Teigpiloten: Studenten gründen Lieferservice für Backwaren

  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Drei Münchner Studenten sagen dem Handwerkssterben auf dem Land den Kampf an: mit einem digitalen Bestell- und Lieferservice. Wie Semmeln vom regionalen Lieblingsbäcker mit den Teigpiloten direkt vor der Haustür landen. SZPlus

Eine kleine Kaisersemmel fliegt auf einer Rakete davon. Gesteuert wird die Rakete von Niklas Frost, Max Brandmaier und Jonas Bayer.

Die drei studieren an der Ludwig-Maximilians-Universität München, sie sind im dritten Mastersemester des Studiengangs"Management & Digital Technologies". Aus einem Unikurs heraus gründeten sie ein Start-up, die sogenannten"Teigpiloten". Ihr Logo ist die fliegende Semmel auf einer Rakete, ihre Idee: ein digitales Bestell- und Liefersystem für Backwaren im ländlichen Raum.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Energiepreispauschale: Studenten warten immer noch auf ihr GeldAuch Studierende wurden in den Entlastungspaket|en des Bundes berücksichtigt. Doch die versprochenen 200 Euro Energiepreispauschale lassen auf sich warten. Viele wissen indes nicht, wie sie Gas, Strom und Lebensmittel noch bezahlen sollen. Was für ein Armutszeugnis für ein G7 Land ! AmpelDesGrauens Diese Frage sollte man an die grünen Energieexperten richten welche federführend für die katastrophale Energiepolitik verantwortlich sind. Deutschland hat mittlerweile die teuerste und dreckigste Energie in der EU und daran ist nicht Putin, Trump oder die AfD schuld🤷🏻‍♂️ Der Faktenfuchs ist doch ein nützliches Instrument. Geben Sie einfach beim Faktenfuchs Ihre neu gewonnen Erkenntnisse ein. Wenn der Faktenfuchs sagt, es seien fakenews , können Sie sich todsicher sein, dass Ihre Aussage der Wahrheit entspricht. 😉🫡
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Live auf YouTube: Selenskyj diskutiert online mit Berliner StudentenDer ukrainische Präsident nimmt am Dienstag an einem digitalen Austausch mit Studenten aus Berlin und Brandenburg teil. Interessierte können das im Netz verfolgen. Interessant.. Entweder kapiert man es erst nach Jahren durch Waffenlieferungen oder man kürzt es per Diplomatie ab. Entweder man rutscht in einen dritten Weltkrieg oder verhindert diesen durch Diplomatie. War schon immer so.
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)BAB 9, km 33, Parkplatz Richtung Potsdam – Freitag, den 13.01.2023, 14.49 Uhr – Der Fahrzeugführer eines PKW Cadillac wechselte, ohne auf den überholenden PKW Audi zu achten, von de…
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Mann stürzt in Langquaid aus drei Metern Höhe und verletzt sich schwerEin 58-Jähriger ist am Samstag gegen 11.40 Uhr im Bereich Langquaid (Landkreis Kelheim) gestürzt und hat sich dabei schwer...
Herkunft: mz_de - 🏆 115. / 51 Weiterlesen »

Landshuter Gaßner feiert Platz drei bei der Radcross-DMDer Landshuter Michael Gaßner feierte seinen dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft beim Radcross im Münchner Olympiapark wie einen Sieg. Für ihn ist das die 'Erfüllung eines Kindheitstraumes'.
Herkunft: BR24 - 🏆 5. / 84 Weiterlesen »

Eine Tote und drei Verletzte durch Lawinen in den AlpenEin britisches Paar befindet sich mit einem Bergführer auf einem Gletscher am Mont Blanc, als sich eine Lawine löst. Die 45-Jährige wird verschüttet und stirbt. In Österreich erfasst eine Lawine eine Gruppe aus zehn Skifahrern. Drei von ihnen werden verletzt, zwei davon schwer.
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »