Trotz Programm für besseren Betrieb: Berliner S-Bahn so unpünktlich wie seit Jahren nicht

  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Berliner S-Bahn hat wieder größere Probleme mit der Pünktlichkeit. Sind nach den Corona-Jahren mit leeren Zügen die vielen Fahrgäste schuld?

Die Berliner S-Bahn ist 2022 bislang so unpünktlich wie seit Jahren nicht. Die Pünktlichkeitsquote, wozu alle Züge zählen, die weniger als 3:59 Minuten zu spät waren, ist bis Ende Oktober dieses Jahres auf nur noch 95,1 Prozent gesunken. Das teilte ein Bahn-Sprecher mit. Zuvor hatte der Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint darüber berichtet.

Schlechter war der durchschnittliche Pünktlichkeitswert am Jahresende zuletzt 2018 mit genau 95 Prozent. Für die S-Bahn ist es ein erheblicher Rückschritt. Seit der S-Bahn-Krise 2009 hatte das Unternehmen erheblich in die

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner S-Bahn warnt vor falschen Kontrolleuren: So erkennen Sie den BetrugIm öffentlichen Nahverkehr sind offenbar aktuell Betrüger unterwegs. Die Berliner S-Bahn veröffentlicht nun Tipps für die Fahrscheinkontrolle. SBahnBerlin nahverkehrbln
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Trotz Pandemie: Berliner mit Kulturangebot 2021 zufriedenTrotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben sich 2021 viele Menschen glücklich über die Kulturangebote in Berlin geschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf). Laut Angaben von Dienstag gaben knapp über 90 Prozent der befragten Berlinerinnen und Berliner zwischen Juni und Juli 2021 an, dass sie mindestens zufrieden mit dem Kulturangebot in der Hauptstadt waren. Demnach blieb im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2019 vor der Pandemie die Zufriedenheit stabil. Und wer bezahlt es?
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Neue Züge kommen Jahre später: Berliner S-Bahn-Vergabe verzögert sich um JahreBei der Vergabe des Nord-Süd-Netzes und der Stadtbahn gibt es erneut Verzögerungen. Grund sind vor allem zeitliche Verschiebungen bei der Bahn. Man könnte jetzt wieder mit Berlin-Bashing anfangen aber das ist auf die Dauer auch ermüdend. Die Flachzangen haben einfach den längeren Atem..... Ist die Verkehrssenatorin Bettina_Jarasch jetzt auch Pressesprecherin der Deutschen Bahn, oder gedenkt sie etwas gegen die Verzögerung seitens des Betreibers zu unternehmen? „Neue Züge kommen Jahre später“ Das kann ja was werden. Finde 5 Minuten schon doof.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Auf die Schlittschuh, fertig, los : Diese Berliner Eisbahnen öffnen trotz EnergiekriseNach einem etwas mühsamen Start nimmt die Eislaufsaison in Berlin nun volle Fahrt auf. Welche Eisstadien wann öffnen und wo es sich am besten kreiseln lässt, erfahren Sie hier. (T+)
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Betrieb der Berliner S-Bahn: Neustart verspätet sichDer Betrieb großer Teile des Berliner S-Bahn-Netzes sind ausgeschrieben, der Neustart kommt jedoch später. auf Jeden Fall Mit Nachfrage mit PRC was in U-Bahn war's eine Aufgabe Regel halten seit 2020-2022-23 !
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

U-Bahn-Ausbau: Deutsche Bahn setzt München massiv unter DruckDeutsche Bahn setzt München massiv unter Druck: Der Staatskonzern kündigt eine mögliche Forderung über 700 Millionen Euro an, falls die Stadt die U9 streicht. Der Grund: Die zweite Stammstrecke. 560 Millionen Baukosten für einen einzigen U-Bahn-Halt ist schon irre. Für jeden Münchner ca. 350 Euro nur dafür, daß er dann mit der U9 zum Hautbahnhof fahren kann.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »