SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 04.03.2021

  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 7 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 51%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bund und Länder einigen sich auf Öffnungen. Christian Lindner gehen sie nicht weit genug. Den Menschen dürfe man mehr Eigenverantwortung zutrauen, sagt der FDP-Chef. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast

Mehr als nur der Termin im Friseursalon: Bund und Länder haben sich nach einer sehr langen Konferenz auf eine Öffnungsstrategie mit verschiedenen Stufen geeinigt. Handel, Kultur und Sport: Ab einer gewissen Inzidenz soll alles wieder unter Bedingungen wie negativen Schnelltests und genügend Platz öffnen dürfen. Wenn es zu viele Neuinfektionen in einem Landkreis geben sollte, wird dort die Notbremse gezogen.nicht weit genug.

Weitere Themen: Stiko gibt Astra-Zeneca-Impfstoff für Ü-65-Jährige frei, Lufthansa mit großen Verlusten.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.

Bitte halten Sie die Klappe Herr Lindner. Es ist mittlerweile mehr als UNERTRÄGLICH, ihr Geschwätz.

Herr Lindner ist ein Schwätzer. Das, was er seit letzten Herbst vorschlägt, ist immer das Gleiche. Wohin das geführt hat, haben wir im Dezember vor Weihnachten gesehen. Eigenverantwortung ist bei Teilen der Gesellschaft nicht vorhanden. Und dieser Teil macht die Infektion.

Herr Lindner irrt; die letzten 12 Monate sowie die Erfahrungen mit Selbstverpflichtungen der Wirtschaft belegen das Gegenteil. Aber für ihn gilt, lieber Falsches sagen, als nichts sagen...oder so ähnlich

Dank Herrn Lindner kann man der FDP nichts mehr zutrauen. Eigenverantwortlich handeln heisst, einfach Personen wählen welchen man was zu trauen kann. Geschwätz ist das Letzte was wir zur Zeit brauchen!!!

Mehr Eigenverantwortung? Ist der Mann blind und taub?

Könnte man den Menschen mehr Eigenverantwortung zutrauen, gäbe es nicht Tausende von Verstößen gegen Corona-Regeln und in der Folge steigende Zahlen. Lindner geht es nur um Wählerstimmen und den Verbleib seiner unbedeutenden Partei im Bundestag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 03.03.2021Verdächtig rechts: Die AfD steht unter Beobachtung des Verfassungsschutzes. Was das für die Partei bedeutet. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Alle werden panikartig die noafd verlassen und sagen, sie haben noch nie von dieser Partei gehört. Die AfD wird sich für diese kostenlose Wahlwerbung freuen, oder? Blitzgescheite wissen längst, das die Altparteien mutmaßlich einer politisch konservativen, aber genau wie alle anderen, von vielen Millionen Wählern demokratisch gewählt wurden. Die Naiven müssen das noch lernen. Hättet ihr wohl gern, seit der Gründung 2013 zeigen viele Medien und Politiker ihr antidemokratisches Gesicht. Dass die AfD Volksentscheide nach Schweizer Vorbild verlangt, gefällt Frau Merkel und ihren Kollegen wohl am wenigsten!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 18.03.2021Das EU-Türkei-Abkommen wird seit seinem Abschluss vor fünf Jahren stark kritisiert. Es gab der EU jedoch eine Sache zurück: Kontrolle. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 23.03.2021Ist der Lockdown über Ostern hart, härter oder am härtesten? Und um was wurde bei der Marathonsitzung letztendlich gerungen? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Er ist so teuflisch knallhart wie der im Ton eisenharte Appell an die Unternehmen, doch bitte bitte endlich die Mitarbeiter*innen zu testen.
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 24.03.2021Die sogenannte 'Maskenaffäre' soll noch größere Ausmaße haben als bisher bekannt. Das könnte der CSU bei der Bundestagswahl teuer zu stehen kommen. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Wieso Maskenaffäre? Das ist nicht weniger als ein ausgewachsener Korruptionsskandal. Warum versucht man solche Sachen durch weichgespülte Wortwahl klein zu reden?! Paragraph 1: Lass dich nicht erwischen! Nachschulungen bei csukorruption dringenst erforderlich!
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »

SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 26.03.2021Für die CSU kommen die publik gewordenen Nebeneinkünfte von Peter Gauweiler zur Unzeit. Die Partei fällt in den Umfragen immer tiefer. Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast Wo ist das Problem? Söder hat doch Gott angerufen. Ist auch blöd dass sowas rauskommen muss.... Könnte er mit Söder nicht als möglicher Kanzlerkandidat tauschen?
Herkunft: SZ - 🏆 119. / 51 Weiterlesen »