Tragödie im Himalaya: Mallorys letzte Briefe veröffentlicht – 100 Jahre nach seinem Tod am Mount Everest

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 68%

Geschichte Nachrichten

Mount Everest,Himalaja,Bergsteigen

George Mallory wollte 1924 den Mount Everest bezwingen, seine Leiche wurde 1999 gefunden – unklar, ob er es bis ganz nach oben schaffte. Nun wurde der berührende Briefwechsel mit seiner Ehefrau Ruth veröffentlicht.

»Liebes Mädchen, es war eine insgesamt schlimme Zeit«, heißt es in dem Brief vom 27. Mai 1924.

Foto: All mauritius images / mauritius images / History and Art Collection / Alamy / Alamy Stock Photos Vor allem aber gefällt ihr die Direktheit, die von den Schriftstücken ausgeht. »Man kann ihre Stimme hören, man hat einen kleinen Einblick in ihre Ehe, ihre kleinen Streitereien und alles andere.« Und es wird umso dramatischer, je näher der verhängnisvolle Versuch der Everest-Besteigung rückt. »Wenn man alle Briefe liest, wird man ein wenig in ihr Leben hineingesogen. Und man denkt ›Oh George, geh nicht!‹ Man weiß, dass er sterben wird.

Am bewegendsten ist wohl der letzte Brief von Mallory vom 27. Mai 1924. Er beschreibt die Plagen beim Aufstieg, wie eingangs beschrieben. Doch »der Gentleman im Baumwollschlüpfer«, wie der, bemüht sich auch um eine positive Sichtweise. »Die Gruppe hat sich prächtig geschlagen«, schreibt er. »Der erste Besuch auf dem Nordsattel war ein Triumph für die alte Bande.

Mount Everest Himalaja Bergsteigen

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

100 Jahre nach Tragödie: Todes-Rätsel von Everest-Entdeckern jetzt geklärt?Ein neues Buch enthüllt brisante Details, warum die Bergsteiger Mallory und Irving 1924 auf dem Mount Everest sterben mussten.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Immer mehr Eltern nehmen Kinder mit zum Basecamp des Mount Everest: „Sind ziemlich widerstandsfähig“Auf 5364 Metern Höhe im Basislager des Mount Everest setzt der zweijährige Carter Dallas neue Maßstäbe. Nachdem die vierjährige Sara als jüngste Person auf dem höchsten Berg der Welt galt, übertrifft Carter diesen Rekord nun. Die Familie Dallas aus Glasgow, hat sich auf ein gewagtes Abenteuer im Himalaya eingelassen.
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »

Immer mehr Eltern nehmen Kinder mit zum Basecamp des Mount Everest: „Sind ziemlich widerstandsfähig“Auf 5364 Metern Höhe im Basislager des Mount Everest setzt der zweijährige Carter Dallas neue Maßstäbe. Nachdem die vierjährige Sara als jüngste Person auf dem höchsten Berg der Welt galt, übertrifft Carter diesen Rekord nun. Die Familie Dallas aus Glasgow, hat sich auf ein gewagtes Abenteuer im Himalaya eingelassen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Eltern nehmen Kinder mit zum Basecamp des Mount Everest: „Sind ziemlich widerstandsfähig“Auf 5364 Metern Höhe im Basislager des Mount Everest setzt der zweijährige Carter Dallas neue Maßstäbe. Nachdem die vierjährige Sara als jüngste Person auf dem höchsten Berg der Welt galt, übertrifft Carter diesen Rekord nun. Die Familie Dallas aus Glasgow, hat sich auf ein gewagtes Abenteuer im Himalaya eingelassen.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

Immer mehr Eltern nehmen Kinder mit zum Basecamp des Mount Everest: „Sind ziemlich widerstandsfähig“Auf 5364 Metern Höhe im Basislager des Mount Everest setzt der zweijährige Carter Dallas neue Maßstäbe. Nachdem die vierjährige Sara als jüngste Person auf dem höchsten Berg der Welt galt, übertrifft Carter diesen Rekord nun. Die Familie Dallas aus Glasgow, hat sich auf ein gewagtes Abenteuer im Himalaya eingelassen.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Rhythmusstörungen bei Bergsteigern : Gesund den Mount Everest erklommen und mit Herzproblemen abgestiegenBergsteiger in großen Höhen haben einer nepalesischen Studie zufolge ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen. Beim Bezwingen des Mount Everest kam es hauptsächlich zu Bradyarrhythmien.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »