tagesthemen mittendrin: Als Bremerhavens Hoffnung platzte

  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 95%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

tagesthemen mittendrin: Als Bremerhavens Hoffnung platzte tagesthemenmittendrin

In Bremerhaven sollte das Geschäft mit der erneuerbaren Energie die Stadt aus der Krise führen. Doch mit dem rasanten Aufschwung kam genauso schnell der Einbruch. Wie konnte das passieren?Die Goldgräberstimmung von einst ist im Bremerhavener Fischereihafen längst verflogen. Für einige Jahre war das Areal der größte Windkraft-Produktionsstandort Deutschlands. In bis zu 500 Meter langen Hallen wurden Flügel, Turbinen und Fundamente im Akkord hergestellt.

Bremerhaven gehört eigentlich zu den ärmsten Städten in Westdeutschland. Die Werftenkrise und damit auch das Wegbrechen anderer maritimer Industriezweige sowie das Ende der Hochseefischerei hatten für hohe Arbeitslosigkeit in der Stadt gesorgt. Anfang der 2000er-Jahre lag die Quote bei mehr als 16 Prozent. Doch die Stadt an der Außenweser erkannte damals die Zeichen der Zeit und setzte voll auf das Geschäft mit der erneuerbaren Energie.

Die großen Player hießen damals Weserwind, Powerblades und Senvion. Aus ganz Deutschland - vor allem aus dem Osten - strömten Menschen nach Bremerhaven, um ihr Glück in der Produktion von Windanlagen zu finden. Zu Spitzenzeiten arbeiteten mehr als 4000 Menschen in der neuen Branche. Angesichts immer neuer und größerer Windparks in Nord- und Ostsee glaubten damals viele, dass es immer weiter nach oben gehen würde.

Dort seien die Bedingungen einfach besser, so der Konzern damals. Hauptgrund für die Entscheidung war wohl, dass es in Bremerhaven keinen Schwerlasthafen für Offshore-Technik gab. Darüber hatte die Landespolitik zwar jahrelang diskutiert, gebaut wurde er schließlich aber nicht. Cuxhaven dagegen konnte einen solchen Hafen anbieten. Seitdem Siemens vor Ort ist, hört man aus der Nachbarstadt von Bremerhaven eine Erfolgsmeldung nach der anderen.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Windenergie, sei es im Meer, oder auf dem Festland ist schädlicher, als man denken möchte. Sie drückt warme Luft auf den Boden, bringt die normale Zirkulation aus dem Gleichgewicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen