SZ-Wirtschaftsgipfel: Woher kommt die Energie der Zukunft?

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Woher kommt die Energie der Zukunft? Die Amerikaner investieren viel Geld, um neue Technologien zu entwickeln. Für Europa könnte das zum Problem werden: „Europa braucht Antworten auf die USA“

Die"Salat-Eiscreme-Diät" nennt Anja-Isabel Dotzenrath diesen inneren Widerspruch. Was die Vorständin des Energie- und Öl-Konzerns BP damit meint: Einige Staaten werden auf die erneuerbaren Energien, also Salat, setzen, andere weiter nutzen, was sie haben. Eiscreme gleich fossile Energieträger."China oder Indonesien etwa werden weiter Kohle verstromen.

Akut ist in Deutschland freilich eine weitere Frage: Wie kommt das Land durch den Winter? Die Gefahr, dass es zu Versorgungsengpässen komme, sei nicht gebannt, glaubt Ökonomin Grimm und sie ist auch überzeugt:"Gas wird teuer bleiben. Wir werden in Europa mit höheren Gaspreisen zu tun haben als wir das gewohnt waren. Sparen bleibt wichtig." Grimm hat in der Expertenkommission für die Bundesregierung die Gaspreisbremse mitentwickelt.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Unpopuläres Thema, aber wie wäre es, wenn wir mal die Unmengen an verschwendeter Energie nutzen würden, die in Krematorien anfällt? Die darf nämlich aus ethischen Gesichtspunkten nicht ins Netz gespeist werden. Gerade in diesen Zeiten total überholt! Berichtet mal darüber!

wieso 'neue' Alternativen? wir haben Wind und Solar. eventuell Kernfusion.. aber da ist noch immer kein Horizont sichtbar

Da muss sich die EU erst mal von den USA befreien. Was nie passieren wird.

Alternative Energien allein (erneuerbar sind sie ja ohnehin nicht) können einen Industriestandort nicht versorgen - es sei denn wir reduzieren die Bevölkerung drastisch. Vorerst werden wir uns wohl mit Atomkraft begnügen müssen, es sei denn Habeck will noch mehr Kohle!

Fusionsreaktoren. Noch 15 bis 20 Jahre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Märkte-Insight: Der Truthahn und die Inflation – Ermöglicht die Fed die Jahresendrally an den Märkten?Amerika feiert Thanksgiving, danach bereiten sich Anleger auf die Santa-Claus-Rally vor. Doch längst nicht alle Experten glauben an den Börsen-Weihnachtsmann. Wenn ich mir den VIX anschaue oder den S&P von 2008 über den von diesem Jahr lege, würde ich nicht unbedingt von einer Rally ausgehen
Herkunft: handelsblatt - 🏆 113. / 51 Weiterlesen »

Solar-Energie: Firma entwickelt Dachziegel, die Strom und Wärme produzierenSie sind unauffällig, reflektieren die Sonne nicht, sind effektiv und funktionieren bei jeder Wetterlage: Die Solardachzellen der Firma Paxos sind auf dem Weg zur Serienanfertigung.
Herkunft: watson_de - 🏆 105. / 51 Weiterlesen »

Valheim: Warum die gesamte Zukunft des Survival-Spiels jetzt am Mistlands-Update hängtMeinung: Mistlands könnte darüber entscheiden, ob Valheim noch seinen Release erlebt. Denn das neue Update ist womöglich seine letzte Chance.
Herkunft: GameStar_de - 🏆 118. / 51 Weiterlesen »

Die Zukunft des Bundeswehreinsatzes in Mali --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mali-Einsatz der Bundeswehr endet 2024 Der Sprecher der Bundesregierung, Steffen Hebestreit, teilt mit: „Die Bundesregierung hat heute entschieden, dem Bundestag vorzuschlagen, das Mandat für den …
Herkunft: CityReport - 🏆 59. / 61 Weiterlesen »

Sind „Upcycled Parfums“ die Zukunft?Upcycled Parfums sind die nachhaltigere Alternative zu altbekannten, regulären Düften aus der Parfümerie. STYLEBOOK schaut’s sich genauer an!
Herkunft: Stylebook_de - 🏆 107. / 51 Weiterlesen »