Thyssenkrupp muss DAX nach 31 Jahren verlassen

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Thyssenkrupp muss DAX nach 31 Jahren verlassen ThyssenKrupp DAX

Der Traditionskonzern Thyssenkrupp zählt nicht mehr zu den 30 wertvollsten Börsenunternehmen in Deutschland. Nach 31 Jahren muss das DAX-Gründungsmitglied den deutschen Leitindex verlassen, wie die Deutsche Börse am Abend mitteilte. Stattdessen gehört am dem 23. September der Triebwerksbauer MTU dem DAX an.Thyssenkrupp-Chef Kerkhoff bedauert den DAX-Abstieg, hat aber derzeit ganz andere Sorgen.

Der Abstieg aus der Topliga der Börsenwerte bedeutet für den mehr als 200 Jahre alten Industrie- und Stahlkonzern Thyssenkrupp einen Prestigeverlust."Dass uns der Abstieg aus dem DAX enttäuscht, steht außer Frage", sagte Vorstandschef Guido Kerkhoff zum Ausscheiden."Man muss aber auch ehrlich sein: Unsere Performance war zu schwach, daher ist der Gang in den M-DAX die logische Konsequenz.

Thyssenkrupp kämpft mit hohen Verlusten, steigenden Schulden und ist im Visier der Ratingagenturen. Die als Befreiungsschlag geplante Stahlfusion mit dem indischen Konkurrenten Tata wurde von der EU untersagt. Kerkhoff sagte daraufhin auch die Aufspaltung des Konzerns in zwei eigenständige Unternehmen ab.

Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit längerer Zeit auf Talfahrt und notiert nur noch bei etwa elf Euro - weit entfernt von seinen besten Zeiten, als das Papier über 40 Euro wert war.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Mannesmann, geh du voran!

Wer war eigentlich ursprünglich im Dax? Thyssen, Krupp oder beide?

Mein Bedauern hält sich in Grenzen, better luck next time!😂

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thyssenkrupp: Droht nach dem DAX-Aus die Zerschlagung?Heute droht Thyssenkrupp aus dem DAX zu fallen. Es wäre eine Zäsur - und ein Symbol für den Niedergang des einst so mächtigen Industrieriesen. Investoren fordern bereits eine Zerschlagung des Konzerns. Erst wenn der letzte deutsche Industriekonzern zerstört ist, wird sich Merkel zur Ruhe setzten. Und eine Wirecard wird mit 18 Mrd. Euro bewertet. Wie viele Mitarbeiter hat Wirecard. Auch 160.000 ? Verrückt! Bayer könnte es auch bald so ergehen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Thyssenkrupp fliegt aus dem DaxAnleger verschmähen Thyssenkrupp. Der Abstieg steht für einen Wandel der deutschen Industrie, schreibt benediktmue. benediktmue „Der Konzern leidet wie andere Zulieferer darunter, dass die Autoindustrie weltweit weniger produziert“ Das wird alles besser wenn VW täglich ca. 1.600 Elektrofahrzeuge für das gute Gewissen, nicht für den Markt, produziert.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Thyssenkrupp: Droht nach dem DAX-Aus die Zerschlagung?Heute droht Thyssenkrupp aus dem DAX zu fallen. Es wäre eine Zäsur - und ein Symbol für den Niedergang des einst so mächtigen Industrieriesen. Investoren fordern bereits eine Zerschlagung des Konzerns. Erst wenn der letzte deutsche Industriekonzern zerstört ist, wird sich Merkel zur Ruhe setzten. Und eine Wirecard wird mit 18 Mrd. Euro bewertet. Wie viele Mitarbeiter hat Wirecard. Auch 160.000 ? Verrückt! Bayer könnte es auch bald so ergehen.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »

Thyssenkrupp fliegt aus dem DaxAnleger verschmähen Thyssenkrupp. Der Abstieg steht für einen Wandel der deutschen Industrie, schreibt benediktmue. benediktmue „Der Konzern leidet wie andere Zulieferer darunter, dass die Autoindustrie weltweit weniger produziert“ Das wird alles besser wenn VW täglich ca. 1.600 Elektrofahrzeuge für das gute Gewissen, nicht für den Markt, produziert.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Regierungsflieger muss nach dieser Bruchlandung offenbar ausgemustert werdenNach der Notlandung eines Regierungsjets der Bundeswehr im April muss die Unglücksmaschine offenbar ausgemustert werden.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »