Telekom und Vodafone sorgen sich wegen Huawei-Debatte

  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 76%
  • Publisher: 75%

Huawei Nachrichten

Telefonkonzern,Technik,Komponenten

Seit Monaten streitet die Bundesregierung darüber, ob und wie schnell Komponenten des chinesischen Anbieters Huawei aus den 5G-Mobilfunknetzen ausgebaut werden sollen. Telekom, Vodafone und Telefonica sind nervös, nun soll eine Entscheidung fallen.

Seit Monaten streitet die Bundesregierung darüber, ob und wie schnell Komponenten des chinesischen Anbieters Huawei aus den 5G- Mobilfunknetzen ausgebaut werden sollen. Telekom, Vodafone und Telefonica sind nervös, nun soll eine Entscheidung fallen.in einem kleinen Kreis diskutieren und eventuell festlegen, wie es mit der Huawei - Technik in den Mobilfunknetzen der neuen 5G- Technik weitergehen soll.

Der Kern eines denkbaren Kompromisses wäre, dass in den anderen Teilen des Netzes erst bis 2029 die Umrüstung beendet sein müsse, berichtet das „Handelsblatt“.nutzt im Kernnetz keine Technologien von Huawei. Auch im Antennennetz kam es nie zu Auffälligkeiten einzelner Hersteller“, erklärt der Düsseldorfer Telefonkonzern Vodafone.

Die Telekom ergänzt, auch sie nutze Huawei nicht im entscheidenden Kernnetz. Ein Austausch von Komponenten bis 2026 sei „realitätsfern“, wie Erfahrungen auch anderer Länder gezeigt hätten. Der Marktführer hält sich Schadenersatzforderungen offen, falls eine schnelle Umrüstung angeordnet wird, erklärte ein Sprecher schon im September auf Anfrage.

Außerdem sagte Vorstandschef Tim Höttges jüngst, der Konzern prüfe gezielt den Einsatz der herstellerunabhängigen Technik Open-RAN, um Risiken zu mindern: „Als einer der wenigen Netzwerk-Betreiber entwickeln wir die Software zur Steuerung der Antennen selbst. Außerdem prüfen wir momentan den Einsatz von Open-RAN.“ Bei dieser Technologie können Hard- und Software unterschiedlicher Anbieter miteinander kombiniert werden.

Huawei betont auf Anfrage, man sähe sich als zuverlässiger, langjähriger Partner der deutschen Telefonkonzerne. Anstatt eine Debatte über den Ausschluss zu führen, sei wichtig, „sachlich und konstruktiv an wirklichen Verbesserungen im Bereich Cybersicherheit zu arbeiten.“

Telefonkonzern Technik Komponenten Netze Mobilfunknetzen Bundesregierung Vodafone Kernnetz Umrüstung Mobilfunknetze Kern Konzern

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Telekom, Vodafone, O2, 1&1: Warum die Mobilfunk-Auktion dieses Mal ausfälltDie Mobilfunk-Unternehmen müssen nicht dafür zahlen, dass sie Funkfrequenzen nutzen dürfen. Es sollen endlich Funklöcher verschwinden.
Herkunft: SZ_Muenchen - 🏆 86. / 53 Weiterlesen »

Telekom, Vodafone und Telefonica sollen Funklöcher schließenIn der Eifel oder auch am Niederhein fällt immer wieder auf, wie schwach der Mobilfunkempfang abseits der großen Städte ist. Bis 2030 muss das nun anders werden, so die Bundesnetzagentur mit geplanten neuen Auflagen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Bundesnetzagentur: Telekom, Vodafone, Telefonica sollen Funklöcher schließenIn der Eifel oder auch am Niederhein fällt immer wieder auf, wie schwach der Mobilfunkempfang abseits der großen Städte ist. Bis 2030 muss das nun anders werden, so die Bundesnetzagentur mit geplanten neuen Auflagen.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Neue Tracking-Firma Utiq: Wie Telekom, o2 und Vodafone im Datengeschäft mitmischenDie großen Telekommunikationsanbieter wollen das Online-Verhalten von Millionen Mobilfunknutzer:innen auswerten und so dem Silicon Valley bei der Online-Werbung das Wasser abgraben. Der Verein D64 klärt über die neue Tracking-Methode auf und äußert weitreichende Kritik.
Herkunft: netzpolitik_org - 🏆 56. / 62 Weiterlesen »

Telekom wirbt Vodafone immer mehr TV-Kunden ab​ und attackiert 1&1Der Zwang zum Kabel-Anschluss bei Vodafone fällt weg, die Telekom jubelt. Glafaserverträge sollen künftig viel stärker verkauft werden. Scharf kritisiert Vorstandschef Höttges,dass er schnelles Internet per Mobilfunk künftig fast überall anbieten soll.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Deutsche Telekom-Analyse: Buy-Bewertung von Deutsche Bank AG für Deutsche Telekom-AktieDiese Empfehlung gibt Deutsche Bank AG für die Deutsche Telekom-Aktie aus.
Herkunft: FinanzenNet - 🏆 78. / 55 Weiterlesen »