Training Bahrain: Mercedes musste T-Flügel verstärken

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

F1 Nachrichten

Formel 1,Formel1,Ferrari

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner hatte sich am Freitag aufgeregt: Ein abgefallener T-Flügel vom Silberpfeil von Valtteri Bottas hatte den Wagen von Max Verstappen beschädigt. Die FIA reagierte.

​Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner hatte sich am Freitag aufgeregt: Ein abgefallener T-Flügel vom Silberpfeil von Valtteri Bottas hatte den Wagen von Max Verstappen beschädigt. Die FIA reagierte.Zum zweiten Mal in dieser Saison haben die Regelhüter des Autoverbands FIA von einem Team verlangt, die umstrittenen T-Flügel zu verstärken. Diese Zusatz-Elemente, am Ende der Airbox angebracht, verwinden sich extrem .

Bei Mercedes haben wir ein anderes Problem: Valtteri Bottas verlor schon in China den als Doppeldecker ausgelegten T-Flügel, hier in Bahrain erneut, allerdings dieses Mal mit gravierenderen Folgen – Red Bull Racing-Pilot Max Verstappen bretterte nämlich über die Trümmer, gemäss RBR-Teamchef Christian Horner entstand dabei ein Schaden in Höhe von rund 50.000 Pfund. Der Engländer schimpfte: «Diese Teile sollten nun endlich verboten werden.

Die FIA reagierte. Die Vertreter des Autoverbands machten Mercedes klar: Wir müssen euch nicht nachweisen, dass die Flügel unsicher sind. Ihr müsst uns beweisen, dass sie sicher sind. Mercedes verstärkte daraufhin den Flügel, FIA-Techniker Jo Bauer war mit den Änderungen so weit einverstanden, also durften Bottas und Lewis Hamilton im dritten freien Training mit den T-Flügeln fahren und werden auch so ins Abschlusstraining gehen.​Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

1. Training Bahrain: Hamilton top, Dreher von LeclercDas erste freie Training in Bahrain nutzten die meisten Teams, um Aero-Tests durchzuführen. Entsprechend wenig sagt die Bestzeit von Weltmeister Lewis Hamilton aus. Vettel landete auf dem 12. Platz der Zeitenliste.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

8h Bahrain: Beide Toyota im zweiten Training vorneAm Freitagmorgen fand beim Finale der Sportwagen-WM (FIA WEC) bereits das zweite freie Training statt. Dabei sicherte sich José María López die Bestzeit. In der GTE Pro konnte Ferrari vor Porsche die Spitze markieren.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Mercedes: Bisher zufriedenstellendVor dem Grand Prix von Bahrain lautet die bisherige, allgemeine Bilanz bei Mercedes «zufriedenstellend».
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

1. Training Norisring: Mercedes meldet sich zurückMercedes hat sich beim ersten Freien Training auf dem Norisring zurückgemeldet. Die Stuttgarter setzten am Samstagmorgen die erste Bestzeit des Wochenendes.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

2. Training, Budapest: Mercedes-Duo vor VerstappenIn der zweiten freien Trainingsstunde auf dem Hungaroring blieb Valtteri Bottas der Schnellste. Lewis Hamilton reihte sich direkt hinter dem Finnen ein, Max Verstappen musste mit dem dritten Platz Vorlieb nehmen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

24h Nürburgring: Freies Training geht an Mercedes-AMGAudi und Mercedes-AMG dominieren das freie Training zum 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Die Bestzeit ging an den GT3 von Hubert Haupt, Yelmer Buurman, Maro Engel und Dirk Müller.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »