Trainingsalltag und Testspiel - So plant Preußen die Zwangspause

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Trainingsalltag und Testspiel - Preußen plant die Pause

Nix läuft mehr. Aus Sorge vor der Verbreitung des Corona-Virus hat der DFB am Montag – wie erwartet – die 3. Liga vorerst gestoppt...Sowohl das Abstiegs-Finale am Samstag gegen Halle als auch die Auswärtspartie bei Bayerns Amateuren sind auf noch unbestimmte Termine verlegt worden.

Münsters Chefcoach Sascha Hildmann findet diese Entscheidung zwar besser als „Geisterspiele“, die zudem Kosten in Höhe von rund 50.000 Euro verursachen würden . Trotzdem schaut er der Gesamtentwicklung – gerade auch aus sportlicher Sicht – skeptisch entgegen: „Eine extrem schwierige Situation für alle Vereine. Es wird nicht leicht, die Spannung innerhalb der Mannschaft weiter hoch zu halten.

Die 3. Liga zeigt's uns – das passt vorerst nicht ganz. Die Spieltage 28. und 29. wurden jetzt auf noch unbestimmte Termine verschobenPreußen versucht das jedenfalls mit einem ganz normalen Trainingsablauf. Zudem soll am Wochenende kurzfristig ein Testspiel – natürlich nicht öffentlich – organisiert werden.

Hildmann: „Um möglichst perfekt vorbereitet zu sein, wenn der Kampf um den Klassenerhalt irgendwann in die nächste Runde geht.Allerdings noch unklar, wann das tatsächlich der Fall sein wird. Am Montag kommen erst einmal die Vertreter aller Drittligisten in Frankfurt zusammen, um das weitere Vorgehen in der Corona-Krise abzusprechen. Gerüchten zufolge scheint selbst ein Meisterschafts-Abbruch nicht völlig ausgeschlossen...

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Brandheiss und wahrheitsverpflichtend !!!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

tagesschau @tagesschauDas Coronavirus und die Folgen für die Wirtschaft - Ihre Fragen an unseren Experten typischer ard-'experte' (...) was soll dieser unsinn? CDU Uninteressant Die coranovirus Show geht in die nächste Runde...
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Sars-CoV-2: Wie das Coronavirus nach Deutschland kamSo erreichte das Coronavirus Deutschland: Unser Blick auf die ersten SarsCoV2-Fälle zeigt erstmals für alle betroffenen 219 Stadt- und Landkreise, wie genau die Epidemie losging und ab wann sich die Spur des Virus verliert – in Heinsberg. COVID19 Haltet ihr die Karte aktuell? Finde ich sehr spannend! Rettet Coronavirus Leben? Immerhin hatten wir in der Grippesaison 2017/18 fast 30.000-Tote, fast 10-Millionen Arztbesuche. Durch die jetzige Hysterie und Meidung von Versammlungsstätten werden insbesondere die Grippetoten radikal reduziert. Danke an TV, Nachrichter und Corona? Sind da in der Nähe nicht so Aufklärungsflugzeuge stationiert? Geilenkirchen?
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Wie Chinas Führung die Corona-Krise umdeutet und für sich zu nutzen weißChina gilt als Ausgangspunkt der Coronavirus-Pandemie. Die Staatsführung in Peking versucht nun, die Geschichte umzudeuten und die Krise für sich ... PhilippMattheis Beim Thema einfach im eigenen Land bleiben und sich die Inkompetenz der deutschen Regierung ansehen. COVID19 PhilippMattheis woher hat der reporter all die umgeschriebene story. es ist so kindisch und laecherlich.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Marseille: Schimmel und FilzIm verfallenden, korrupten Marseille wirkt die französische Politik machtlos und fern. Abo Korrupten saintdenis auch! The Scarecrow Klassische Französin.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Klimaschutz: Mehrheit der Deutschen befürwortet Verbot von KurzstreckenflügenDie Deutschen sind mehrheitlich für eine Besteuerung CO2-intensiver Verkehrsmittel: So befürworten 71 Prozent der Befragten eine CO2-Steuer auf Flüge. Klimaschutz Wird doch schon gemacht....... anstatt mehr in die Forschung für E Kerosin zu investieren sind das die selben 57% für ein Feuerwerkverbot und die die selbe Mehrheit für eine Flüchtlingsaufnahme? Oder ist es die Mehrheit die sich sehr sicher abends in der Öffentlichkeit fühlt? Vll ist es auch die selbe Mehrheit die mit Merkels Arbeit zufrieden ist. Und 136% befürworten, daß Löhne und Gehälter direkt ans Finanzamt überwiesen werden.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »