Umfrage: BSW legt zu, AfD verliert leicht an Zuspruch

  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Erfurt - Wenige Monate vor der Landtagswahl in Thüringen kann sich das Bündnis Sahra Wagenknecht in einer neuen Insa-Umfrage weiter steigern. Dagegen gibt es bei der Linken und der AfD ein leichtes Minus.

- Wenige Monate vor der Landtagswahl in Thüringen kann sich das Bündnis Sahra Wagenknecht in einer neuen Insa-Umfrage weiter steigern. Dagegen gibt es bei der Linken und der AfD ein leichtes Minus.

Vier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen legt das Bündnis Sahra Wagenknecht in einer Insa-Umfrage weiter zu, während die AfD leicht an Zuspruch verliert. Die neu gegründete Partei um die frühere Linken-Politikerin Wagenknecht kommt in der am Mittwoch veröffentlichten repräsentativen Insa-Erhebung im Auftrag der Funke-Medien Thüringen auf 16 Prozent. Im Vergleich zu einer Insa-Umfrage von Mitte März bedeutet das ein Plus von drei Prozentpunkten.

Die neue Insa-Erhebung deutet weiter auf schwierige Mehrheitsverhältnisse in Thüringen hin. Die Linke von Ministerpräsident Bodo Ramelow kommt darin auf 16 Prozent - und wäre gleichauf mit dem BSW. Die CDU mit ihrem Spitzenkandidaten Mario Voigt verliert gegenüber der Insa-Umfrage von Mitte März einen Prozentpunkt und kommt nun auf 20 Prozent.

In Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Ramelow tritt noch einmal an. Er führt derzeit eine Minderheitsregierung aus Linke, SPD und Grünen, die im Parlament aber ohne eigene Mehrheit und ohne festen Tolerierungspartner auskommen muss. In der Vergangenheit hatte die Opposition schon gegen den Willen der Regierung Gesetze verabschiedet. Mehrheiten etwa für CDU- oder FDP-Initiativen waren dabei mithilfe von AfD-Stimmen zustande gekommen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umfrage vor Landtagswahl: BSW nimmt AfD Stimmen ab - Mehrheit für Koalition in BrandenburgDas Bündnis Sahra Wagenknecht kann mit dem Einzug in den Potsdamer Landtag rechnen. Eine Umfrage sieht die Partei bei einem zweistelligen Wert. Stärkste Kraft ist derweil weiter die AfD. Allerdings büßt sie deutlich ein, während die SPD von Ministerpräsident Woidke aufholt.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

BSW bei zehn Prozent: AfD verliert laut Umfrage Führung in Sachsen-AnhaltIn Ostdeutschland hat die AfD in vielen Umfragen die Nase vorn. In Sachsen-Anhalt muss sie jetzt jedoch einen Dämpfer einstecken und rutscht hinter die CDU. Dagegen kann eine neue Partei aus dem Stand ein zweistelliges Ergebnis erzielen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Umfrage sieht Wagenknecht-Partei BSW in Thüringen bei 16 ProzentVier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen sieht eine Umfrage das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aus dem Stand bei einer Zustimmung von 16 Prozent. Im
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Ohne AfD, Linke und BSW: Das 'deutsche Davos' feiert am Tegernsee JubiläumZum Ludwig-Erhard-Gipfel treffen sich mehr als 100 Redner und 1000 Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft. Das Meinungsführer-Treffen begeht sein 10-jähriges Jubiläum. Höhepunkte sind eine Preisverleihung an Julia Nawalnaja und eine Diskussionsrunde von Parteichefs.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

BSW aus dem Stand bei zehn Prozent, AfD weiter vorn, SPD holt aufWenige Monate nach seiner Gründung erhält das Bündnis Sahra Wagenknecht bereits deutlichen Zuspruch in Brandenburg. Insbesondere der AfD und der Linkspartei könnte die Partei bei der bevorstehenden Landtagswahl Stimmen streitig machen.
Herkunft: rbb24 - 🏆 12. / 71 Weiterlesen »

Thüringer BSW-Chef lehnt Zusammenarbeit mit AfD abErfurt - Der Thüringer Co-Vorsitzende des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), Steffen Schütz, schließt eine künftige Zusammenarbeit mit der AfD aus. 'Die AfD will die Demokratie auflösen und will einen autoritären
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »