflegebedürftigen auf. An einer Lösung​ arbeite man.
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »

Umfrage: Ampel verliert an ZustimmungBERLIN (dpa-AFX) - Die Ampelregierung verliert einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die 'Bild am Sonntag' zufolge weiter an Zustimmung. Im sogenannten 'Sonntagstrend' kommen die Sozi
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Umfrage: Ampel verliert an ZustimmungUmfrage: Ampel verliert an Zustimmung
Herkunft: InvestingDE - 🏆 77. / 55 Weiterlesen »

Hessen-Wahl 2023: Wahlergebnis, Hochrechnung, Prognosen und letzte Umfrage-ErgebnisseNach der Auszählung finden Sie hier die Prognosen, die erste Hochrechnung und das Wahlergebnis zur Landtagswahl 2023 in Hessen - und davor Umfrage-Ergebnisse.
Herkunft: AZ_Augsburg - 🏆 14. / 69 Weiterlesen »