Trotz Erneuerbarer Energien: Darum bleibt unser Strom so teuer

  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 82%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Umstellung auf Erneuerbare Energien verspricht oft geringere Kosten, doch eine neue Studie zeigt, warum dies eine Trugschluss sein könnte.

Die Umstellung auf Erneuerbare Energien verspricht oft geringere Kosten, doch eine neue Studie zeigt, warum dies eine Trugschluss sein könnte.

Die Kernbotschaft einer aktuellen Studie unter der Leitung der Ökonomin Veronika Grimm ist ernüchternd. Trotz des fortschreitenden Ausbaus Erneuerbarer Energien werden die Strompreise in Deutschland voraussichtlich hoch bleiben.

Die Studie macht deutlich, dass eine einfache Betrachtung der direkten Kosten von Wind- und Solarenergie nicht ausreicht, um die zukünftigen Strompreise realistisch einzuschätzen. Es zeigt sich, dass die Gesamtwirtschaftlichkeit von Erneuerbaren Energien durch zusätzliche Notwendigkeiten und Kosten beeinflusst wird, die bei einer oberflächlichen Betrachtung oft außer Acht gelassen werden.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trotz Rekord: Warum die Welt beim Ausbau Erneuerbarer Energien immer noch zu langsam ist2023 wurden mehr Solar- und Windkraftwerke errichtet als je zuvor. Dennoch muss das Tempo verdoppelt werden, mahnt die Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien. Das Problem: Der Ausbau beschränkt sich auf wenige Weltregionen.
Herkunft: SPIEGEL_Top - 🏆 98. / 51 Weiterlesen »

Flughafen Mönchengladbach mit neuer Partnerschaft zum Einsatz erneuerbarer EnergienDie Flughafengesellschaft Mönchengladbach und Wolong EMEA Germany haben auf dem 'Smart City Summit' in Mönchengladbach eine strategische Partnerschaft vereinbart. Damit soll der Einsatz erneuerbarer Energien am Flughafen Mönchengladbach gefördert werden, heißt es in einer Mitteilung der EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach.
Herkunft: airliners_de - 🏆 84. / 53 Weiterlesen »

Bayern: Bayern muss Ausbau erneuerbarer Energien deutlich steigernBis 2040 will der Freistaat klimaneutral sein. Ein großes Ziel, hinter dessen Umsetzung aber immer mehr Fragezeichen stehen. Eine neue Studie kommt zu keinem guten Ergebnis und hat klare Forderungen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Studie: Bayern muss Ausbau erneuerbarer Energien deutlich steigernidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »

Bayern muss Ausbau erneuerbarer Energien deutlich steigernBis 2040 will der Freistaat klimaneutral sein. Ein großes Ziel, hinter dessen Umsetzung aber immer mehr Fragezeichen stehen. Eine neue Studie kommt zu keinem guten Ergebnis und hat klare Forderungen.
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?Über die 300 Kilometer lange Trasse soll Windstrom von der Nordsee in den Süden geleitet werden.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »