Threads, Bluesky und Mastodon: Die Chance ist jetzt

  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 118 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 62%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Das Fediverse ist sich oft selbst genug, viele wehren sich reflexhaft gegen alles Neue. Damit verspielt das dezentrale Netzwerk die einzigartige Chance, Motor für eine neue globale Öffentlichkeit zu sein. Doch genau an dieser sollten wir jetzt gemeinsam bauen. Ein Plädoyer.

Kaum eine Debatte wird im Fediverse derzeit so hart geführt wie die, ob sich Mastodon gegenüber anderen Netzwerken öffnen sollte. In dieser Debatte crashen immer wieder zwei Positionen aufeinander: Auf der einen Seite sind die, die auf Mastodon ihr gemütliches, sicheres Wohnzimmer haben wollen, in dem sie sich mit vertrauten Menschen austauschen können.

Darüber hinaus möchte ich in diesem sozialen Netzwerk Kontakte knüpfen und halten, ich will spontan mit tollen Menschen zusammenarbeiten und ihnen Fragen stellen können. Verbunden sein mit guten Leuten, mit spannenden Organisationen oder einfach Menschen, die verdammt lustig sind und mich jeden Tag erneut zum Lachen bringen.

Wir haben also hier und jetzt die historische Chance, eine Infrastruktur für ein gemeinwohlorientiertes, dezentrales und globales Netzwerk der Informationen zu schaffen. Über selbstbestimmte Filter können wir uns dieses Netzwerk formen – egal ob wir das kleine gemütliche Wohnzimmer haben wollen oder eben den globalen Seismographen.

Hi, die Formulierung, bei Bluesky habe „Twitter-Mitgründer Jack Dorsey die Hände im Spiel“ ist irreführend, auch der verlinkte Artikel ist zwar fachlich richtige, bedient aber das Gerücht, hinter Bluesky stecke in Wahrheit Dorsey — dieses Gerücht wird vor allem von Mastodon-Fans gestreut, um Bluesky als Twitter-Ableger zu diffamieren. Jack Dorsey hält keine Anteile an Twitter, er ist nicht Teil des Managements, sondern er hat lediglich einen Sitz im Aufsichtsrat.

Den folgerichtigen Entschluss, dass die, angenommen ActivityPub nach spec sprechenden und föderierenden Instanzen, Bluesky und Threads Höllenschlunde mangelnder Moderation sein werden ist ein sehr guter Grund, dass sich viele Administratoren und Moderatoren der kleinen Fediverseinstanzen nicht föderieren werden und jetzt schon sicherheitshalber diese Dienste auf die Sperrliste gepackt haben.

Auf der technischen Seite: Die Idee das einzelne Server unabhängig existieren können / sollen. Das unterscheidet es grundlegend von jeder neueren Social-Media-Plattform Schau‘ bitte mal ins git, Markus. >90% der Commits kommen vom einzigen Entwickler, der auch CEO von Mastodon inc. ist. Dezentral, my ass.

Wir brauchen eine Diskussion und dann einen Konsens darüber, was ein Betreiber machen darf, der im Fediverse föderieren möchte.Ich hatte einige erbostere und sarkastischere Kommentare im Anschlag, aber letzendlich gehe ich davon aus, das der Autor weit schlauer ist, als der Artikel hoffen läst.> wer mehr erfahren will, liest den entsprechenden Thread in Mastodon

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Instagram und Threads sollen politische Inhalte nicht mehr algorithmisch verstärkenDie sozialen Netzwerke Instagram und Threads sollen nicht mehr zur reichweitenstarken Verbreitung von politischen Inhalten genutzt werden können. Daran gibt es Kritik.
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Empfehlungsalgorithmen: Threads und Instagram wollen politische Inhalte ausbremsenDer Meta-Konzern will bei Threads, Instagram und später auch bei Facebook politischen Inhalte die Reichweite nehmen. Diese Inhalte sollen nicht mehr algorithmisch verstärkt werden.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

HSV-Trainersuche: Polzin „bekommt definitiv die Chance“Ein neuer Impuls war nötig, ehe der geplante Aufstieg dem HSV auch im sechsten Versuch aus den Händen gleitet. Diese Einsicht war es, die Sportvorstand
Herkunft: mopo - 🏆 75. / 59 Weiterlesen »

1 Jahr Fernsehen für umme: Letzte Chance auf unglaubliches Streaming-AngebotGIGA-Expertin für Online-Shopping und Deals.
Herkunft: Follow_the_G - 🏆 24. / 68 Weiterlesen »

Mord-Prozess um Tod von Hanna W. aus Aschau im Chiemgau: Letzte Chance für VerteidigerAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Herkunft: bgland24 - 🏆 102. / 51 Weiterlesen »

Mord-Prozess um Tod von Hanna W. aus Aschau im Chiemgau: Letzte Chance für VerteidigerAm 3. Oktober 2022 wird die 23-jährige Hanna nach dem Besuch des Aschauer Clubs „Eiskeller“ tot in der Prien aufgefunden. Ein Jahr später beginnt der Mordprozess gegen einen jungen Mann. Er stammt aus dem südlichen Landkreis Rosenheim. Chronologie eines unfassbaren Falls. Mehr Infos auf www.rosenheim24.
Herkunft: innsalzach24 - 🏆 70. / 59 Weiterlesen »