Thüringen: keine politischen Gewissheiten mehr

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Die Ergebnisse der ltwth19 zeigen, dass die Bildung einer Koalition jenseits der Ränder kaum mehr möglich ist. Dieses Thüringen ist nicht nur Bratwurst und Goethe: Das kleine Land in der Mitte Deutschlands hat ein Wutbürgerproblem. Von Miss_Achtung

Bei der Landtagswahl in Thüringen liegt die AfD Hochrechnungen zufolge vor der CDU auf dem zweiten Platz hinter der Linken. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden. Ergebnisse und Koalitionsmöglichkeiten im Überblick."Es geht bei dieser Wahl nicht um Berlin, es geht um Thüringen", hatte Mohring gesagt, als er in der"Kloßwelt Heichelheim" vor etwa 500 Anwesenden die letzten 70 Minuten seines Wahlkampfs einläutete.

Dieses Thüringen ist eben nicht nur Bratwurst und Klöße, Goethe und Rennsteig. Das kleine Land in der Mitte Deutschlands hat ein Wutbürgerproblem. Das belegt der"Thüringen-Monitor", eine jährliche Befragung zu politischen Einstellungen im Auftrag der Staatskanzlei. Nur 16 Prozent sind"sehr zufrieden" oder"ziemlich zufrieden" mit der Demokratie.

Die drei Wahlen in den ostdeutschen Bundesländern haben gezeigt: Ist ein Erfolg der AfD zu erwarten, hilft das vor allem dem amtierenden Ministerpräsidenten. In Sachsen wurde die gebeutelte CDU nicht nur wegen des beispiellosen Wiedergutmachungswahlkampfs ihres Chefs Michael Kretschmer stärkste Kraft, sondern auch, weil viele Menschen, die sonst grün, SPD oder sogar die Linke wählen, ihre Stimme den Christdemokraten liehen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Miss_Achtung Ramelow linker Rand? Für die SZ peinlich.

Miss_Achtung Der Rand in Thüringen besteht aus FDP Grüne und z.T. CDU, die ostdeutschen Länder stülpen die 70 Jahre alte Parteienlandschaft des Westens auf „links“

Miss_Achtung Genau das, was sich die Wähler gewünscht haben: noch mehr arrogante Ratschläge von oben herab.

Miss_Achtung Die Prantl-Prawda hat noch ein erheblicheres Problem: Ein Wahrnehmungsproblem! Wären die Wähler in Westdeutschland genauso alert und sensibilisiert wie im Osten, sähe es in der gesamten Republik anders aus. Also, geben Sie sich Mühe, die dortigen Bürger in ihrer Trance zu lassen!

Miss_Achtung

Miss_Achtung Wutbürger ist eine Verharmlosung. Ein Viertel der Menschen in Thüringen haben bewusst eine faschistische Partei gewählt. Nennen Sie es als Leitmedien bitte nicht mehr Rechtspopulisten o.ä. verbrämend.

Miss_Achtung Wie können Sie sich nur in solch falschen Klischees bewegen? bodoramelow ist alles andere als Rand. Und die, die noafd gewählt haben, sagen laut Umfragen mit 70% sie tun es wegen der Inhalte? Von wegen Wutbürger.

Miss_Achtung es sind nicht wutbürger, es sind nazis. (und ramelow ist das, was man eher sozialdemokratisch nennt)

Miss_Achtung Das heißt NAZIPROBLEM!

Miss_Achtung Nein, Thüringen hat kein „Wutbürger“-Problem sondern ein glasklares Naziproblem. Die Mehrheit der AfD-Wähler haben vorsätzlich eine Nazipartei gewählt weil sie Nazis wählen WOLLEN. Und, Überraschung, wer Nazis wählt ist meist selbst Nazi.

Miss_Achtung Von wegen: Die Ergebnisse zeigen vielmehr, dass die ewig gestrige Unterscheidung nach Rändern einfach nicht mehr zeitgemäß ist. Ramelow ist pragmatisch und mehr sozialdemokratisch als viele in der SPD. Der einzig existierende 'Rand' in Deutschland ist die rechtsextreme AfD.

Miss_Achtung Und manche haben ein Problem damit zu akzeptieren das nicht so gewählt wurde wie sie es gerne hätten... schon doof die Demokratie,oder ?

Miss_Achtung Wohl eher ein Hutbürgerproblem...

Miss_Achtung Das ist er wieder: dr Wutbürger. Die merken immer noch nicht, dass namecalling nicht mehr funktioniert.

Miss_Achtung Wurbürger!? Wut? Warum? Eingebildetes Abgehängtsein? (23,5% abgehängt? vgl. und siehe AL-Quote, Reisefreiheit, Meinungsfreiheit, Renten- und Lohnniveau vs. Lebenshaltung...) Oder doch einfach Fremdenfeindlichkeit, Egozentrik oder Dummheit...?

Miss_Achtung Ramelows Linke ist in Thüringen nicht politischer Rand.

Miss_Achtung Und wer bodoramelow als Person des poltisichen Randes beschreibt, hat von Thüringen und der Politik dort einfach wenig Ahnung

Miss_Achtung Die Linke in Thüringen gehört nicht zum Rand. Man sollte vor der Veröffentlichung solcher Texte vielleicht jemanden fragen der sich auskennt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahl in Thüringen: Die Ergebnisse im ÜberblickPrognose: Linke bei Landtagswahl in Thüringen stärkste Kraft, wohl keine Mehrheit für Rot-Rot-Grün Wer jetzt noch Urlaub in Thüringen macht ist selbst schuld Schade das in Thüringen die Zeit wohl nicht nur eine Stunde zurückgestellt wurde...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Thüringen-Wahl 2019 – Hochrechnung: Diese Koalitionen in Thüringen sind jetzt möglichThüringen hat gewählt, nur keine funktionierende Mehrheit. Die Bildung einer Mehrheit scheint nach der Prognose unmöglich. 53,5 % wählen Extremisten. Mehr als die Hälfte der Thüringer?!? Völlig Unglaublich 23,2% für den Retter der Demokratie Das fühlt sich schon recht gut an. Toll Und das nächste Mal wischen wir sie ganz weg und geben der zarten Pflanze Demokratie eine neue Chance zum Durchatmen. nurnochAfD niewiedersozialismus Jetzt muss die linke CDU mit der SED. 😂😂😂 Der Osten schnallt nix, schade das ich 30 Jahre schon fur diese Idioten zahle, Soli sofort weg! Wir bezahlen mit unseren Steuern Träume von Umweltspinnern, das Leben von unbelehrbaren und den Gutmenschwahn, so wird die politische Mitte immer schwächer
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Thüringen: Zeit für uneingeübte KoalitionenNach der Wahl in Thüringen könnte die Zeit der uneingeübten Koalitionen kommen, schreibt Detlef Esslinger in seinem Kommentar. Eine rot-rot-grüne Minderheitsregierung böte die Chance, einer Schmähparole der AfD entgegenzutreten. Was hat Ramelow der CDU und der FDP anzubieten? Das ist doch die einzige relevante Frage, wenn man schon von 'Minderheitsregierungen' spricht. Euch Linken ist echt nicht zu helfen. Anstatt das Wohl der Bürger in den Mittelpunkt zu stellen, dominiert der Hass auf die AfD. So macht man keine Politik. Wenn die CDU mit der Linken in eine Koalition geht kann die CDU im Bund dann einpacken ...
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Thüringen-Wahl: Willkommen im PolitiklaborLehren aus der Thüringen-Wahl: Die Linke kann Volkspartei, mehr als 20 Prozent wählen einen Rechtsextremisten und die CDU hält trotz allem an ihrem Tabu fest ltwth ltwth19 Die Lehren? Extremisten können plötzlich Mitte und Volkspartei sein. Undenkbare Konstellationen schocken plötzlich nicht mehr. Linke Volkspartei? Hahahaha ab zurück in den Sozialismus, der so erfolgreich war in der Vergangenheit. LOL... ihr immer mit Euren angeblichen 'Rechtsextremismus'
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »

Live: Wahl in ThüringenHohe Wahlbeteiligung in Thüringen zeichnet sich ab: Bis 16 Uhr geben mehr als 50 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. Liveticker Wenn der Anstieg der Wahlbeteiligung zu einer Stärkung der AFD geführt hat, weiß man was die Stunde geschlagen hat in D Thueringenwahl Och. Die SZ lässt die Super-Grünen und die Bomben-SPD aus? Was ist denn mit den SZ-Lieblingen?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Liveblog: Thüringen wählt ein neues LandesparlamentMehr als 1,7 Millionen Thüringer wählen einen neuen Landtag. Reicht es noch einmal für ein rot-rot-grünes Bündnis? Wird die AfD hinter der Linkspartei zweitstärkste Kraft? Alle Entwicklungen im Liveblog. Warum braucht es bei einer Wahl einen Liveblog? Alles vor dem amtlichen Endergebnis ist doch sowieso irrelevant.
Herkunft: tagesschau - 🏆 2. / 95 Weiterlesen »