Tischtennis-Bundesliga: Junge russische Profis beim TTC Neu-Ulm

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Für drei junge russische Profis ist Dmitrij Mazunov beim TTC Neu-Ulm weit mehr als nur ein Trainer. Seit ihr Verein den Rückzug aus der Tischtennis-Bundesliga angekündigt hat, steht die Gruppe allerdings vor einer ungewissen Zukunft.

Als Profitrainer hat der 51-Jährige seitdem eine beachtliche zweite Karriere hingelegt. Die TTF Ochsenhausen coachte er 2019 zum Double aus Meisterschaft und Pokal . Und mit dem TTC Neu-Ulm hat er zwar das Champions-League-Finale knapp verpasst, aber den deutschen Pokaltitel gewonnen. Für Mazunov hatte sich zuletzt sehr vieles gefügt - bis der TTC Neu-Ulm kürzlich verkündete,Mazunovs Vertrag läuft weiter, Sidorenko und Co. sind nun auf der Suche nach neuen Vereinen.

. Und jene Trainingsgruppe, die Mazunov hier seit 2020 führt, dem zweiten Jahr des Vereinsbestehens: aktuell mit Vladimir"Vova" Sidorenko, Lev Katsman und Maksim Grebnev, drei jungen Russen Anfang 20, die seit Kriegsbeginn für internationale Turniere gesperrt sind, weshalb ihnen nichts blieb als zu üben und für ihren Klub den Bundesligaalltag zu bestreiten. Der fällt nun weg.

Mazunov versucht zwischen den Kulturen zu vermitteln - nicht erst seit diesem Krieg, der alles kompliziert gemacht hat

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NBA: Es geht um seinen Sohn! LeBron schießt gegen KollegenLeBron James glaubt, dass sein Sohn Bronny jetzt schon besser ist als manche NBA-Profis.
Herkunft: SPORTBILD - 🏆 90. / 51 Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für ProfisKein Wunder bei den Löhnen und der neuen Bevölkerung. Alle brauchen Personal aber ausbilden will dieses kaum einer. Was erwarten die Firmen? Alleine Führerscheinkosten für LKW oder Bus. Das packt man als Privatperson finanziell nicht. Deshalb müssen die Bahnen möglichst schnell autonom fahren‼️ ETCS maximaler Level 😎 bmdv DB_Bahn
Herkunft: golem - 🏆 95. / 51 Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für ProfisNatürlich wollen die aber können die auch? Betriebssystem!
Herkunft: golem - 🏆 95. / 51 Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für ProfisKleines Format zum wahrscheinlich Lego typischen großen Preis.
Herkunft: golem - 🏆 95. / 51 Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für Profis
Herkunft: golem - 🏆 95. / 51 Weiterlesen »