Studie: 'Generation Mitte' ist zuversichtlich und stabil

  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 69%

Ifd Nachrichten

Renate Köcher,Deutschland

Auch wenn die wirtschaftlichen Aussichten nicht besonders rosig sind: Die sogenannte Generation Mitte zeigt sich einer Studie zufolge krisenfest - und reformhungrig.

Studie: "Generation Mitte" ist zuversichtlich und stabil

Im Vergleich zu 2013 sei die Generation Mitte zufriedener mit der eigenen finanziellen Lage, hieß es: im Schnitt 6,6 von 10 Punkten. 2013 seien es 6,3 gewesen. Noch besser seien die Berufs- und die Wohnsituation bewertet worden.

Bei einem Viertel habe 2022 noch große Sorge geherrscht, sozial abzusteigen - aktuell teilen diese Sorgen den Angaben zufolge nur noch 16 Prozent. 28 Prozent sehen demnach keine Gefahr - 2022 seien es noch 17 Prozent gewesen. Die"Generation Mitte" empfindet sich in einer relativ gefestigten Situation, die"primär durch die Pandemie kurzfristig angegriffen wurde", wie Köcher erläuterte.

Renate Köcher Deutschland

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie sorgt für Schock: Immer mehr Männer mit Mitte 30 in WechseljahrenSchlafstörungen, Abgeschlagenheit, Libido-Verlust: Immer mehr junge Männer kommen in die „Wechseljahre“. Das ist das Ergebnis einer Schock-Studie.
Herkunft: BILD - 🏆 82. / 53 Weiterlesen »

Studie zur Mitte: Kein Selbstläufer / Kommentar von Tobias PeterFreiburg (ots) - 'Es ist ein besorgniserregender Befund, dass das Vertrauen der gesellschaftlichen Mitte in die etablierten Parteien deutlich abgenommen hat. Was die Bertelsmann-Stiftung herausgearbeitet
Herkunft: FN_Nachrichten - 🏆 88. / 53 Weiterlesen »

Mitte verliert laut Studie zunehmend Vertrauen in etablierte Parteien​Die deutsche Mittelschicht ist anfälliger geworden für Populismus, zeigt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Ausufernde Bürokratie und Innovationsstau tragen demnach dazu bei, die Ränder zu stärken.
Herkunft: rponline - 🏆 8. / 75 Weiterlesen »

Studie: Mitte verliert zunehmend Vertrauen in etablierte ParteienBerlin - Das Vertrauen in die etablierten Parteien ist in der gesellschaftlichen Mitte zuletzt deutlich gesunken. Das liegt laut einer Untersuchung der
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Trotz Krisen: Zufriedenheit von sogenannter Generation Mitte bleibt stabilDie Zufriedenheit der Menschen zwischen 30 und 59 Jahren in Deutschland ist nach eigener Einschätzung in den vergangenen elf Jahren weitgehend stabil
Herkunft: sternde - 🏆 31. / 63 Weiterlesen »

Auch von Polizisten genutzte Parkplätze fallen weg: Kritik an Straßen-Umgestaltung im Bezirk Berlin-MitteAuch am Maifeiertag senden wir unsere Berliner Bezirksnewsletter, zum Beispiel aus Mitte. Die Polizei ist darin eins der Themen, weitere hier im Überblick samt Newsletter-Bestellung.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »