Thüringen: Werner: Andere Ministerien binden Senioren zu wenig ein

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 89%

Thüringen Nachrichten

Werner,Andere,Ministerien

Eigentlich soll der Landesseniorenrat die Regierung in seniorenpolitischen Fragen beraten. Doch nach Ansicht von Sozialministerin Werner gibt es hier noch großen Nachholbedarf.

Eigentlich soll der Landesseniorenrat die Regierung in seniorenpolitischen Fragen beraten. Doch nach Ansicht von Sozialministerin Werner gibt es hier noch großen Nachholbedarf.

Erfurt - Bei der Beteiligung von Senioren auf Landesebene gibt es aus Sicht der zuständigen Ministerin noch deutlich Luft nach oben. Die gesetzliche Beteiligung des Landesseniorenrates sei eher eine Ausnahme als die Regel, sagte Sozialministerin Heike Werner am Dienstag in Erfurt. "Das bedaure ich sehr." Die Ausnahme sei ihr eigenes Ministerium. "In anderen Ressorts gibt es hier noch sehr großen Nachholbedarf." Sie habe das mit ihren Kabinettskollegen besprochen.

Werner stellte am Dienstag einen Bericht vor, der das Thüringer Seniorenmitwirkungsgesetz unter die Lupe nahm. Das Gesetz von 2019 sieht vor, dass der Landesseniorenrat etwa vor der Einbringung von Gesetzentwürfen in den Landtag anzuhören ist, wenn dabei die Belange von Senioren betroffen sind. Außerdem müssen in Gemeinden über 10.000 Einwohnern verpflichtend Seniorenbeiräte gewählt werden.

Die Einbindung dieser Vertretungen in regionale Entscheidungsprozesse falle sehr unterschiedlich aus, sagte Werner. Der Erfolg sei stark davon abhängig, wie sehr die ehrenamtlichen Seniorenbeiräte von Hauptamtlichen in der Verwaltung unterstützt werden. Es gebe auch den Wunsch nach mehr gesetzlicher Verbindlichkeit. So solle nach Ansicht der Vertreter die Grenze für eine verpflichtende Einrichtung eines solchen Beirats auf 5000 Einwohner in einer Gemeinde gesenkt werden.

Werner Andere Ministerien Senioren

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen: Grippesaison in Thüringen geht zu EndeEs gibt nur noch wenige neue Grippe-Infektionen in Thüringen. Laut Ministerium starben in dieser Saison 30 Menschen an den Folgen einer Influenza.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Anteil von Ökolandbau in Thüringen unter BundesdurchschnittDie Agrarfläche, die in Thüringen ökologisch bewirtschaftet wird, steigt seit Jahren kontinuierlich - im bundesweiten Vergleich hat der Freistaat aber Nachholbedarf.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Studie: Anstieg rechtsextremer Einstellungen in ThüringenIm neuen Thüringen-Monitor klettern die Werte zu rechtsextremen Einstellungen auf Vor-Pandemie-Niveau. Viele Menschen zeigen sich unzufrieden mit der Demokratie, der Landes- und der Bundesregierung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Mehr Schnellladesäulen für E-Autos in Thüringen geplantThüringen will das Ladenetz für E-Autos weiter ausbauen. Als Teil eines Bundesprojektes sollen an 31 Orten weitere Schnellladesäulen entstehen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Zwei neue Stiftungsarztpraxen in Thüringen eröffnetFachärzte sind in Thüringen stark gefragt. In Gotha hat die Stiftung ambulante ärztliche Versorgung jetzt eine Rheumatologin und eine Dermatologin gewinnen können.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Delegation aus Thüringen: Wichtiger Handelspartner JapanGemeinsam mit Minister Tiefensee will eine Thüringer Delegation die Bande mit dem bedeutenden Wirtschafts- und Wissenschaftspartner Nippon noch enger knüpfen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »