Überraschung: Evan Ferry ist nicht mehr bei Triumph

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 51%

Supercross Nachrichten

Lights,Shoot-Out,450

Der britische Supercross-Neueinsteiger Triumph und der momentan verletzte US-Amerikaner Evan Ferry haben ihre Zusammenarbeit in der US-Supercross-Lites-Serie beendet, Ersatz wurde vorerst keiner verpflichtet.

Das neue Motocross- und Supercross -Team der britischen Kultmarke Triumph erlebt in den USA derzeit unruhige Tage. Am Samstag wurde offiziell, dass sich Triumph und Evan Ferry getrennt haben. Der 19-Jährige aus Florida hat sich nach dem Ostküsten-Saisonauftakt in Detroit im Training eine Verletzung zugezogen und war seitdem nicht mehr im Einsatz.

Evan ist der Sohn des ehemaligen US-Werksfahrers Tim Ferry, der unter anderen bei Kawasaki unter Vertrag war. In der Presseerklärung heißt es: «Evan ist im Zuge des globalen Motocross-Projekts zu Triumph gekommen. Es war ein historischer Schritt von Triumph in ein neues Segment, der die Entwicklung der neuen TF 250-X beinhaltet hat.

Ferry zog beim Auftakt in Detroit nach einem Sturz im Vorlauf über den Hoffnungslauf souverän ins Finale ein, in dem er erneut in Turbulenzen verwickelt war. Während es mit Ferry zu einem unrühmlichen Ende kam, sorgte Teamkollege Jalek Swoll bereits für einige Highlights. Der Teenager belegt aktuell in der Ostküsten-Meisterschaft hinter Max Anstie und Seth Hammaker Rang 9 und hat bereits 72 Punkte eingefahren.

Triumph hat weltweit für den Motocross-Einstieg weder Kosten noch Mühen gescheut und in den USA Botschafter und Testfahrer wie Ricky Carmichael und Jeff Stanton engagiert. In Europa erledigt unter anderen Ex-MXGP-Star Clement Desalle die Entwicklungsarbeit für das MX2-Team mit Mikkel Haarup und Camden McLellan.Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix.

Lights Shoot-Out 450 250 Suzuki Ktm Roczen Villopoto Dungey

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das 13. Internationale ADAC Sachsen Supercross ChemnitzDas 13. Internationale ADAC Sachsen Supercross Chemnitz am 27. und 28. November 2015 ist auch in der Zwischensaison 2015/2016 wieder ein fester Bestandteil des ADAC SX Cups. Nachdem die Outdoor-Saison beendet ist, wird aus Motocross wieder Supercross, und es geht wieder in die Hallen. Natürlich steht auch hierbei der Sport im Mittelpunkt, doch ist Supercross vor allem eine Mischung aus (Renn-)Action und Show. In Chemnitz gibt es am 27. und 28. November 2015 mit dem 13. Internationalen ADAC Sachsen Supercross Chemnitz wieder solch ein Event der Extraklasse in diesem Jahr, zugleich die einzige Station des ADAC SX Cups im Osten Deutschlands. Zu diesem gehören außerdem noch Stuttgart, München und Dortmund. Nachdem Chemnitz in der Vergangenheit eine Vorreiterrolle in Sachen Supercross-Nachwuchs übernommen hat, geht nun auch in Stuttgart und Dortmund neben den beiden Top-Klassen SX1 und SX2 die national ausgeschriebene SX3 für 12- bis 16-Jährige mit 85-ccm-Motorrädern an den Start
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Supercross-Kalender 2016: Weniger Rennen in AnaheimBei der Pressekonferenz im Sam Boyd Stadion von Las Vegas/Nevada drehte sich alles um einen Terminkalender: Und zwar den für die nächste Supercross-Saison 2016.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Supercross Lites: Die Premiere von Wil HahnEr ist einer der älteren Fahrer in der 250-ccm-Klasse: Aber nun konnte Wil Hahn sein erstes Supercross-Rennen gewinnen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Supercross Chemnitz: Ticket-Vorverkauf gestartetAm 28. und 29. November 2014 findet in Chemnitz bereits zum zwölften Mal das Supercross statt. Wer den besten Platz haben will, muss jetzt zugreifen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

14. ADAC Supercross Chemnitz: Es ist angerichtet!Nur noch wenige Stunden, dann geht in der Chemnitz Arena beim 14. Internationalen ADAC Sachsen Supercross am 25. und 26. November 2017 in die dritte Runde des ADAC Supercross Cups 2016/2017!
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Überraschung: Neue weltweite Supercross-WM-SerieUnter die nur in Amerika ausgetragene Supercross-WM wurde im Frühjahr ein Schlussstrich gezogen. Schon 2022 wird SX Global von Australien aus eine globale neue SX-Meisterschaft promoten.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »