Tierschutzgesetz der Ampelregierung: Mehr Rinderschutz in 10 Jahren

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Landwirtschaft Nachrichten

Tierschutzgesetz,Cem Özdemir,Deutscher Tierschutzbund

Die schmerzhafte Anbindehaltung von Rindern soll verboten werden, aber nicht sehr bald. Ein Gesetzentwurf sieht weitreichende Ausnahmen vor.

Tierschutzgesetz der Ampelregierung: Mehr Rinderschutz in 10 Jahren BERLIN taz | Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der in 10 Jahren verbieten soll, Rinder ganzjährig zu fixieren. Höfe mit höchstens 50 über sechs Monate alten Tieren ist diese „Anbindehaltung“ demnach nur noch erlaubt, wenn die Rinder während der Weidesaison auf die Weide und außerhalb dieser Zeit zwei Mal pro Woche Zugang zu einem Freigelände haben.

2020 wurden nach einer Auswertung des bundeseigenen Thünen-Agrarforschungsinstituts 10 Prozent aller Rinder im Stall etwa durch einen Metallrahmen oder eine Kette am Hals fixiert – und zwar meist das ganze Jahr über. „Dies führt bei den betroffenen Tieren zu erheblichen Schmerzen, Leiden und/oder Schäden“, so das Agrarministerium. Die rund 28.300 Höfe mit dieser Haltungsform waren im Schnitt deutlich kleiner als Betriebe mit Laufställen.

Bauernverband setzt auf das Parlament Auch die Tierschutzorganisation ProVieh forderte ein konsequenteres Verbot der Anbindehaltung. Sie lobte aber auch die verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen und dass die Regierung das schmerzhafte Kupieren der Ringelschwänze bei Ferkeln und das Enthornen von Kälbern strenger regeln will.

Tierschutzgesetz Cem Özdemir Deutscher Tierschutzbund Bauernverband Tierschutz Ökologie Öko Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren im Jahr 2023 ist der Flughafen Nürnberg fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport viel vorgenommen. Beim Ausbau des Flug-Angebots helfen zwei Airlines.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

CL-Reform: Mehr Spiele, mehr Geld - aber auch mehr Spannung?Ab der kommenden Saison wird die Champions League nach einem neuen Modus ausgetragen. Die UEFA verspricht mehr Spannung, Kritiker befürchten mehr Verletzungen und Ungleichheit.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

Mehr Airlines, mehr Ziele, mehr Reisende: Flughafen Nürnberg blickt selbstbewusst ins Jahr 2024Nürnberg - Mit knapp vier Millionen abgefertigten Passagieren ist der Flughafen Nürnberg im Jahr 2023 fast zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Und auch fürs kommende Jahr hat sich der Airport großes vorgenommen. Beim Ausbau des Angebots helfen zwei Airlines.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Spaß: Wie alle von Arbeitszeitverkürzungen profitieren könnenHier fehlen Arbeitskräfte, dort wird die Reduzierung von Wochenarbeitszeit gefordert. Klingt nach einem Widerspruch? Nur, wenn man das Naheliegende nicht erkennt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

'Kann nicht mehr': Emma Stone möchte nicht mehr Emma heißenEmma Stone hat sich einen großen Namen in Hollywood gemacht. Nun ist die Schauspielerin offenbar bereit für eine Veränderung.
Herkunft: promiflash - 🏆 112. / 51 Weiterlesen »

Mehr Bedarf, zu wenig Personal : DPR-Chefin Vogler: Versorgung an vielen Orten nicht mehr gewährleistetWenn Pflegebedürftige nicht mehr angemessen betreut würden, gebe Deutschland eines der grundlegenden Versprechen seiner Verfassung auf, warnt DPR-Präsidentin Christine Vogler.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »