Umfrage: 40 Prozent für Kürzungen bei Unterstützung der Ukraine

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Berlin - Im Streit um den Bundeshaushalt sehen die Menschen in Deutschland laut einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa

Im Juli will die Bundesregierung den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. In einer Umfrage wurden Menschen gefragt, wo ihrer Meinung nach Einsparungen möglich wären.des Meinungsforschungsinstituts Insa Einsparpotenzial unter anderem bei der Unterstützung der Ukraine. 40 Prozent der Befragten antworteten entsprechend auf die Frage "Wo sollte die Regierung Ihrer Ansicht nach sparen?", wie die "Bild" berichtet.

Wenige Umfrageteilnehmer wollen demnach in den Bereichen Rente , Leistungen für Familien und Wirtschaftsförderung sparen. Bei Verteidigung und Bundeswehr sind laut Umfrage 16 Prozent für Einsparungen. 10 Prozent der Befragten antworteten, dass die Regierung nicht sparen sollte.2025 beschließen. Regierungssprecher Steffen Hebestreit nannte am Freitag als voraussichtlichen Termin den 3. Juli.

Nach der jüngsten Steuerschätzung werden Bund, Ländern und Kommunen im kommenden Jahr voraussichtlich 995,2 Milliarden Euro einnehmen – und damit 21,9 Milliarden Euro weniger als im Herbst 2023 angenommen. Finanzminister Christian Lindner hatte anschließend erneut die "exorbitanten" Ausgabenwünsche aus dem Kabinett kritisiert und betont, dass es in absehbarer Zeit keine finanziellen Spielräume gebe.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

40 Prozent für Kürzungen bei Unterstützung der UkraineIm Juli will die Bundesregierung den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. In einer Umfrage wurden Menschen gefragt, wo ihrer Meinung nach Einsparungen ...
Herkunft: weserkurier - 🏆 55. / 62 Weiterlesen »

40 Prozent für Kürzungen bei Unterstützung der UkraineIm Juli will die Bundesregierung den Bundeshaushalt für 2025 beschließen. In einer Umfrage wurden Menschen gefragt, wo ihrer Meinung nach Einsparungen möglich wären.
Herkunft: szaktuell - 🏆 61. / 61 Weiterlesen »

Bürgergeld: FDP fordert harte Sanktionen – bis zu 30 Prozent Kürzungen & mehrWer eine „zumutbare Arbeit“ grundlos ablehnt, soll nach dem Willen der FDP künftig härter bestraft werden. Jüngste Daten zeigen: Bislang wird nur ein Bruchteil der Leistungsbezieher sanktioniert.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

E.ON Umfrage: Rund 80 Prozent sehen in Glasfaser Grundlage für zukünftigen wirtschaftlichen Erfolg DeutschlandsMünchen (ots) - - Vier von fünf Befragten meinen, Deutschland sollte flächendeckend mit Glasfaseranschlüssen ausgestattet sein- 70 Prozent der Deutschen denken, dass Glasfaser zukünftig auch für private
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Umfrage: 91 Prozent der Deutschen halten Pressefreiheit für hohes GutDie überwiegende Mehrheit der Deutschen steht einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge klar hinter unabhängiger und freier Berichterstattung. So
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Umfrage sieht Wagenknecht-Partei BSW in Thüringen bei 16 ProzentVier Monate vor der Landtagswahl in Thüringen sieht eine Umfrage das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) aus dem Stand bei einer Zustimmung von 16 Prozent. Im
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »