Studie zum Effekt von Lichtverschmutzung: Licht nervt Muscheln

  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 67%

Studie Nachrichten

Lichtverschmutzung,Meeresbiologie,Meeresschutz

Wenn es unter Wasser ständig hell ist, wird die Biodiversität geschädigt. Das Kieler Geomar-Helmholtz-Zentrum hat dazu eine Studie veröffentlicht.

Studie zum Effekt von Lichtverschmutzung : Licht nervt Muscheln Wenn es unter Wasser ständig hell ist, wird die Biodiversität geschädigt. Das Kiel er Geomar-Helmholtz-Zentrum hat dazu eine Studie veröffentlicht.

Acht Teams aus je zwei Studierenden werden in den kommenden Monaten auf den Kapverdischen Inseln, in Finnland, Japan, Kroatien, Malaysia, Portugal, Spanien und Wales paral­lele Experimente starten. Die Forschungsreihe ist Teil des Ausbildungsprogramms „Globaler Ansatz durch Modulare Experimente“ am Kieler Geomar. Im Mittelpunkt der diesjährigen Arbeit steht die Frage, ob und wie Meeresalgen von nächtlichem Kunstlicht beeinflusst werden.

Die aktuelle Studie baut auf früheren Game-Jahrgängen auf. Studierende untersuchten seinerzeit, wie das Verhalten von Schnecken und Seeigeln durch Kunstlicht beeinflusst wird, schauten sich die Filtrationsleistung von Muscheln an und widmeten sich wirbellosen Wesen wie Seepocken und Manteltieren. Bisherige Ergebnisse zeigten „deutliche Einflüsse“ des Kunstlichts, so Studienleiter Lenz.

Die Lichtverschmutzung nimmt stetig zu. Das Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag kam in einer 2020 präsentierten Untersuchung zu dem Ergebnis, dass weltweit sowohl die Größe der beleuchteten Flächen als auch die Intensität des Lichts jährlich um je zwei Prozent zunehmen. Dabei holen Länder in Afrika, Südamerika und Asien auf. Deutschland ist bereits „hell erleuchtet“, heißt es in der Stellungnahme des TAB.

Lichtverschmutzung Meeresbiologie Meeresschutz Kiel Nord Taz Tageszeitung

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fahrverbote wirken: Studie beweist großen Effekt für die GesundheitFahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge in Innenstädten sind höchst umstritten, nicht nur bei den EigentümerInnen entsprechender Fahrzeuge. Auch der Nutzen der Umweltzonen wird oft angezweifelt. Eine aktuelle Studie zeigt nun, wie große der Einfluss tatsächlich ist.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Laut Studie: Diesen krassen Effekt hat ein Handyverbot in der SchuleIn England verbieten Schulen ihren Schüler*innen das Handy und die schreiben dadurch bessere Noten. Kommt das Handyverbot also auch zu uns?
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Phase-III-Studie : Neue Arznei Givinostat bremst in Studie Funktionsverlust bei Duchenne-MuskeldystrophieDer Histondeacetylase-Blocker Givinostat kann den Funktionsverlust der Muskulatur von Kindern mit Duchenne-Muskeldystrophie offenbar deutlich bremsen. Darauf deuten Resultate einer Phase-III-Studie hin. Die Arznei wurde kürzlich in den USA zugelassen.
Herkunft: aerztezeitung - 🏆 81. / 55 Weiterlesen »

Fast die Hälfte der Erdoberfläche von Lichtverschmutzung betroffenDie Lichtverschmutzung auf der Welt nimmt zu. Um das Phänomen kontinuierlich messen zu können, fordert ein Forschungsteam bessere technische Mittel.
Herkunft: heise_de - 🏆 20. / 68 Weiterlesen »

AfD-Ergebnis in Berlin: Es lässt sich kein „Demo-Effekt“ ableitenDie AfD hat bei der Berliner Wiederholungswahl in den einigen Wahllokalen klar dazugewonnen. Sind die Proteste gegen Rechtsextremismus wirkungslos? Eine Analyse.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Wohnmobil oder Zelt: Camping-Trend als psychologischer EffektDer Urlaubstrend Camping ist ungebrochen. Ein Campingexperte und eine Psychologin erklären den Boom – und es gibt eine launige Typologie der Camping-Originale.
Herkunft: express24 - 🏆 16. / 68 Weiterlesen »