Türkei: Recep Tayyip Erdoğan macht Staat zum Gemüsehändler

  • 📰 ZEIT ONLINE
  • ⏱ Reading Time:
  • 1 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 4%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die türkische Regierung will angesichts der rasant steigenden Lebensmittelpreise in der Türkei günstiges Obst und Gemüse direkt an die Bevölkerung verkaufen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

So ähnlich hat's in Venezuela auch angefangen.

Finde ich gut Aktionen für das Volk und nicht für die Firmen sollten sich einige Europäische Länder Beispiel dran nehmen

Wenn es um die Türkei und Erdogan geht, wird der Maul aufgemacht. Man versucht durch die Lebensmittelerhöhung die Menschen anzuschachteln. Die durch ausländischen NGOs gesteurte vermietete Konzern erhöhen die Preise. Damit erzielen vemietete Verräter Regierung abzustürzen.

Wenn der Handel mit Gemüse in der Türkei verstaatlicht wird, verliert die Türkei nicht weniger als ein Stück kultureller Kernkompetenz! Ein Trost an alle türkischen Gemüsehändler: Der Beruf war stets Exportschlager.

Und die deutsche Regierung macht Rentner zu Flaschensammlern.... was ist besser Ach ja, alle ab 65 Jahren dürfen die öffentlichen Verkehrsmittel umsonst benutzen, nein, nicht in 🇩🇪, hier 👉🇹🇷😎

Naja, wenn die Kaufkraft der Türken mehr als halbiert wird ist dies wohl die beste Lösung. Manchmal sind auch soziale Aktionen ganz gut. Wobei dies eher ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Ich wünsche der türkischen Bevölkerung Geduld und hoffe für sie auf gute alte Zeiten.

In Deutschland sind die Obst und Gemüsepreise relativ hoch. Ist mir auch neu dass Politiker die Preise bestimmen... ich dachte bisher diese würden die Händler bestimmen.. 🤔

Preiserhöhungen wurden mit schwacher Lira und starkem USD und EURO begründet. Vorher 1:8 ist mittlerweile 1:6. Teurung durch Absprache und Ausnutzen der Situation. Gut, dass türkische Regierung handelt.

Die rasant steigenden Lebensmittel sind Wucher der Pseudo-Kemalisten und Terror-Gülenisten, die Tomaten für 2 Lira einkaufen und für 10 Lira verkaufen. In Deutschland kaufen Händler Tomaten für 1,15 € und verkaufen für 2,50€. Nur als Beispiel.

Woher bekommt die ganze Gemüse, kaum Bauern übrig gelassen, alle sollen nur noch beten, von oben kommt nichts. Alles vom Ausland holt er, billig aber irgendwann auch Schluß damit, der Herr ist ja pleite. Erdi muss weg, sonst TR weg.

Habt ihr alle Gemüsebauer bekommen ihr Geld auch Milchbauer. Schauen Sie Europa. Lebensmittel wird ihr Staatlich gefördert.

Neidisch!

Bananenrepublik. Oder 🇨🇺 Style. Oder 🇻🇪 light. Solange Licht brennt im Palast ist alles schick.

'Erdogan handelt mit Zitronen'

Sizi niye gerdi ki ?

RT_Erdogan dient sein Volk! Deshalb bekommt er meisten Stimmen! Goebbelsmedia

Lebensmittelhändler und auch große Konzernketten schlagen die Preise nach Lust und Laune nach oben. Es gibt in der Türkei zB das Volksbrot, wo der Preis immer konstant ist, nun will er das mit Obst und Gemüse machen. Ein Grund für die Heuchelmedien zu hetzen nicht?!

Erst die größte Schnauze haben was die Türkei für ein wirtschaftlich starkes Land ist, die deutschen als Nazis beschimpfen, Forderungen an die EU stellen, dieser endlich beizutreten und jetzt verkauft er Obst und Gemüse an sein Volk,weil die Wirtschaft einbricht. Karma siegt doch

Da hat er wohl mit Bananen gehandelt

Vielleicht mal mit Lebensmittelkarten probieren? Staatlich garantierte Preie für Lebensmittel gab es schon mal. Ist grandios gescheitert.

Riecht nach Ende?

Also quasi wie im Kommunismus... Aber es wird von irgendeinem bescheuerten Erdogan Fan selbst dazu noch der Kommentar kommen, wie toll der Neuzeitsultan doch ist...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 30. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brexit: Briten drohen Engpässe bei Gemüse und Salat - WELTEin harter Brexit könnte die Lieferketten für verderbliche Nahrungsmittel unterbrechen. Großbritannien bereitet sich bereits auf Engpässe bei Obst und Gemüse vor. Doch auch für Deutschland erwarten Experten beträchtliche Folgen. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Gemüse kann man auch aus Israel und Afrika beziehen. 96% der Welt kommt ohne Hollandtomaten auch zu recht. ... wächst Gemüse ungeachtet politischer Spielchen nicht einfach weiter & sollte zum Markt gebracht, nicht weggeworfen werden, weil diese Politspielchen auf die Spitze getrieben, u.a. Gesprächsbereitschaft als 'Belästigung' empfunden ? Hören Sie endlich auf mit Ihren Brexit-Horrorszenarien! Das ist grober Unfug... Die Briten haben sich in einem Referendum für Brexit entschieden...
Herkunft: WELT - 🏆 29. / 63 Weiterlesen »

Recep Tayyip Erdoğan: Türkei droht mit Offensive gegen kurdische Truppen in NordsyrienRecep Tayyip Erdoğan hat eine Offensive gegen die kurdische YPG angekündigt, sollten sich die USA nicht um eine Pufferzone in Nordsyrien bemühen. gehört wahrscheinlich zu den letzten ahnungslosen.... ypg/pkk/pyd sind keine, vertreten keine, beschützen keine Kurden! Und wieder Kriegsgeheul einer lahmen Ente. Erdogan braucht die Kurden, um jemanden zu haben, gegen den er wettern kann. Er braucht sie auch anzugreifen.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Information ist Macht - und Macht lässt sich missbrauchenDie Entscheidung des Kartellamtes, dass Facebook seine Apps 'entflechten' muss, ist ein wichtiges Signal. Konkurrenten haben derzeit keine Chance und Nutzer keine echten Alternativen. das ist aber nichts neues
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

'Islamischer Staat': Territorium des IS auf unter ein Prozent geschrumpftDie Terrormiliz 'Islamischer Staat' kontrolliert nach Angaben der internationalen Anti-IS-Koalition nicht einmal mehr ein Hundertstel ihres früheren Herrschaftsgebietes. IS Syrien Irak Dafür ganz Deutschland und Europa, und dafür bekommen sie alles was sie benötigen vom Merkelregime. danke Donald👏👏👏👏 Hmm kann ich nicht so ganz glauben
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Staat prüft strengere Kontrollen für Verivox und Check24Verbraucherschützer bringen die Vergleichsportale schon länger mit Insolvenzen von denen in Verbindung, die auf die Portale angewiesen sind. Tatsächlich wimmelt es von Halbwahrheiten und Fallstricken. Die Anbieter müssten sich nich so maßlos unterbieten, wenn der Staat nicht soviel Steuern auf die kWh fordern würde. Das Problem sind nicht die Portale sondern der Staat. Entweder er erhöht generell die Löhne oder er senkt die Steuern. Zentralisierte Macht und Kontrolle in einem Staat hat ja natürlich niemals in eine Diktatur geführt. *Ironie aus* Ich betrachte alle diese Vergleichsportale aus eben diesen Gründen schon sehr lange sehr skeptisch - weil es nicht ausreichend rüberkommt, daß das Portal ein äußerst einträgliches Geschäftsmodell ist, daß sich als Kundeninformation tarnt.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Human Rights Watch: 'Die VAE sind kein toleranter Staat' | DW | 05.02.2019Der Papst zu Besuch in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die als religiös tolerant gelten. Doch gegen Dissidenten geht der Staat hart vor, sagt Wenzel Michalski von Human Rights Watch im DW-Interview.
Herkunft: DeutscheWelle - 🏆 58. / 61 Weiterlesen »

'Islamischer Staat': Niemand weiß, wohin mit ihnenTausende Ex-Mitglieder der Terrorgruppe 'Islamischer Staat' sitzen in Lagern der syrischen Kurden fest, unter ihnen über 100 Deutsche. Es werden immer mehr. Wir wollen auch nicht. bunteBRD hat ummer Verwendung für solche Goldstücke- die Grünen können es kaum erwarten, die IS-Kämpfer mit Teddybären in ihrem Kiez zu empfangen Der Westen wird sicherlich noch weitere Verwendung finden.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Der Staat bekommt es nicht in den GriffKein Bereich des Glücksspielmarkts wächst so schnell wie Casinospiele im Netz. Dabei sind solche Angebote verboten. Der Staat scheint machtlos und die Banken verdienen fleißig mit. Dann wird vermutlich die Dunkelziffer bei Spielsucht steigen! wieso machtlos? einmal bei der Bank so eine Überweisung festgestellt, saftige Strafe , für 1000€ Überweisung, 100.000€ Strafe..und gut ist Der Staat ist nicht Machtlos,er verdient mit.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »