„The Hoff“ startet Tour in Hannover - David Haselhoff (67) feiert Mauerfall-Jubiläum

  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

„The Hoff“ startet Tour - David Haselhoff (67) feiert Mauerfall-Jubiläum

Natürlich verbringt David Haselhoff den Tag der Deutschen Einheit in Germany. „Reingeträllert“ wurde am Abend vorher bei uns in Hannover!

Vor genau 30 Jahren bringt er mit „I´ve been looking for Freedom“ die Berliner Mauer zum Beben, spielt Silvester 1989 am Brandenburger Tor! Drei Jahrzehnte später wird er bei uns im „alten Westen“ emotional: „Heute Nacht feiern wir 30 Jahre Frieden!“ Hier in Hannover startet er seine „Freedom“-Tour, singt sogar Deutsch! Mit Udo Jürgens´Mega-Hit „Mit 66-Jahren“ bringt der US-Kult-Star diesmal die Swiss Life Hall am Maschsee zum Beben, begeistert die rund 2000 Fans.

Danach geht’s für David Hasselhoff direkt weiter in die Hauptstadt zu den Feierlichkeiten der Wiedervereinigung.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

🤘

Hello_world There_are_people_Making Revolution_now_in_iraq ! Show_your_support_for_the right_of_Iraq_people_to protest_peacefully Save_the_Iraqi_people HELP_Iraq saveIraqipeople

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geteiltes Leben: Eine Doppelagentin in den letzten Tagen der DDRZum Mauerfall-Jubiläum zeigt die ARD den Thriller 'Wendezeit' mit Petra Schmidt-Schaller als Doppelagentin im Ausnahmezustand: Durch das nahe Ende der ... Na will man die Sehnsucht nach der sozialistischen DDR wecken? Keine Bange, wir leben schon lange in der DDR 2.0 Nicht traurig sein meine sozialistischen Stern-Genossen. Schade, nix über arme Flüchtlinge? Fällt den Filmemachern nichts mehr ein? Haben wir deutschen keine Ideen Programm zu machen?
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

30 Jahre Mauerfall - Was uns eint, was uns trenntIm November 1989 fiel die Mauer. Deutschland wurde wieder eins. 30 Jahre danach reden 30 Deutsche Klartext über die Einheit. Merkel ? es eint uns deutsch zu sein - es trennt uns das die linken wollen es nicht zu sein !!! Was uns eint: der Soli ❤️
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Die DDR hat noch immer Fans: Ostalgiker kaufen Original-Produkte und erinnern sich an früherIn Ostdeutschland findet man auch knapp 30 Jahre nach dem Mauerfall noch manches, das an die DDR erinnert. Nicht nur im Museum. Ja warum auch nicht? Ich finde, dass man den Ostdeutschen viel genommen hat. Nicht nur ihren Palast der Republik sondern auch teilweise ihre Identität. Sollen sie doch einen Platz haben, wo in Erinnerungen schwelgen können. Das tut keinem weh. Nur die negative Meldung darüber. Wenn die BRD den Bach runter geht, wird es auch noch seine Fans haben. Das finde ich persönlich gut. Jeder sollte zu seiner Herkunft und Geschichte stehen.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Deutsche Einheit: Schönredner und SchlechtrednerIst Deutschland 30 Jahre nach dem Mauerfall versöhnt oder gespalten? Die Antwort darauf besteht für viele Menschen weder in Einheitseuphorie noch in Ostalgie - sondern in etwas dazwischen, schreibt cpollmer. cpollmer Warum sollte es 30 Jahre danach auch aus Ostalgie bestehen, wo doch die Mehrzahl der Deutschen kein Ostdeutschen sind. Oder sind nur die Jene, die hier ein Gefühl haben müssen? Geht uns diese Einheit nicht alle an? cpollmer Mir egal. Ich bin Süddeutscher. cpollmer Die Westdeutschen müssen einsehen, dass die DDR-Geschichte auch ihre Geschichte ist - so wie z.B. die Geschichte der Weimarer Republik. Die Ostdeutschen: dass die DDR-Geschichte nicht allein ihre Geschichte ist. TDE2019
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

'Wer hätte das gedacht': Silvio Heinevetter und Simone Thomalla feiern ZehnjährigesBei der Verleihung der 'Goldenen Henne' lernten sich Silvio Heinevetter und Simone Thomalla 2009 kennen - und feiern nun zehnjähriges Jubiläum.
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Mauerfall: Jetzt hört mal zu!Eine aktuelle Studie zeigt, in Ostdeutschland herrscht große Skepsis gegenüber der Demokratie in Deutschland. Was sagt das über die Einheit aus? Und was müsste sich deswegen im ganzen Land verändern? Abo Das zeigt, dass die Menschen in den neuen Bundesländern deutlich wacher sind als wir. So ein Bewusstsein würde uns im Westen sehr gut tun! Wende2.0 Wir müssten endlich Expert*innen an die Hebel wählen und keine Berufspolitiker*innen... Die Leute sind aber in ihrem Michel-Modus und wählen eine SPD, die nicht sozial ist, eine CDU, die nicht christlich und eine sogenannte AfD, die definitiv keine Alternative ist... Sorry, diese Studie ist bestenfalls naiv, schlimmstenfalls nur dumm: -reißerisches Frageprogramm -Einheits- statt Revolutionsperspektive -sinnloser Bezugspunkt (vor 30 Jahren - who cares?) -primitive Osten-ist-komisch-'Analyse' -irrelevante Schlüsse.
Herkunft: ZEIT ONLINE - 🏆 30. / 63 Weiterlesen »