Tech-Crackdown vor dem Ende? Didi darf in China Geschäfte wieder aufnehmen

  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 71%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Tech-Crackdown vor dem Ende? Didi darf in China Geschäfte wieder aufnehmen China Didi

Der chinesische Fahrdienst-Vermittler Didi hat angekündigt, dass sich ab dem heutigen Montag wieder neue Benutzer und Benutzerinnen registrieren können. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters und erklärt, das könnte darauf hindeuten, dass Chinas verschärftes Vorgehen gegen Tech-Konzerne damit zum Ende kommen könnte. Nachdem Chinas Tech-Crackdown bereits Ende 2020 angefangen hatte, war Didi im Sommer 2021 ins Visier der Behörden geraten.

zu sichern. Gleichzeitig dürfte das aber auch bedeuten, dass man dort damit zufrieden ist, was seit den Maßnahmen zur Brechung der Macht der Internetkonzerne erreicht wurde. Wegen angeblicher "schwerwiegender Verstöße" bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch Didi

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 11. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Start-up-Unternehmen: „Ohne Demokratie kein Markt“ – Tech-Szene rebelliert gegen Israels JustizreformGegen die ultrarechte Koalition von Premier Netanjahu formiert sich eine nationale Protestwelle. An vorderster Front: Unternehmer und Topjuristen. Wenn Sie die Israelische Regierung als 'Ultra Rechts' bezeichnen. Wie nennen Sie dann die PLO, Hamas, Fatah, Altstadt, Hezbollah, ISIS, Iran, Syrien, Ägypten, Qatar, Marokko, Saudi Arabien und die vielen anderen die Israel auslöschen wollen? 🇮🇱 DorisBrehm Also es wurde jemand demokratisch gewählt, der nicht links ist und linke sagen das sei nicht demokratisch und protestieren gegen die Wahl weil das die Demokratie rettet
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

China meldet fast 60.000 Tote im Zusammenhang mit Corona in einem MonatKnapp einen Monat nach Ende von Chinas NullCovid-Politik: Fast 60.000 Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. China Coronavirus Geschichten aus dem Paulanergarten! Bei 1,4 Milliarden Einwohnern nicht viel zumal sie ja auch die Erfinder des Virus zu sein scheinen 'ABER CORONA IST DOCH JETZT MILD!11!!1' seuchenstaat
Herkunft: berlinerzeitung - 🏆 10. / 74 Weiterlesen »

China meldet 60.000 Corona-ToteIm Dezember hatte Peking abrupt die meisten seiner strikten Corona-Maßnahmen wie Lockdowns und Massentests gestrichen. Seitdem steigt die Zahl der Todesfälle durch Covid-19 jedoch rapide an. Bis Ende April erwarten Experten einer Hochrechnung zufolge einen erschreckenden Rekord. Rentenreform made in China Die Zahl ist leider nicht korrekt. Die meisten Covid-Toten in China werden absichtlich anderen Gründen zugeordnet und nicht gemeldet. Zwei Nullen mehr würde eher passen. Laut PCR Test oder echte Tote die daran starben?Und bedenkt China hat 1,4Mrd Einwohner und es sterben dort täglich immer knapp 30.000 Menschen!
Herkunft: ntvde - 🏆 3. / 89 Weiterlesen »

Weit unter internationalen Schätzungen: China meldet etwa 60 000 Corona-Tote seit Anfang DezemberNach dem Ende der Null-Covid-Strategie sind die Corona-Fallzahlen in China rasant gestiegen. Nun legt die Regierung Todeszahlen vor. Durchseuchungsstrategie ist einfach schlauer
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

China vermeldet fast 60.000 Corona-Tote seit DezemberSeit Dezember sollen in China fast 60.000 Menschen mit Corona gestorben sein. Tatsächlich dürften die Todeszahlen weitaus höher liegen. Muss dort wohl ein spezielles Virus sein. Die Querfaschos wird das trotzdem nicht überzeugen. China hat 1 400 000 000 Einwohner, es gibt 8 Krankenhausplätze pro 100 000 Einwohner und nicht genug Arzneimittel. Bei den Eckdaten sind 60 000 Tote schlimm aber im Verhältnis wenig.
Herkunft: ZDFheute - 🏆 9. / 74 Weiterlesen »

VW trauert um China-Architekt Carl H. HahnSie war nicht die einzige Stellschraube, aber eine entscheidende: die Expansion von Volkswagen nach China. In der Volksrepublik wurde Volkswagen zum Weltkonzern. Verantwortlich war der frühere Konzernchef Carl H. Hahn. Im Alter von 96 Jahren ist er nun gestorben.
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »