Teterow: Auerhahnpokal für Lahti – Crash von Härtel

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Speedway Nachrichten

Speedway-Wm,Grand Prix,Sgp

Timo Lahti hat sich den 20. Teterower Auerhahnpokal am Vorabend des großen Bergringrennens gesichert. Aus deutscher Sicht schaffte es Michael Härtel ins Speedway-Finale.

Timo Lahti hat sich den 20. Teterower Auerhahnpokal am Vorabend des großen Bergringrennens gesichert. Aus deutscher Sicht schaffte es Michael Härtel ins Speedway -Finale.Im Grand-Prix-System wurde das Rennen um den Auerhahnpokal ausgetragen, der überragende Fahrer des Abends in Teterow war Timo Lahti, der schon in den Vorläufen mit 14 von 15 möglichen Punkten zu überzeugen wusste.

Mit Michael Härtel, Max Dilger, Marius Hillebrand und Patrick Hyjek gingen vier Süddeutsche ins Rennen, Härtel zog mit elf Zählern ebenso ins Halbfinale der Top-Acht ein wie Dilger mit zehn. Dilger hatte in seinem zweiten Lauf vom weißen Startplatz Punkte liegen lassen. «Mir ist am Start das Bike richtig hochgegangen, weil ich gerade von weiß besonders gut loskommen wollte und mich etwas zu weit nach hinten gesetzt habe», analysierte der Badener. Im Halbfinale hatte Dilger am Start erneut Pech: «Neben mir hat Timo Lahti ein wenig gezuckt und ich bin ins Band gerauscht.

Besser machte es der Bayer Härtel, der mit dem Sieg im zweiten Halbfinale mit Stanislav Melnychuk ins Finale einzog. Im Finale stürzte Härtel und musste in ärztliche Behandlung, während sich Lahti im Re-Run den Sieg vor Melnychuk und dem Australier Michael West sicherte.2. Stanislav Melnychuk , 106. Ricards Ansviesulis , 910. Kacper Gomolski , 814. Marius Hillebrand , 31. Timo Lahti, 2. Michael West, 3. Glenn Moi, 4. Max Dilger1. Michael Härtel, 2. Stanislav Melnychuk, 3. Ricards Ansviesulis, 4. Szymon SzlauderbachDiesen Artikel teilen auf...

Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teterow-GP: Das sagten Dudek, Zmarzlik und LindgrenPatryk Dudek hat den Speedway Grand Prix in Teterow gewonnen und 20 wichtige WM-Punkte eingefahren. Der Pole machte wichtige Punkte gut, nachdem er durchwachsen in die Saison gestartet war.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

GSM Teterow: Neues Konzept für bessere SpeedwaybahnAm Freitag steigt in der Teterower Bergring-Arena der zweite Event des German Speedway Masters. Der Neubrandenburger Jan Seidler, einer der Initiatoren der neuen Serie, erklärt die Hintergründe.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Tobias Kroner: «Der Radius in Teterow ist speziell»«Der Grand Prix ist die Chance zu zeigen, dass deutsche Veranstalter auch Top-Events ausrichten können», meint Reservefahrer Tobias Kroner zum WM-Lauf in Teterow am 10. September 2016.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Weltklasse: Die Pfingstkracher in Teterow und GüstrowAn Pfingsten geht es vor allem rund um Güstrow und Teterow hoch her wie nie im Jahr – die traditionellen Rennen werden wieder Massen an die Rennstrecken locken. Ein Blick auf die Startfelder der Speedwayrennen.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Teterow: Mitch Godden (49) letztmals auf zwei RädernDas Bergringrennen in Teterow ist eines der Highlights am Kultwochenende zu Pfingsten in Mecklenburg-Vorpommern. Mitch Godden und Christian Hülshorst werden sich von ihren dortigen Fans verabschieden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

FC St. Pauli: Geht er? So steht's im Poker um Aufstiegs-Garant Marcel HartelSt. Pauli kämpft um den Verbleib von Topscorer Marcel Hartel auch in der Bundesliga.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »