„Teufelskomet“ rast Richtung Erde – 12P/Pons-Brooks ist größer als der Mount Everest

  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Ein kosmisches Highlight erobert die Nacht: Der Komet 12P/Pons-Brooks, bekannt für seine einstigen 'Teufelshörner', zeigt sich jetzt von einer anderen Seite. Ohne spezielle Ausrüstung, nur mit einem Fernglas bewaffnet, können Himmelsbeobachter diesen Himmelskörper jetzt in seinem vollen Glanz erleben.

Der Komet 12P/Pons-Brooks machte mit „Teufelshörnern“ auf sich aufmerksam – und ist jetzt am Abendhimmel zu sehen. Ein Experte gibt Beobachtungstipps.Derzeit ist der Komet 12P/Pons-Brooks am besten am Himmel zu sehen. Noch bis etwa zum 10. April kann man den Kometen, dessen Kern einen Durchmesser von etwa 30 Kilometern hat, am Himmel bewundern.

Der Komet 12P/Pons-Brooks ist im März und Anfang April 2024 am Himmel zu sehen – mit dem Fernglas sieht man ihn garantiert, bei gutem Himmel auch mit bloßem Auge. © IMAGO/Christian GrubeNach dem Perihel entfernt sich der Komet 12P/Pons-Brooks wieder von der Sonne und nähert sich der Erde. Am 2. Juni 2024 kommt er der Erde bis auf 1,5 Astronomische Einheiten nahe. Wer den Kometen jedoch beobachten will, sollte sich schon vor diesen beiden Terminen auf die Lauer legen.

Um 12P/Pons-Brooks am Himmel zu finden, sollte man in oder nach der Abenddämmerung nach Westen blicken und dort nach einem milchigen Fleckchen oder „unscharfen Stern“ Ausschau halten. Der Komet befindet sich zwischen den Sternbildern Andromeda, Fische, Dreieck und Widder. In der Region sind zurzeit auch die. Ein Problem für Anfänger: Bis zum 28. März befindet sich der Komet in einer Gegend, in der sich keine gut sichtbaren Sterne zur Orientierung befinden.

In den kommenden Tagen bis zum 10. April bewegt sich der Komet weiter in Richtung Jupiter. Er wird dabei heller, nähert sich aber auch der Sonne an. Das bedeutet: Er ist nur noch in der Dämmerung zu sehen, wenn es richtig dunkel wird, ist der Komet längst untergegangen. Wer sich zurMalerisches Zusammentreffen am Himmel: Mondsichel und Jupiter treffen auf Kometen

Am 10. April kann man mit etwas Glück ein besonders malerisches Zusammentreffen am Himmel sehen: Die schmale Mondsichel besucht den Riesenplaneten Jupiter, ein Stück darunter kann man den Kometen 12P/Pons-Brooks erspähen – wahrscheinlich zum letzten Mal, bevor er am Nordhimmel nicht mehr zu sehen ist.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Teufelskomet“ rast Richtung Erde – 12P/Pons-Brooks ist größer als der Mount EverestEin kosmisches Highlight erobert die Nacht: Der Komet 12P/Pons-Brooks, bekannt für seine einstigen 'Teufelshörner', zeigt sich jetzt von einer anderen Seite. Ohne spezielle Ausrüstung, nur mit einem Fernglas bewaffnet, können Himmelsbeobachter diesen Himmelskörper jetzt in seinem vollen Glanz erleben.
Herkunft: tzmuenchen - 🏆 41. / 63 Weiterlesen »

„Teufelskomet“ rast Richtung Erde – 12P/Pons-Brooks ist größer als der Mount EverestEin kosmisches Highlight erobert die Nacht: Der Komet 12P/Pons-Brooks, bekannt für seine einstigen 'Teufelshörner', zeigt sich jetzt von einer anderen Seite. Ohne spezielle Ausrüstung, nur mit einem Fernglas bewaffnet, können Himmelsbeobachter diesen Himmelskörper jetzt in seinem vollen Glanz erleben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

„Teufelskomet“ rast Richtung Erde – 12P/Pons-Brooks ist größer als der Mount EverestEin kosmisches Highlight erobert die Nacht: Der Komet 12P/Pons-Brooks, bekannt für seine einstigen 'Teufelshörner', zeigt sich jetzt von einer anderen Seite. Ohne spezielle Ausrüstung, nur mit einem Fernglas bewaffnet, können Himmelsbeobachter diesen Himmelskörper jetzt in seinem vollen Glanz erleben.
Herkunft: merkur_de - 🏆 32. / 63 Weiterlesen »

Bei totaler Sonnenfinsternis: Alle 71 Jahre - Teufelskomet 12P/Pons-Brooks kommt auf StippvisiteDer wegen seiner Teufelshörner bekannte Komet 12P/Pons-Brooks leuchtet am Nachthimmel. Alle 70 Jahre zeigt sich der himmlische Wanderer. Dieses Mal glänzt er sogar zur totalen Sonnenfinsternis.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Komet 12P/Pons-Brooks wird jetzt immer hellerIm Jahr 2024 nähert sich ein bisher unbekannter Komet das erste Mal der Sonne und könnte ein beeindruckender Schweifstern werden. Zuvor können Sie die Kometensuche schon üben: An 12P/Pons-Brooks. Eine Vorschau auf das Sternenhimmeljahr 2024.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

„Hellster Komet seit Jahren“: 12P/Pons-Brooks ist über Deutschland zu sehenDie Menschen sind seit jeher fasziniert vom Mond. Aber wie kommt es, dass wir ihn immer in anderer Gestalt sehen?
Herkunft: WA_online - 🏆 103. / 51 Weiterlesen »