Studie: Führen Windräder zu einem Wertverlust von Immobilien?

  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Deutschland Schlagzeilen Nachrichten

Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen

Bayerns größtes Windpark-Projekt im Altöttinger Forst droht am Veto eines Bürgerentscheids zu scheitern. Während Wirtschaftsminister Aiwanger jede Verantwortung ablehnt und auf Ministerpräsident Söder verweist, zeigen Bürgerinitiativen und lokale Politiker Widerstand gegen die geplanten Windräder.

Der Bau von Windrädern wird nicht immer begrüßt. Durch sie könnten umliegende Immobilien an Wert verlieren, sagen Kritiker. Doch stimmt das wirklich?

Eine neue US-weite Studie widerlegt dieses Argument nun. In ihrem Rahmen analysierten Forschende in verschiedenen US-Regionen die Preisentwicklung von Immobilien, die sich in unmittelbarer Nähe zu Windrädern befinden. Das Forscherteam um Wei Guo und Maximilian Auffhammer von der University of California in Berkeley untersuchten dabei die Auswirkungen, die insgesamt 60.000 Turbinen in den USA auf Immobilienpreise zwischen 1997 und 2020 hatten.

Den Forschenden zufolge verringert sich der Immobilienpreis bei Häusern im Umkreis von 10 Kilometern zu Windkraftanlagen durchschnittliche um 1 Prozent. Außerdem nimmt er mit der Zeit ab – sowohl im Hinblick darauf, dass neuere Installationen eine geringere Beeinträchtigungswirkung haben, als auch in dem Sinne, dass die Wertminderung einer Immobilie drei Jahre nach der Installation ihren Höhepunkt erreicht hat.

 

Vielen Dank für Ihren Kommentar.Ihr Kommentar wird nach Prüfung veröffentlicht.
Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Autohersteller entschädigen Leasingfirmen für den Wertverlust von ElektroautosAutohersteller haben damit begonnen, Leasingfirmen für den sinkenden Wert gebrauchter Elektroautos zu entschädigen. Hintergrund ist ein von Tesla ausgelöster Preiskampf, der die Restwerte der Fahrzeuge unter Druck setzt. Die Hersteller müssen den Absatz forcieren, um staatlichen Emissionsvorgaben gerecht zu werden.
Herkunft: ecomento_de - 🏆 66. / 61 Weiterlesen »

Ist Deutschland bei Klimaziel 2030 wirklich auf Kurs?Windräder und Kühltürme des RWE-Braunkohlekraftwerks Neurath im Abendlicht
Herkunft: WDRaktuell - 🏆 25. / 68 Weiterlesen »

„Eine internationale Premiere“: Niederlande stellen Windräder zum Schutz von Zugvögeln kurzzeitig abMillionen von Zugvögeln fliegen zweimal pro Jahr über Nord- und Ostsee und werden durch Windparks gefährdet. Die Niederlande nutzen nun ein Modell, das den Termin präzise vorhersagt.
Herkunft: Tagesspiegel - 🏆 42. / 63 Weiterlesen »

Risse in Rotorblättern entdeckt: Windräder stehen stillWegen Rissen in den Rotorblättern stehen zwei Windkraftanlagen im Windpark Thomasburg (Landkreis Lüneburg) still. Die Anlage des Herstellers Enercon war erst im vergangenen Jahr in Betrieb gegangen.
Herkunft: ndr - 🏆 68. / 61 Weiterlesen »

Für die größte Schwachstelle der Windräder ist eine Lösung in SichtWindkraft wird aktuell schnell ausgebaut. Doch wenn die Anlagen in die Jahre gekommen sind, lassen sich ihre Rotorblätter nur schwer recyceln. Unternehmen suchen Lösungen – von einer Kreislaufwirtschaft sind sie aber weit entfernt.
Herkunft: focusonline - 🏆 6. / 82 Weiterlesen »

Thurn und Taxis plant bis zu 55 Windräder zwischen Wörth und TegernheimDas Adelshaus, bekanntlich einer der größten privaten Waldbesitzer Deutschlands, plant entlang der Donau Dutzende Windkraftanlagen. Was bislang
Herkunft: idowa - 🏆 34. / 63 Weiterlesen »