Tarifstreit - Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren

  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 61%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Dienstleistungen: Tarifstreit - Verdi bestreikt Brief- und Paketzentren

Millionen Bundesbürger müssen sich darauf einstellen, dass in den kommenden Tagen Briefe und Pakete mit Verspätung kommen. Die Gewerkschaft Verdi ruft die Beschäftigten in allen Brief- und Paketzentren der Deutschen Post bundesweit für Donnerstag seit 17.00 Uhr sowie Freitag ganztägig zu Warnstreiks auf, nachdem die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die rund 160.000 Postbeschäftigten ohne Ergebnis zu Ende ging.

Die Gewerkschaft fordert 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Der überwiegende Teil der Verdi-Mitglieder bei der Post habe ein niedriges Einkommen und könne Reallohnverluste nicht verkraften, sagte die Verhandlungsführerin Andrea Kocsis. Rund 140.000 der 160.000 Tarifbeschäftigten verdienten zwischen 2108 und 3090 Euro monatlich. Sie treffe die hohe Inflation besonders hart, da sie einen großen Teil ihres Einkommens für Nahrungsmittel und Energie verwenden müssten.

Der Post-Vorstand hatte die Forderung bereits vor der jüngsten Verhandlungsrunde als unrealistisch abgelehnt. Ein Sprecher betonte, das Unternehmen habe Verdi in den Tarifgesprächen konkrete Vorschläge gemacht, in denen es vor allem um die Bausteine und Struktur der Lohnerhöhungen gegangen sei.

Die Post sprach von konstruktiven Diskussionen. Damit sei die Grundlage geschaffen, um in der schon vereinbarten dritten Verhandlungsrunde am 8. und 9. Februar „ein Angebot vorzulegen, das sich an einem fairen Ausgleich zwischen den berechtigten Interessen der Beschäftigten und den ökonomischen Realitäten von Post & Paket Deutschland orientieren wird“.Auch ohne Streiks hatte es zuletzt viele Beschwerden über Zustellmängel gegeben.

Das Unternehmen selbst spricht von lokalen Problemen, die sie mit einem hohen Krankenstand und mit der generell schwierigen Suche nach Arbeitskräften begründet. Ein Firmensprecher sagte noch vor wenigen Tagen, man werde in diesem Jahr „alles daran setzen, trotz der weiter herausfordernden Umstände die Qualität in der Zustellung weiter zu verbessern“.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verdi kündigt Streiks bei der Post an: Brief- und Paketzentren betroffenIm Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Die Beschäftigten in allen Brief- und Paketzentren seien ab Donnerstag um 17 Uhr sowie am Freitag ganztägig zum Streik aufgerufen, teilte Verdi mit. Als ob das an der Unzuverlässigkeit dieses Unternehmens irgendwas ändern würde. Früher saßen dort Beamte, sowas gab es nicht! Freie Marktwirtschaft in der Grundversorgung ist schon Müll!
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

Bundesweiter Streik in Postzentren - und zwar schon ab heuteIm Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi zu bundesweiten Streiks aufgerufen. Die Beschäftigten in allen Brief- und Paketzentren seien ab Donnerstag um 17.00 Uhr sowie am Freitag ganztägig zum Streik aufgerufen, teilte Verdi mit.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Warnstreiks bei der Post auch in Berlin und BrandenburgNach der erfolglosen zweiten Verhandlungsrunde zwischen der Gewerkschaft Verdi und der Deutschen Post stehen auch in Berlin und Brandenburg ab Freitag Warnstreiks an. Betroffen seien Brief- und Paketzentren an etlichen Standorten, sagte die Verdi-Fachbereichsleiterin Benita Unger am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Genauere Angaben zu den betroffenen Standorten machte sie zunächst nicht. Sie sprechen damit nicht nur für Berlin und Brandenburg. Die Zustellzeiten erreichen bundesweit Höhen, welche nicht mehr hinzunehmen sind. Dies abgestellt auf einen Bruchteil des ursprünglich vorhandenen Personals. Die DeutschePostAG ist in der Pflicht, Abhilfe zu schaffen.
Herkunft: morgenpost - 🏆 64. / 61 Weiterlesen »

Verdi kündigt bundesweite Poststreiks anDie Beschäftigten in allen Brief- und Paketzentren seien an diesem Donnerstag seit 17.00 Uhr sowie am Freitag ganztägig zum Streik aufgerufen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

Post: Verdi kündigt bundesweite Streiks anDie Post kommt nicht: In allen Brief- und Paketzentren sollen die Beschäftigten am Donnerstagnachmittag und am Freitag ganztägig streiken. Die Gewerkschaft Verdi kündigt bundesweite Streiks an. Solidarische Grüße an die streikenden Kolleginnen und Kollegen von Post / DHL!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »