Supersport-WM 300: Kawasaki-Angriff auf Titel 2018

  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Sbk Nachrichten

Superbike,Superbike 300

Folgt nach der dominanten Serie in der Superbike-WM nun auch der konsequente Angriff in der Supersport-WM 300? Neben einem neuen Bike setzt Kawasaki 2018 auf Konstanz bei Team und Fahrer – und fischt im Yamaha-Lager.

Yamaha hat es mit mehreren unterstützten Teams und Fahrern vorgemacht und den ersten Titel der Supersport-WM 300 abgeräumt. Für die Saison 2018 legt sich nun auch Kawasaki noch mehr ins Zeug als bisher. Am 25. Oktober stellte Kawasaki auf der Tokyo Motor Show die Ninja 400 vor, die nun in Sachen Hubraum zur KTM RC390 und Honda CBR500 aufschließt, in Sachen Motorleistung laut Kawasaki sogar vorbeizieht.

Zuvor wurde bereits Top-Pilot Scott Deroue im MTM HS Kawasaki für 2018 bestätigt. Der zweite Pilot wurde Yamaha abgeluchst. Robert Schotmann, wie Deroue ein Niederländer, war in der abgelaufenen Saison Teil des Yamaha-Nachwuchsprogramms bLU cRU und etablierte sich als konstanter Top-5-Pilot, zweimal stand der 18-Jährige aus Dorddrecht auf dem Podium.

Der Teenager hat bereits schöne Erfolge vorzuweisen. 2013 gewann Schotman den Moriwaki Junior Cup, 2015 den niederländischen RC390-Cup. «Ich freue mich unglaublich über die Chance mit Kawasaki», sagte Schotman. «Schon letzte Saison hat das Team bewiesen, dass es mit Scott um den WM-Titel fighten kann. Ich kann es kaum erwarten, die brandneue Ninja 400 zum ersten Mal zu fahren.

Superbike Superbike 300

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kawasaki-Pilot Adrian Huertas dominiert das Meeting der Supersport-WM 300 in Magny-CoursAdrian Huertas, der Kawasaki-Pilot, baut seine WM-Führung mit zwei Siegen aus. KTM erhält WM-Punkte in beiden Rennen. Chris Stange geht leer aus.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

IDM Supersport 300: Die überschaubaren ZehnDie zehn Jungs werden sich auch in der IDM Supersport 300-Saison 2024 nicht lumpen lassen und knackige Rennen mit unzähligen Überholmanövern bieten. Doch in Zukunft muss mehr getan werden.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Supersport-WM 300: Heilsbringer oder Hinkebein?Daniel Carrera, Managing Director der Superbike-WM, sieht die Supersport-WM 300 als Talentschmiede. Durch bessere Zusammenarbeit mit den Verbänden will er diesen Weg forcieren.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Lennox Lehmann ist Meister der IDM Supersport 300Am 10. Dezember wurde der Fall Lehmann gegen Rick Dunnik und damit auch die Titelfrage in der kleinsten Klasse der IDM geklärt. Der Fahrer vom Team Freudenberg macht das Rennen am grünen Tisch.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

So sieht die Honda CBR250RR für Supersport 300 aus2017 gibt es im Rahmen der Superbike-Weltmeisterschaft erstmals die neue WM-Klasse Supersport 300. Honda hat heute in der indonesischen Hauptstadt Jakarta die neue CBR250RR vorgestellt.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »

Supersport 300: Im Vergleich zu Moto3 ein BilligpaketHonda, Yamaha, Kawasaki und KTM habe als einzige Hersteller ein passendes Motorrad für die 2017 kommende Weltmeisterschaft «Supersport 300». Ingenieur Jan Witteveen erklärt, was für ein Reglement Sinn macht.
Herkunft: SpeedweekMag - 🏆 91. / 51 Weiterlesen »