Thüringen: Thüringer Kommunen mit 300 Millionen Euro Überschuss

  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 89%

Thüringen Nachrichten

Thüringer,Kommunen,Millionen

Klamme Kassen der Kommunen? Im Jahr 2023 zumindest verzeichneten die Thüringer Kreise und Gemeinden einen satten Überschuss. Die Einnahmen stiegen stärker als die Ausgaben.

Klamme Kassen der Kommunen ? Im Jahr 2023 zumindest verzeichneten die Thüringer Kreise und Gemeinden einen satten Überschuss. Die Einnahmen stiegen stärker als die Ausgaben.

Erfurt - Die Thüringer Kommunen haben im vergangenen Jahr einen Überschuss von etwa 300 Millionen Euro verzeichnet. Insgesamt gaben die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise 7,38 Milliarden Euro aus und damit 8,8 Prozent mehr als im Jahr 2022, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch in Erfurt mitteilte. Die Einnahmen stiegen noch deutlicher um 10,1 Prozent auf 7,68 Milliarden Euro.

Vor allem die Ausgaben für soziale Leistungen zogen laut Statistik im Jahr 2023 an: Sie lagen mit 1,76 Milliarden Euro um 12,3 Prozent höher als im Vorjahr. Die Personalausgaben stiegen um 6,9 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro. Für Bauprojekte wurden 786 Millionen Euro ausgegeben und damit 5,5 Prozent mehr als noch 2022.

Der Großteil der Einnahmen der Kommunen kommt vom Land: Insgesamt flossen 4,18 Milliarden Euro an Zuweisungen und Zuschüssen und damit 11,8 Prozent mehr als noch 2022. Die Steuereinnahmen stiegen um 7,2 Prozent auf 149,6 Milliarden Euro. Treiber waren laut Statistikern vor allem höhere Einnahmen bei der Gewerbesteuer.

Thüringer Kommunen Millionen Euro Überschuss

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thüringen-Monitor 2023: Knapp jeder fünfte Thüringer hat rechtsextreme AnsichtenWährend der Corona-Pandemie gibt es in Thüringen einen Rückgang rechtsextremer Einstellungen. Das ist nun vorbei, zeigt der 'Thüringen Monitor' der Universität Jena. Vor allem für fremdenfeindliche Aussagen gibt es eine hohe Zustimmung, hinsichtlich Antisemitismus hingegen eine Überraschung.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Weiter viel illegal entsorgter Müll an Thüringer StraßenDie Kosten für illegal entsorgten Müll an Thüringer Straßen sind immens. Doch die Täter werden kaum zur Rechenschaft gezogen.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Universität in Jena bei Thüringer Abiturienten hoch im KursNach dem Schulabschluss weit weg von Zuhause oder nah am Elternhaus studieren? Für viele Thüringer ist die Antwort klar.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Mehr Studierende an Thüringer HochschulenDie Zahl der Studenten in Thüringen wächst. Der Zuwachs geht vor allem auf die Fernstudiengänge der IU Internationale Hochschule in Erfurt zurück.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Thüringer Brauereien verkaufen deutlich weniger BierSeit Jahren ist der Bierabsatz rückläufig. Im Jahr 2023 aber war der Einbruch besonders drastisch. Das hat einen Grund.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Thüringen: Studie zur Zukunft der Thüringer PolizeischuleAn der Thüringer Polizeischule gibt es zu wenige Betten für die Auszubildenden und es mangelt an Sportmöglichkeiten. Eine aktuelle Studie zeigt Wege auf, wie sich das ändern ließe.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »