Trainerin Staab kritisiert Deutschen Fußball-Bund

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Trainerin Monika Staab hat dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zu wenig Engagement im Frauenfußball vorgeworfen.

Aachen - „Seit 2011, seit der WM im eigenen Land, ist im Frauenfußball von oberster Stelle mehr oder weniger nichts mehr passiert“, sagte Staab auf dem Zukunftskongress „Neuland“ in Aachen: „Wir müssen investieren im DFB. Ich hoffe, dass das mit der neuen Führung passiert.“

Sie sehe, „was die anderen Nationen alles vorantreiben“, sagte Staab, die auch im Auftrag des DFB in über 80 Ländern als Fußball-Aufbauhelferin tätig war und aktuell die erste Frauen-Nationalmannschaft in Saudi-Arabien betreut: „In den Niederlanden ist ein Spiel der Nationalmannschaft in 24 Stunden ausverkauft. Und wir haben zwei Wochen vor der EM in Erfurt 6000 Zuschauer. Da muss man sich schon mal fragen, wieso das so ist.

Auch die Vereine nahm Staab in die Pflicht. „Bayern München hätte in meinen Augen das Potenzial, 10.000 Zuschauer zu haben, wenn sie es entsprechend begleiten“, sagte sie und erinnerte sich: „Uli Hoeneß hatte damals die Wahl, ob er das Geld in den Frauenfußball oder den Basketball steckt. Er hat sich für Basketball entschieden, das muss man akzeptieren.“

Zu viele beginnende Engagements sind in den Augen der 63-Jährigen zu halbherzig. „Für mich müssten alle Bundesligisten auch eine Frauen-Mannschaft haben“, sagte sie: „Und dann fängt Borussia Dortmund in der Kreisklasse an. Was ist das denn? Da muss man sich zur Not mit anderen zusammentun und etwas aufbauen.“ dpa

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DFB-Steueraffäre: Verfahren gegen Ex-Funktionäre eingestelltIn der Steueraffäre beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) wird nicht mehr gegen den früheren Präsidenten Reinhard Grindel und den einstigen Generalsekretär Friedrich Curtius ermittelt. Waren weitere Ermittlungen für StA zu aufwendig? Eine Verhandlung mit abschließenden Urteil wäre zielführender gewesen. Ein Unschuldsbeweis ließt sich nicht aus den im Bericht getätigten Aussagen ua von Grindel
Herkunft: sportschau - 🏆 4. / 86 Weiterlesen »

Eröffnung des neuen DFB-Komplexes: Campus und KarriereDer Deutsche Fußball-Bund weiht sein „Leuchtturmprojekt“ ein: den DFB-Campus in Frankfurt am Main. Der Verband startet mit vielen Versprechungen. Ein Text von FrankHellmann1.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »

Abrechnungsbetrug: Gesundheitsverwaltung kritisiert den BundDie Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit hat mit Blick auf gefälschte Abrechnungen in Corona-Testzentren Kritik am Bundesgesundheitsministerium geübt. «Wir müssen leider feststellen, dass mit der Bundestestverordnung ein für Abrechnungsbetrug und mangelnde Qualität anfälliges Testsystem geschaffen wurde», teilte eine Sprecherin der Gesundheitsverwaltung am Donnerstag auf Anfrage mit. Die Verwaltung habe das Ministerium auf ihre Einschätzung hingewiesen, nach der nachgewiesene fachliche Eignung und vorhandene Qualitätssicherungsmaßnahmen Voraussetzung sein sollten, um ein gewerbliches Corona-Testzentrum zu betreiben.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Franziska Wülle wird Pressesprecherin des Fußball-NationalteamsFranziska Wülle wird neue Pressesprecherin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Über den Wechsel der bisherigen WDR-Journalistin informierte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch. Die 30 Jahre alte Wülle hatte bisher unter anderem für den Digitalauftritt der 'Sportschau' gearbeitet,
Herkunft: MEEDIA - 🏆 19. / 68 Weiterlesen »

Sport-Streamingdienst: DAZN überträgt Fußball in Full HDHöhere Auflösungen bei Fußballspielen: DAZN zeigt Partien der Bundesliga und Champions League künftig teilweise in 1080p. Was?! Für 30€ im Monat ist das nicht mal 4K UHD?!? 😂 Das hätte ich ehrlich gesagt vorausgesetzt…
Herkunft: heiseonline - 🏆 11. / 71 Weiterlesen »