Tourismus: Niemand will mehr da arbeiten, wo andere Urlaub machen

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Wer im Sommer verreist, bekommt den Fachkräftemangel im Tourismus überall zu spüren. Über eine Branche, die gerade um jeden Mitarbeiter kämpfen muss.

Immer zu lächeln und freundlich zu bleiben, egal, wie es ihr selbst geht, gehört zu den Stärken von Angie Thomas. Sie strahlt Wärme aus. Als sie vergangenen September als Rezeptionistin im"Cocoon"-Hotel am Münchner Hauptbahnhof anfing, war bei ihrer Mutter gerade Krebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert worden. Thomas, die damals noch in der Probezeit war, hat trotzdem keinen Tag gefehlt und sich vor den Gästen nichts anmerken lassen.

Gutes Personal zu finden war in einer Branche, die viel von ihren Mitarbeitern verlangt, aber ihnen zumindest monetär nicht viel zu bieten hat, schon vor der Pandemie schwer. Doch als Reisebüros im Lockdown fast nur Stornos bearbeitet haben, Flüge nicht abheben konnten und Hotels und Restaurants monatelang geschlossen bleiben mussten, hatten viele Mitarbeiter irgendwann genug von Kurzarbeit und unsicherer Perspektive.

Susanne Grill ist erst 34, aber wenn man sie nicht sieht, sondern nur mit ihr telefoniert, könnte man meinen, sie sei bereits viel älter. Sie hat schon fast 20 Jahre Berufserfahrung im Gastgewerbe und sagt Sätze wie:"Es ist ein anstrengender Beruf und ich merke, dass die jungen Leute immer schlechter mit Stress umgehen können." Rezeptionisten wie Thomas zu finden, das Aushängeschild des Hotels, sei am herausforderndsten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Fachkräftemangel ist teilweise ein Hohn. Gesucht werden vor allem „billige“ Kräfte für einfache Aufgaben, ggfs. auch saisonal. Die haben sich in der Coronakrise umorientiert.

Wo sind denn Eure Herzchirurgen und Raketenforscher? Doch alle in Hartz4 und/oder der Shisha-Bar?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Mieten-Bündnis: Wer hat wirklich was davon?Der Schulterschluss mit der Immobilienwirtschaft ist eines der zentralen Projekte der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey. Was bringt es nun? Das schaffen die sowieso nicht. Die Ausrede wird sein, das Baustoffe gefehlt haben und doch alles so knapp war ! Das ganze System stinkt vom Kopf her abwärts 😡
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Kleiner, leiser, grüner – und weniger Plätze: Wer zur Luftfahrtschau ILA will, muss sich beeilenDie Luft- und Raumfahrtschau ILA Berlin ist zurück – eine Nummer kleiner als im Jahr 2018, dafür mit neuem Anspruch und Jobbörse. (T+) Mini Flugprogramm ganz toll 👎 Ich war bisher auf fast jeder ILA seit glaube ich 2004, aber dieses Jahr verkneife ich es mir, da kann sie auch gleich nach Hannover oder einen anderen Provinzflughafen ziehen
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Volker Beck: 'Wer BDS einlädt, holt sich eben Antisemitismus ins Haus'Die Documenta steckt in einem Antisemitismus-Skandal. Volker Beck, Präsident der Deutsch-Jüdischen Gesellschaft, hat Strafanzeige gestellt. Warum, sagt er im stern-Interview. Wen das Crystal kracht. Kann man auch sagen,wer die Grünen unterstützt,unterstützt auch Pädophile und Drogenkonsumenten?Vor allem Beck muss den Hafen aufreissen.Nen Landwirtschaftsminister,der über Bonusmeilen und andere Dinge gestolpert ist. Für die ganzen andereren,auch Parteien,reicht der Platz nicht
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

WWE-Star nackt unter der Dusche: Na, wer ist das denn?Nicht nur Deutschland schwitzt, sondern auch diese WWE-Stars. Erkennen Sie, wer es ist?
Herkunft: BILD_Sport - 🏆 43. / 63 Weiterlesen »

Habeck gegen Söder: Wer lügt in der Atom-Debatte?CSU-Chef Söder bringt wieder einmal die Atomkraft als möglichen Retter in der Not ins Spiel. Bundeswirtschaftsminister Habeck winkt dagegen ab und setzt auf die klimaschädliche Steinkohle, falls Deutschland das Erdgas ausgeht. Wer hat die besseren Argumente auf seiner Seite? Die Sanktionen wirken ;) - By the Way - China kauft nun günstig unser Gas ;) Wir hätten unsere Atomkraftwerke nie abschalten dürfen. Jetzt haben wir den Salat. Habeck hat wohl recht. Die Atommeiler lassen sich nicht einfach verlängern.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Putins mysteriöse Veränderung 2007: Wer ihn für verrückt hält, macht es sich zu einfachDie Frage, wer Wladimir Putin wirklich ist und was ihn antreibt, ist nicht leicht zu beantworten. Bisher spricht jedenfalls nichts für die Annahme, dass er im klinischen Sinne den Verstand verloren haben könnte. Gleichzeitig vergessen viele Putins zweite, unsichere Seite - und seine mysteriöse Charakterveränderung zwischen 2007 und 2008. Verrückt ist er nicht. Er folgt einer Faschistoiden Ideologie auf der sein Regime basiert. Es gibt viele Arten von Verrücktheit. Einer davon ist der! Eine Zustandsbeschreibung von Putin ist nicht leicht. Er kann nur nach seinen Äußerungen und Wirkungen beurteilt werden. Das Urteil über ihn fällt vernichtend aus. Ein Dauerlügner, Menschenrechte mit Füssen tretender, empathieloser Psychopath. Es braucht keines IQ für seinen Mist
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »