Ukrainischer Aktivist gründet Telegram-Kanal gegen russische Propaganda

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

Aktivismus Nachrichten

Ukraine,Telegram-Kanal,Russische Propaganda

Ein 24-jähriger Ukrainer hat einen Telegram-Kanal namens 'Lachenkov tippt' gegründet, um über die aktuellen Entwicklungen im Krieg zu informieren und diese zu kommentieren. Er kämpft nicht nur gegen russische Propaganda, sondern lenkt auch die Aufmerksamkeit auf wichtige Themen in der Ukraine wie Korruption. Mit fast 1,5 Millionen Followern nutzt er den Kanal auch für Spendenaktionen für die Armee und hat bereits über 50 Millionen Dollar gesammelt.

Hier informieren sich mehr als 60.000 Leserinnen und Leser täglich über alle wichtigen Nachrichten zum Krieg.

Inzwischen hat sein Kanal fast 1,5 Millionen Follower, und das nutzt der Ukrainer auch für Spendenaktionen für die Armee. Das teilte das Bundesverteidigungsministerium am Samstag mit. Es kommt aus Beständen der Bundeswehr und soll unverzüglich übergeben werden.Ein von den ukrainischen Streitkräften veröffentlichtes Drohnen-Video zeigt die völlig zerstörte Ortschaft Robotyne in der Region Saporischschja.

Bei einem russischen Angriff auf die okstukrainische Stadt Siwersk sind ukrainischen Angaben zufolge vier Zivilisten getötet worden. Er werde darauf hinweisen, dass Russland einen Eroberungskrieg gegen die Ukraine führe, „und genau darauf bestehen, dass niemand mithelfen darf, dass das gelingt“, sagte Scholz am Montag in Schanghai.

Ukraine Telegram-Kanal Russische Propaganda Korruption Spendenaktion Armee

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bot gegen Putin-Propaganda: Wie Telegram gegen Russlands Lügen vorgehtEin neuer Telegram-Bot kontert Pro-Putin-Propaganda mit Fakten – ein Werkzeug für Russen, die ihre Verwandten aufklären wollen.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

– Tschechien deckt russischen Propaganda-Kanal aufIn einem überraschenden Telegram-Beitrag enthüllt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew die Strategie des Kremls zur Beeinflussung der politischen Landschaft im Westen. Unterstützt durch eine 'nicht-systemische Opposition', wie die AfD, strebt Russland einen radikalen Wandel an.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

– Tschechien deckt russischen Propaganda-Kanal aufIn einem überraschenden Telegram-Beitrag enthüllt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew die Strategie des Kremls zur Beeinflussung der politischen Landschaft im Westen. Unterstützt durch eine 'nicht-systemische Opposition', wie die AfD, strebt Russland einen radikalen Wandel an.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

450 Millionen Dollar: Trump kann Millionen-Strafzahlung nicht garantierenWegen Betrugs wurde Trump im Februar zu einer Geldstrafe von insgesamt rund 450 Millionen Dollar verurteilt. Dafür eine Bürgschaft zu hinterlegen, sei „praktisch unmöglich“, sagen nun seine Anwälte.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

„Der Millionen Raub“ im ZDF: Zwei Räuber, vier Frauen, acht MillionenLars Beckers erzählt seine Krimifarce „Der Millionen Raub“ im ZDF aus weiblicher Sicht. Doch warum dürfen ausgerechnet zwei Kleinkriminelle einen Geldtransporter fahren?
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

NASDAQ-Aktie Trump Media & Technology Group: Millionenverlust erschüttert AnlegerDie Medienfirma des früheren US-Präsidenten Donald Trump hat im vergangenen Jahr bei rund 4 Millionen US-Dollar Umsatz einen Verlust von gut 58 Millionen Dollar (heute etwa 54 Millionen Euro) verbucht.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »