Studie zu Risikofaktoren: Länger leben trotz »schlechter Gene«?

  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 68%

Gesundheit Nachrichten

Altern,Verjüngungstraining,Sportmedizin

Genetische Vorbelastungen können die Lebenserwartung deutlich verringern. Eine neue Studie zeigt jedoch, dass bestimmte Verhaltensweisen dieses ungewollte Erbe zu einem großen Teil ausgleichen können.

Die genetische Veranlagung hat einen großen Einfluss darauf, welche Erkrankungen Menschen im Laufe ihres Leben s bekommen und wie alt sie werden. Neben diesen unveränderlichen Faktoren, die wir von unseren Vorfahren erben, spielen jedoch auch Umwelteinflüsse und unser eigenes Verhalten eine wichtige Rolle.

Für die aktuelle Studie wurden die Daten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern genutzt, die von 2006 bis 2010 rekrutiert und durchschnittlich mehr als zwölf Jahre lang beobachtet wurden. Um herauszufinden, wie stark sich bestimmte Verhaltensweisen im Zusammenspiel mit der Veranlagung auswirken, entwickelten die Forscherinnen und Forscher einen sogenannten polygenen Risikoscore.

Letztlich schlussfolgern die Autorinnen und Autoren, dass ein gesunder Lebensstil das genetische Risiko für einen frühzeitigen Tod um etwa 62 Prozent ausgleichen könne. Außerdem deuteten die Daten darauf hin, dass genetische Faktoren und Lebenswandel unabhängig voneinander mit der Lebenserwartung assoziiert sind.

Altern Verjüngungstraining Sportmedizin Medizin Herz Genforschung Nikotin Erbkrankheiten Leben

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie zu Songtexten zeigt: Lyrics werden einfacher und die Stimmung schlechterInnsbruck - Songtexte werden immer einfacher - und immer düsterer. Das zeigen die Ergebnisse einer umfassenden Studie. Dafür sorgen verschiedene gesellschaftliche Entwicklungen, erklärt die Autorin.
Herkunft: nordbayern - 🏆 33. / 63 Weiterlesen »

Psychologie: Laut Studie leben Menschen mit dieser Eigenschaft längerViele von uns vereint der Wunsch nach einem langen und erfüllten Leben. Eine Charaktereigenschaft spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Herkunft: gofeminin_de - 🏆 69. / 59 Weiterlesen »

Harvard-Studie zeigt: 6 einfache Dinge lassen Sie länger und glücklicher lebenGlück lässt sich nicht erzwingen, aber ein paar kleine Dinge im Alltag können Ihnen eine Extraportion Glück und Zufriedenheit bescheren – laut einer berühmten Harvard-Studie. Erfahren Sie hier, welche Dinge das sind.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Laut Studie: Gewisse Charaktereigenschaft lässt Sie länger lebenDie meisten Menschen wünschen sich ein langes und gesundes Leben. Eine Studie zeigt nun, wie bestimmte Charaktereigenschaften unsere Lebenserwartung beeinflussen können.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Neue Studie: Bei jedem Zweiten dauert Wohnungssuche länger als ein JahrWer nach einem neuen Zuhause sucht, kann in der aktuellen Lage verzweifeln. Die Konkurrenz ist in Großstädten besonders groß, aber auch auf dem Land gibt es erhebliche Probleme.
Herkunft: derspiegel - 🏆 17. / 68 Weiterlesen »

Studie zu Geflüchteten auf Arbeitsmarkt: Je länger, desto mehrEine neue Studie zeigt, dass die Erwerbstätigenquote von Geflüchteten mit der Aufenthaltsdauer steigt. Insgesamt fällt sie aber noch recht niedrig aus.
Herkunft: tazgezwitscher - 🏆 26. / 67 Weiterlesen »