'The Last of Us 2' im Test — ein grauenvolles Meisterwerk

  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Playstation-Spiel: 'The Last of Us 2' im Test — ein grauenvolles Meisterwerk

geduckt durch das hohe Gras, schleicht an den roten Klinkersteinfassaden entlang. Die menschenleere Straße wirkt im feuchten Grün der wuchernden Pflanzen fast friedlich. Der türlose, dunkle Eingang ist wenig einladend, doch die Not an Vorräten lässt kaum eine Wahl. Während nervös Schubladen durchstöbert werden, wirft das flackernde Licht der Taschenlampe unheimliche Schatten.

Wie schon im ersten Teil schafft"The Last of US 2", eine herausragende Atmosphäre zu erzeugen. Die Welt, in der Hauptfigur Ellie und ihre Freunde leben, ist nicht nur wegen der durch einen Pilzbefall infizierte Zombie-Gestalten lebensgefährlich. Auch die Überlebenden der zerfallenen Zivilisation haben sich längst gegeneinander gewandt.

Trotzdem macht es"The Last of Us 2" deutlich schwieriger als der erste Teil, Gewalt ganz zu vermeiden. Zwar wurde die Schleichmechanik ausgebaut, man kann nun auch robben und schwimmen. Doch gleichzeitig gibt es neue Gegner, die einen auch im Versteck aufstöbern können. Weil die Gegner oft in der Überzahl sind und neben der Munition auch die Lebensenergieanzeige schnell ausgeht, ist manchmal selbst wegrennen kaum noch möglich.

Damit gelingt"The Last of Us 2” aber auch ein intelligenter Kommentar zu anderen Spielen, auch denen von Naughty Dog. Viel zu oft sind die Gegner quasi entmenschlichte Zielscheiben, die vom Spieler gemeuchelt werden, ohne einen Gedanken daran zu verschwenden. Schon der erste Teil machte klar, dass die Figuren alles andere als gute Menschen oder gar Helden sind.

Mit neuen Gegner-Typen, einigen Rätseln, etwa um Safe-Kombinationen herauszufinden oder in verschlossene Räume zu gelangen, und der spannenden Inszenierung bietet"The Last of Us 2" spielerisch immer genug Abwechslung, um während der 20 bis 30 Stunden Spielzeit keine Langeweile aufkommen zu lassen. Dabei wird auch schon der Standard-Schwierigkeitsgrad vielen Gamern durchaus etwas abverlangen. Wer will, kann das Spiel aber auch deutlich leichter oder schwerer schalten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tipps zum Fliegen in Corona-Zeiten – Test zeigt Verbreitung von Aerosolen im FlugzeugZwar ist das Verreisen mit dem Flugzeug auch in Corona-Zeiten relativ sicher, strenge Hygieneregeln müssen dennoch eingehalten werden. Dieser ... ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤ An dem Beispiel mit der E-Zigarette sieht man auch wie sinnvoll die Maske ist
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Der 'Easy Shopper' im Test: Damit will Edeka den Supermarktbesuch erleichternDank integriertem Scanner und Tablet soll der 'Easy Shopper' viele Schritte des Einkaufs überflüssig machen. Ob er wirklich so viele Vorteile bietet?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Bundesliga: Der BVB macht Mainz ein GeschenkBorussia Dortmund verliert im eigenen Stadion, Mainz ist fast gerettet. Und Schalke? Sammelt weiter Niederlagen. BVB Wettbewerbsverzerrung: BVB nur peinlich - Saftladen , deswegen werden die auch nix gewinnen nur Millonäre Hauptsache die Frisur sitzt.... BVB Alte Vertragsklauseln: Klopp Tuchel BVB ....der BVB manipuliert den Abstiegskampf.... gleichzeitig gibt es noch einen Abschiedstritt für Favre... ich hoffe nur, daß dieser schaendliche Haufen auch nächstes Jahr nicht Meister wird....und was sagt Fatzke Watzke dazu?....
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Missbrauch in Münster: Zu viele Fälle für zu wenig ErmittlerZu wenige Ermittler für zu viele Fälle: Warum dauerte es ein Jahr, bis die technischen Geräte des Hauptverdächtigen Adrian V. ausgewertet waren? Fragen Sie mal in Ihrer eigenen IT-Gruppe nach, wie schwer es ist Datenmengen zu ermitteln, zu strukturieren und dann Erkenntnisse zu bekommen. Oder Verschlüsselungen aufzulösen. Kämpft lieber für mehr Spezialisten und ausreichende Technik.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »